• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron Objekriv 18 270

Micha aus C

Themenersteller
Hallo,

kann mir jemand sagen wie sehr man den Unterschied merkt zwischen den beiden Objektiven:

http://www.tamron.eu/de/objektive/uebersicht/einzel/product/18-270mm-f35-63-di-ii-vc-pzd.html

http://www.tamron.eu/de/objektive/u...m-f35-63-di-ii-vc-ld-aspherical-if-macro.html

Eigentlich sind doch beide gleich. Ich kenne mich mit Objektiven nicht so genau aus und würde deshalb gern eure Meinung hören.
 
Das "PZD" (für "Piezo Drive") hat einen neu entwickelten Autofokus-Antrieb. Einfach mal mit der Maus über die kleinen Symbole fahren, da steht es beschrieben ...

Gruß Jens
 
Die Version aus dem ersten Link ist neuer und hat einen geräuschlosen AF-Antrieb. Optisch sind beide auf gleichem Niveau.
 
Es gibt noch einen Unterschied!

Das neue PZD hat einen kleineren Filterdurchmesser, nämlich 62mm!

Die "alte Version" hat die gleichen Abmessungen und Filtergröße (72mm) wie das 17-50 2.8 VC und man kann die gleiche "Gegenlichtblende" + Deckel verwenden, ist aber größer und um 100Gramm schwerer als die neue Version.

Wer den schnelleren und leiseren Antrieb nicht braucht kann sich hier eventuell den einen oder anderen Filter sparen, oder finanziell "ersparen"!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das witzige ist, es stehen doch alle Unterschiede da :confused:

Gruß Andreas
 
Ich weiss, dass das alles da steht. Es ging mir um Unterschiede die man als Anwender feststellt. Also bei der Anwendung ob das neuere sein Geold wert ist oder ob man auf den PZD verzichten kann.
 
Ich weiss, dass das alles da steht. Es ging mir um Unterschiede die man als Anwender feststellt. Also bei der Anwendung ob das neuere sein Geold wert ist oder ob man auf den PZD verzichten kann.

Für mich wäre wichtig, ob der AF auch schneller und präziser ist als in der älteren Variante ( ohne PZD ).

Wenn dem so wäre, dann wäre das für mich ein absolutes Pro-Argument.

C.
 
Also ich hatte das "alte" und habe nun auf das neue PZD gewechselt.
Der Fokus ist schneller und nach meinem Empfinden auch (nach justage) Treffsicherer als beim alten.

Das Gewicht und die Baugröße finde ich als echtes Argument. Da dieses Objektiv bei mir als Tagesbegleiter auf Städtetrips eingesetzt wird wo ich den Großteil des Equipments im Hotel zurück lasse.

Es wird wohl dennoch in nächster Zeit meinen Objektivpark verlassen da der Erlös plus Aufgeld für ein 70-200 2.8 IS investiert wird.

Klares Votum für das neue !
 
Also ich bin immernoch am überlegen. Wie gesagt ich nutze zur Zeit das Canon efs 17 85 USM. Vielleicht hat ja jemand einen Vergleich. Ich selbst dachte dass dann endlich das Wechseln aufhört. Ein Objektiv für alles. Natürlich sind die Lichtwerte nicht die besten aber irgendwo muss man ja einen Kompromiss machen. Hat jemand einen direkten Vergleich zwischen den beiden Objektiven?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten