• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tamron oder Sigma A-Mount-Objektive an Sony A7 II mit LA-EA3

tobyasd

Themenersteller
Mich würde mal eine schlichte Frage interessieren, auf die ich bislang nur allgemeine, aber keine hinreichenden Antworten im Netz und hier gefunden habe.

Wie gut funktionieren AF-Objektive von Tamron oder Sigma mit dem LA-EA3 an Sony A7 II.

Konkret würde mich das Tamron 35 1.8 interessieren.

Hintergrund meiner Frage ist, dass es gegenwärtig nichts Vergleichbares mit FE-Mount gibt. Das Zeiss 35 2.8 ist mir zu lichtschwach und das Zeiss 35 1.4 zu groß und teuer. Das Tamron hatte ich an meiner 5d. Mit Adapter von Canon auf Sony E ist der AF leider unbrauchbar. Gilt für alle Objektive, die ich getestet habe. Z.B. auch das Canon 35 2.0 IS oder das Canon 85 1.8 USM.

Deshalb würde mich interessieren: Wie viel schlechter funktionieren Objektive für Sony A-Mount mit LA-EA3 an Sony A7 II als ohne Adapter an Sony A-Mount-Kameras?
 
Konkret würde mich das Tamron 35 1.8 interessieren.

.. und das Zeiss 35 1.4 zu groß und teuer..
Das 35er Tamron inkl. Adapter ist jetzt nicht wirklich merklich kleiner und leichter als das Zeiss, die Sache mit der Größe/Gewicht relativiert sich daher.

Wenn das Zeiss zu teuer ist (kann ich gut nachvollziehen) gibt es ja jetzt auch noch das Samyang 35 f1.4 AF. Preislich sogar noch knapp günstiger als das Tamron + LA-EA3..

Ansonsten kenne ich nur das Tamron 70-300 USD + LA-EA3 an der A7II, das ist brauchbar (schneller als adaptierte Sony SAM Objektive, aber langsamer als SSM Objektive) aber nicht vergleichbar mit nativen linsen.
 
...Mit Adapter von Canon auf Sony E ist der AF leider unbrauchbar. Gilt für alle Objektive, die ich getestet habe. Z.B. auch das Canon 35 2.0 IS oder das Canon 85 1.8 USM.

Deshalb würde mich interessieren: Wie viel schlechter funktionieren Objektive für Sony A-Mount mit LA-EA3 an Sony A7 II als ohne Adapter an Sony A-Mount-Kameras?

Welchen EF-Adapter hattest Du getestet?
Sony-A per LA-EA3 ist für Sony E vom Protokoll her gesehen genau so ein Fremdprodukt wie Canon EF!
Du hast also Einschränkungen.
Das Tamron 1.8/35 gilt beim Adaptieren allgemein als schwierig.
(War mir egal, da ich ein Voigtländer 1.7/35er Ultron an der A7II genutzt hatte)

Ich habe ansonsten mit dem Sigma MC-11 an der A7II gute Erfahrungen mit Canon Linsen gemacht.
Vor allem das 1.8/50 STM und das 4/70-200L waren richtig gut damit.
Jedenfalls für mich und auch andere.
Wie es bei Dir ist, mußt Du einfach selber ausprobieren.

Wichtig ist, daß man sich von direkten Verlgeichen zur DSLR verabschiedet.
Es sind zwei völlig unterschiedliche Systeme und jedes hat seine Vor-/Nachteile.
Das muß man vorher abwägen - "Cherry picking" ist da der falsche Ansatz, der nur zu Frust führt ... ;)
 
Ich grab den Thread nochmals aus:

es hat sich einiges getan, die A9 und die A7M3 sind da und da ist der LA-EA3 sicher eine gute Wahl.

Meine ersten Tests mit der A7M3 ergaben aber ein völlig uneinheitliches Bild:

SAL70400G:
perfekter Fokus bei allen Brennweiten und Blenden

SIGMA ART 24-105:
perfekter Fokus bei allen Brennweiten und offener Blende und 5,6, bei 8 sichtbarer Abfall, am linken Rand etwas weniger scharf als rechts

SIGMA ART 35 1,4:
deutlicher Frontfokus, bei 1,4 sind die Ränder unbrauchbar! Bei 5,6 gerade noch akzeptabel. Bei Verwendung an der A99: perfekte Schärfe bereits bei 1,4 am Rand, gleichmäßig links und rechts

Habt ihr eine Erklärung dafür?

Danke vorerst mal :) :top:

LG
Wolfgang
__________________
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten