• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron AF18-200 F/3.5-6.3 XR Di-II LD Asph. Macro

Stefan.Dries@GMX.net

Themenersteller
Hi,

bin neu hier und habe mal ne Frage zu o.g. Objektiv. Ich nutze dies jetzt schon eine Weile und mir ist aufgefallen das ich bei Entfernungen grösser ca.30 Meter oftmals Probleme mit dem Autofocus bekomme (Keine Focusierungsbestätigung).
Nun habe ich neulich mal gehört das sei ein bekanntes Problem von Tamron Objektiven an Pentax Kameras. Bin ich zu blöd zum focusieren, oder liegts tatsächlich am Objektiv ?

Kann das einer bestätigen, oder hört ihr das hier zum ersten mal ?


Gruss, Stefan ;-)


Achso: Nutze das Objektiv an einer K100D
 
Hi,

bin neu hier und habe mal ne Frage zu o.g. Objektiv. Ich nutze dies jetzt schon eine Weile und mir ist aufgefallen das ich bei Entfernungen grösser ca.30 Meter oftmals Probleme mit dem Autofocus bekomme (Keine Focusierungsbestätigung).
Klingt interessant, hab ich noch nie gehört, fokussierst du auch auf eine Stelle mit Kontrast?
Tritt das Phänomen bei jeder Brennweite auf?
 
Klar focosiere ich auf kontrastreiche Stellen... das Problem scheint unabhängig von der Brennweite... mir kommt aber so vor als wäre es im Weitwinkelbereich schlimmer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten