Ich habe drei kompatible Tamrons und nutze die Konsole alleine schon aus Bequemlichkeit für Updates ohne die Objektive hin- und herschicken zu müssen - zuletzt für die Z-Updates, wobei das 35er einmalig davor zu Tamron gesendet werden musste.
Bei geringen Abweichungen im Phasen AF macht die Konsole durchaus Sinn, insb. wenn man mehr als eine Kamera hat und die hauptsächliche Anpassung im Objektiv speichern möchte oder sich die Mühe machen möchte die Einstellung separat für nah, mittel und fern einzustellen. Auch können je nach Objektiv weitere Parameter eingestellt werden, z.B. VR-Verhalten oder AF-Bereichsbegrenzung.
Beim neu gekauften Tamron 100-400 VC hatte ich allerdings mittels Konsole keinen Erfolg. Tamron hat das schnell und sehr gut erledigt. Allerdings habe ich sowohl bei Sigma, wie aber auch bei Nikon oder Tamron meine Objektive immer auf die Referenzkamera justieren lassen (so haben sie es zumindest bei Tamron und Sigma genanntn). Für mich war immer wichtig, dass die Objektive an mehrere Kameras passen und dass ich zukünftigen Kameras nicht wieder von vorne anfange. Das hat bisher immer gut funktioniert.