• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD - reparieren oder verkaufen?

Fabian07

Themenersteller
Hallo,

mein SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD ist aktuell bei Tamron zur Reparatur. Das Objektiv meldete die meiste Zeit keinen Autofokus mehr an die Kamera. Gelegentlich funktionierte er (dann auch tadellos), die meiste Zeit bot mir die Kamera überhaupt nur manuellen Fokus an. Kontakte habe ich gereinigt, auch mehrere Kameras getestet, alles ohne Erfolg. Also habe ich das Objektiv notgedrungen an Tamron geschickt.

Da es ein privater Gebrauchtkauf und das Objektiv ohnehin mehr als 5 Jahre alt war, handelte es sich nicht um einen Garantiefall. Gestern kam das Angebot von Tamron: 480€ für einen neuen AF-Motor, Zoomringe und Justage. Im Kopf überschlagen, erscheint mir der Preis zwar happig, aber selbst reparieren ist leider auch keine Option. Interessanter ist für mich, ob sich die Reparatur lohnt. Mir stellen sich aktuell zwei Möglichkeiten dar:

1.) Ich lasse das Objektiv dort reparieren und habe damit auch gleich die Garantie auf ein funktionierendes Gerät. Ich weiß, dass die Linsen in Ordnung sind, und dass dem Objektiv sonst nichts fehlen dürfte.

2.) Ich spekuliere darauf, dass ein findiger Bastler mir das Objektiv bei Ebay oder hier(?) abnimmt, und ich noch ein paar Euros dafür bekomme (hat jemand Erfahrungswerte, was man hier erwarten könnte?), und kaufe mir damit und den gesparten Euros für die Reparatur ein "neues Gebrauchtes". Vielleicht ja sogar ein Konkurrenzprodukt von Sigma. Wieder verbunden mit dem Risiko, dass es nach ein paar Monaten Probleme gibt.

Zwar könnt ihr mir die Entscheidung nicht abnehmen, aber eure Meinungen dazu würde mich trotzdem interessieren. Schon einmal Vielen Dank!

Grüße

Fabian
 
Das ist ungefähr der Preis, der für ein günstiges Gebrauchtes der ersten Generation verlangt wird. Dann hast du aber wieder dasselbe Risiko. Auf der Einnahmenseite hättest du aber den Kaufpreis für das defekte Objektiv. Diese Abwägung kann dir keiner abnehmen.
 
Hallo,

wenn man mit dem Objektiv bisher sehr zufrieden war kann man es reparieren lasse und weiter damit glücklich sein. Ist vielleich auch davon abhängig wie oft man es braucht.
Die erneute Gewährleistung bezieht sich auch nur auf die ersetzen Teile und auch nur 1/2 Jahr, darauf sollte man nicht all zu viel setzen.
Allgemein sagt man ein 4 Jahre altes technisches Gerät sollte bei der Reparatur max. etwa 40% des Neupreises kosten, sonst ist es ein wirtschaftlicher Totalschaden. Bei noch älteren Geräten entsprechend weniger. Nach der Reparatur kann ja ein anderes Teil seinen Dienst quittieren.
Das kommt natürlich auf auf den aktuellen Zeitwert an und ob das Teil in absehbarer Zeit als historisch wertvoll gilt.
Ich würde eher auf ein gebrauchtes Tamron G2 oder auf ein Sigma der C-Serie setzen.
Ich selbst habe das Sigma der C-Serie, gebraucht erworben mit 2 Telekonvertern von Kenko. (waren leider dabei, ohne ging nicht)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten