• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Tamron-Konsole für Nikon

nenni

Themenersteller
Hat jemand diese Konsole in Gebrauch und bringt sie wirklich eine Verbesserung der Objektive?
Immerhin kostet die ja in neu ca. 70 Taler.
Ich möchte aus meinem 35-150 noch etwas mehr rauskitzeln :).
 
1. ja
2. ja- wenn etwas nicht stimmt

Wenn etwas nicht stimmt, in Garantiezeit zu Tamron und justieren lassen. Die können das in der Regel gut.
Grüße
 
Ich muss da leider zustimmen. Ich habe es selbst mit der Konsole probiert und war mit dem Ergebnis eigentlich zufrieden.
Nun hatte es sich ergeben dass ein neues Objektiv meines erachtens zu weit daneben war und ich wollte es richten lassen. In diesem Zusammenhang habe ich bei Tamron angerufen um mir das Prozedere erklären zu lassen. Dabei hat sich herausgestellt, dass auch das andere Objektiv noch unter "Wartung" lief. Ich bin über die Ergebnisse deren Einstellarbeiten sehr zufrieden. :top:
Meine Empfehlung ist das Teil einzusenden. Vergiss den Body dazu nicht, da das Objektiv dann auf deine Kamera eingestellt wird. Ich hatte das komplette Equipment innerhalb von 10 Tagen zurück.
 
Danke für die Hinweise :).
 
Ich habe drei kompatible Tamrons und nutze die Konsole alleine schon aus Bequemlichkeit für Updates ohne die Objektive hin- und herschicken zu müssen - zuletzt für die Z-Updates, wobei das 35er einmalig davor zu Tamron gesendet werden musste.

Bei geringen Abweichungen im Phasen AF macht die Konsole durchaus Sinn, insb. wenn man mehr als eine Kamera hat und die hauptsächliche Anpassung im Objektiv speichern möchte oder sich die Mühe machen möchte die Einstellung separat für nah, mittel und fern einzustellen. Auch können je nach Objektiv weitere Parameter eingestellt werden, z.B. VR-Verhalten oder AF-Bereichsbegrenzung.

Beim neu gekauften Tamron 100-400 VC hatte ich allerdings mittels Konsole keinen Erfolg. Tamron hat das schnell und sehr gut erledigt. Allerdings habe ich sowohl bei Sigma, wie aber auch bei Nikon oder Tamron meine Objektive immer auf die Referenzkamera justieren lassen (so haben sie es zumindest bei Tamron und Sigma genanntn). Für mich war immer wichtig, dass die Objektive an mehrere Kameras passen und dass ich zukünftigen Kameras nicht wieder von vorne anfange. Das hat bisher immer gut funktioniert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten