• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron-Objektiv, Sturz, "Zoomstifte"?

Wastman

Themenersteller
Hallo, folgendes ist passiert:

Mir ist meine Kamera sammt Tamron Objektiv aus der Hand gerutscht und fiel mir etwa 1 Meter auf einen Holzboden.
Darauf schickte ich mein Objektiv mit der Beschreibung wie es passiert ist zu Tamron um es einfach Überprüfen zu lassen. Sollte ja eigentlich keine große Sache für die sein....

Dazu muss ich noch sagen, dass ich mit dem Glas noch 3 Wochen Fotos gemacht hatte. Mir viel eigentlich nichts besonderes auf, die Bilder sind alle sammt ok und das Objektiv verhielt sich wie immer. Trotzdem wollte ich es schwarz auf weiß und schickte es ein.

Umso mehr überraschte mich der Kostenvoranschlag(siehe Anhang).

Bei einem Telefonat mit dem Kundendienst hieß es dann, dass das Obj. ohne diese Reparatur nicht digital justieren können. Auf Anfrage boten sie mir an es analog zu justiert, könnten dann aber keine Garantie darauf geben , kostenpunkt für die analoge Justierung 60 Euro.

Könnt Ihr mir Helfen:

Was sind Zoomstifte? Is die Sache glaubwürdig? Oder wollen die einfach was berechnen. Also hätte ich eventuell nix bezahlt wenn ich einfach geschrieben hätte "Fokusiert nicht richtig..."? (Garantie wäre ja noch vorhanden )
Mich würde euch einfach intressieren, wenn sich jemand hier mit dem Aufbau solcher Objektive auskennt, wobei es bei dieser Reparatur gehen soll. Der Tamron Service konnte mir nämlich nicht genau erklären wass den jetzt eigentlich kaputt ist,bzw welche Fehlfunktion vorliegt. Und ich will ja auch nicht etwas bezahlen müssen nur weil Tamrons Justiergerät irgendwie damit nicht zurecht kommt aber das Objektiv eigentlich keine Fehlfunktion hat.

Danke schon mal vielleicht kann ja jemand Licht ins Dunkel bringen.

Schönen Sonntag noch!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron Objektiv, Sturz, "Zoomstifte"???

Hallo

auch bei meinem Tamron sollten die Zoomstifte getauscht werden. (und die Blendeneinheit) Diese sind in meinem Fall durch intensive Nutzung aber auch wirklich abgenutzt. Ich habe die Reparatur nicht durchführen lassen, da die Reparaturkosten einen evtl. Wiederbeschaffungswert überstieg.(Kostenvoranschlag 250€):mad: Die Zoomstifte(meist mindestens 3 Stück) greifen in den Zoomtubus und verschieben so die Linsenbaugruppen zur Brennweitenänderung. Evtl. ist in deinem Fall ist durch den Sturz ein Zoomstift gebrochen. Tamromobjektive bestehen halt meist komplett aus Plaste.:mad: Warum der Tubus getauscht werden soll keine Ahnung.
Meist lässt sich das Objektiv durch das Spiel nicht mehr genau auf einen Punkt justieren.

Ich hab mir ein neues Objektiv gekauft (kein Tamron) eine Fotoversicherung abgeschlossen und mein Objektiv selber repariert.:top:
 
AW: Tamron Objektiv, Sturz, "Zoomstifte"???

Zoomstifte könnten evtl das hier sein:

http://www.gletscherbruch.de/foto/400er/Tubus.jpg
Ich meine die Stifte, die in der Spralförmigen Nut laufen um die Linsen zu verschieben. Die Stifte haben so einen Plastikring damit sie leicht laufen. Ich kann mir gut vorstellen, daß so ein Kunststoffring nicht mehr präzise geformt ist wenn dir das Objektiv runterfällt. Dann tut sich der AF-Motor sich sicherlich schwer, die genaue Stellung anzufahren.


Das Bild habe ich hier gefunden:
http://www.gletscherbruch.de/foto/400er/objektiv.html
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten