• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron SP 45mm F/1.8 zeichnet Kreise

Sibby08

Themenersteller
Hallo, hat dies schon mal jemand gesehen und weiß was das ist?
Es handelt sich um ein funkelnagelneues Objektiv. Es ist kein Unterschied, ob ich es an der 6D MKII oder 5D MKIV anschließe. Bevor ich es zurückgebe, wollte ich hier erst mal fragen, ob dies jemand kennt.
 

Anhänge

Hier mit abgeschalteter Korrektur. Die Kreise sind weg, aber die Vignette finde ich viel zu ausgeprägt. Hatte die Linse vor einem Jahr schon mal, aber mit weniger ausgeprägter Vignette. Allerdings hatte ich da noch die 5D MKIII.
 

Anhänge

OK, scheint bei Tamron bekannt zu sein.

Zitat auf deren Homepage:
"Information zur Kompatibilität mit Canon EOS 6D Mark II
Sehr geehrte Nutzer und zukünftige Nutzer von Tamron Objektiven.
Vielen Dank dafür, dass Sie Tamron-Produkte verwenden.
Bitte beachten Sie das folgende bei der Verwendung von Tamron Objektiven mit der Canon EOS 6D Mark II.
1. Wir möchten Sie bitten, vor der Verwendung die Aberrationskorrektur-Funktionen im Menü der Kamera zu deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung dieser Funktion nur in den Kreativ-Programmen, also i.e. Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik, Blendenautomatik, Manuelle Belichtung, möglich ist.
2. Es wurde festgestellt, dass mit den unten aufgelisteten Modellen bei Verwendung der Aberrationskorrektur-Funktionen im Live View ein Fehler auftritt. Dies kann durch Deaktivierung der Aberrationskorrektur-Funktionen behoben werden.
SP 35mm F/1.8 Di VC USD (Model F012)
SP 45mm F/1.8 Di VC USD (Model F013)
SP 85mm F/1.8 Di VC USD (Model F016)
* Sollte der Fehler auftreten, entfernen Sie bitte den Kamera-Akku und setzen ihn anschließend wieder in die Kamera ein.
Wir entschuldigen uns bei allen Besitzern und potenziellen Käufern für eventuell entstandene Unannehmlichkeiten."

Und:

"Information zur Kompatibilität zwischen der Canon EOS 200D, 77D, 800D, 1D X Mark II, 5D Mark IV und Tamron-Objektiven (bzgl. der Abberationskorrektur-Funktionen)
Sehr geehrte Nutzer und zukünftige Nutzer von Tamron Objektiven für Canon.
Vielen Dank dafür, dass Sie Tamron-Produkte verwenden.
Wir möchten Sie bitten, bei Verwendung eines Tamron-Objektivs in Kombination mit der Canon EOS 77D, 800D, 1D X Mark II, 5D Mark IV vor der Verwendung die Aberrationskorrektur-Funktionen im Menü der Kamera zu deaktivieren.Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung dieser Funktion nur in den Kreativ-Programmen, also i.e. Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik, Blendenautomatik, Manuelle Belichtung, möglich ist."

:mad: Schade, denn die Linse hat Eigenschaften die kein anderer hat. Stabi, Naheinstellgrenze ist schon eine hervorragende Sache.
 
Wo liegt denn das Problem?

Schalte es doch einfach aus, das Betrifft doch eh nur JPG Bilder aus der Kamera.

Wenn du dann noch korrekt belichtest, siehst du die Vignettierung auch nicht so stark. Da wird es keine Unterschiede zu dem Objektiv geben, was du mal hattest.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten