• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron oder Sigma 18-200 für Nikon D50???

einerwiekeiner

Themenersteller
Hallo!

Ich möchte mir in nächster Zeit die Nikon D50 zulegen. Zum Einsatz soll sie überwiegend auf Reisen kommen.

Bei der Kamera bin ich mir 100%ig sicher, beim Objektiv noch nicht.

Mit dem Kit-Obejektiv kommt man nicht weit, wenn dann das Super-Kit - da muß man aber immer wechseln. Aus diesem Grund dachte ich an ein 18-200 mm Objektiv. Entweder von Tamron oder Sigma.

Nun meine Frag an euch: Welchen Hersteller (Tamron oder Sigma) sollte man bevorzugen? Gibt es besondere Stärken und Schwächen? Wie sind eure Erfahrungen? Von den Preisen gibt es nicht den großen Unterschied.

Danke für eure Hilfe!
 
Hallo,

beide Objektive wurden schon getestet und der Sigma hat jedesmal gewonnen, aber nur ganz knapp.

Den Sigma habe ich schon mal in der Hand gehabt, den Tamron noch nicht, am besten schaust du mal beide Objektive an, welcher besser Verarbeitet ist u.s.w.
 
Hallo,

abgesehen davon daß ein 18-200 natürlich wirklich viel universeller ist als ein Kit, kenne ich die D70 und das Nikkor 18-70 und finde das echt ganz gut.

Ich würde mir das wirklich überlegen, ob der Bereich über 70 wirklich oft gebraucht wird, m.E. bekommt man ansonsten mit einem Objektiv mit weniger Zoombereich schon etwas bessere Bildergebnisse, nicht unbedingt nur in der Schärfe, sondern auch was Verzeichnungen, Verhalten bei Gegenlicht etc. angeht.

Das nur als Denkanstoß. Möchte keinen bekehren, ich hatte in einem 4 Wochen Urlaub auch mal so ein Mega-Zoom (Sigma 28-200) an ner analogen Nikon....

viele Grüße
Thomas
 
Also ich hatte erst das Tamron an meiner 350D. Es hatte große Probleme mit dem AF. Ich habe es dann gegen das Sigma umgetauscht und seither bin ich zufrieden. Ich denke aber das es kein generelles Problem mit dem AF beim Tamron gibt. Ich hatte lediglich ein "schlechtes" Objektiv erwischt.
Mein Rat wäre, kaufe Dir das Sigma aber dort wo Du es ohne wenn und aber umtauschen kannst bzw. Dein Geld zurück bekommst falls es Dir nicht zusagt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten