• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TAMRON CANON SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD ASPHERICAL

KlappiEOS400D

Themenersteller
Hi wollte mal fragen ob dieses objektiv einen bildstabilisator hat?
 
Nein,

alternativ, wie mir in "meinem" Thread zu gleichem Objektiv empfohlen wurde, ist das:

Canon EF-S 17-55mm f/2.8 USM IS

das hat Bildstabilisator, die "gleiche" Offenblende, den (nahezu) gleichen Brennweitenbereich und sogar noch den schnelleren und leiseren AF-Motor.

Kostet dafür aber auch gleich min. das doppelte.

Es grüßt, Michael
 
Besitze das Objektiv auch und muss sagen, dass ich den Stabi bisher erst 1mal vermisst habe...

Der Stabi heisst glaube ich VR bei Tamron...
 
Für meinen Zweck ist ein Stabi nicht interessant. Es müßte also etwas geben, dass nicht nur das Bild stabilisiert, sondern auch die Menschen, die sich vor der Linse befinden.

Für statische Objekte greife ich eher zu GorillaPod, Stativ, Mauern oder sonstigen MacGyver-Konstruktionen um die Kamera abzulegen.

Daher wird für mich zwischen beiden Linsen die effektive Bildqualität das KO-Kriterium sein. Selbst der schnellere AF sollte für meine Zwecke nicht ausschlaggebend sein. Bei meinen anderen lahmen Enten / Linsen gab es nie die Situation, dass ich mir einen schnelleren AF gewünscht hätte.

Somit ist die Entscheidung einerseits finanziell, andererseits eine Frage des Vorhabens.
Meine menschlichen und tierischen Ziele profitieren nicht durch den IS (oder VR)...
Architektur läuft selten davon, da kann ich oben angesprochene Stabilisierung der gesamten Kamera nutzen...

Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten