• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tamron AF 70-300mm F/4-5,6 LD MACRO versus Forumstele

harry6969

Themenersteller
Hi


Schon wieder mal eine Frage an euch, da ich mit der Suchefunktion NICHTS gefunden habe.

Ich könnte das Tamron AF 70-300mm F/4-5,6 LD MACRO relativ günstig bekommen (110 Euro).
Info: http://www.tamron-europe.com/asp/t_produkte_view.asp?obj_id=15

Hat wer Erfahrungen mit diesem Objektiv (Qualität, Schärfer,... der Bilder) ?
Oder soll ich lieber die Finger von diesem Tele lassen und mir das Forumstele kaufen?

Bin Anfängerin.

Danke für eure Beratung!

Lg
Clarissa
(Austria)
 
Moin Harry,

schau mal:

http://www.dslr-portal.de/forum/vie...c&highlight=tamron+af+70300mm+f+45+6+ld+macro

Nachdem nun einige Monate in's Land gegangen sind, muss ich sagen, dass ich mit dem Tamron eigentlich zufrieden bin. Knackpunkt ist i.d.R. Lichtmangel, aber 1. in dieser Preisklasse wohl nicht ungewöhnlich und 2. mit EBV sind Unterbelichtungen (dafür lieber etwas schärfer) bisher immer reparabel gewesen.

Ich habe zwar keine direkten Vergleiche zum Forumstele, aber wenn Du Dir mal gezielt die Threads zu den Tele-Linsen reinziehst, wirst Du feststellen, dass es ohne Probleme wohl nirgends geht.

Ich denke ich habe mich mit dem Tamron arrangiert und mit etwas Übung bei Blenden-/Belichtungskombinationen, ggf. Stativ bzw. SVA sind gute Fotos drin.

Der Preis ist auch top!!! (Habe für meins im November noch 169 Euronen gelöhnt (bei UVP von 229,-)
 
Ich kann es auch nicht vergleichen.

Also was ich aber definitiv sagen kann, ist daß das Sigma einen Makromodus hat. 1:2, d.h. 2 cm im Orginal werden auf 1cm des
CMOS abgebildet.

Köcher und Geli werden beim Sigma mitgeliefert.

Abbildungsqualtät ihmo gut, läßt bei 300mm Brennweite und Fokus
auf unendlich doch nach.

Wie gut sich das Tamron schlägt, ich weiß es nicht.

Als ich mir im Herbst das Objektiv gekauft habe, war es das beste von den Werten in der Preisklasse bis ca. 400 Euro.
 
@ lieblingsonkel

DANKE

@ Tom
Hat das Tamron nicht auch Macro:
"... Kompaktes und leichtgewichtiges Telezoom, mit Makrofunktion (Abbildungsmassstab 1:2). ..."

Sollte doch das gleiche sein wie das Forumstele, oder?

Ich habe bei 2 Fotogeschäfte angerufen und die empfehlen nur das Tamron und NICHT das Sigma. --> werde zu dem Tamron auch tendieren, zumal es auch billiger ist!

Lg
Clarissa
 
Nun, kann sein, dass die befragten Fotohändler keine Sigmas haben?

Sonst gibts hier im Board keinen, der weitere Auskünfte zum Tamron geben kann?
Ich selbst bin mit meinem Canon 75-300 USM III seehr zufrieden.
Bis auf die doch recht starken lila Farbsäume.
 
Eddy07 schrieb:
Ich selbst bin mit meinem Canon 75-300 USM III seehr zufrieden.
Bis auf die doch recht starken lila Farbsäume.

@Eddy07
Ich tendiere im Moment auch zum Kauf des Canon 75-300 USM III.
Mir ist die Schärfe bei Offenblende und bei 300mm wichtiger als die CA's.

Hast Du (oder sonst jemand?) Erfahrung die CA's mit der EBV zu beseitigen?

Grüsse,
Andreas
 
Hiho!

CAs gehören eindeutig zu den unangenehmsten Bildfehlern, die man aus der Kamera bekommt. Das Bearbeiten von Bildern mit CA ist fast immer mit Schmerzen verbunden.

Ich habe mir schon mal damit beholfen, den Blauanteil aus den betroffenen Randbereichen herauszunehmen, aber so richtig prall wird das dennoch nicht.

Zum Tamron kann ich leider nichts interessantes hinzufügen.

Viele Grüße

TORN
 
Evtl gehts mit Farbe ersetzen. Oder mühsam wegstempeln. Was anderes weiß ich nicht, bin nicht gerade perfekt in EBÜ :) (Elektronische Bildüberarbeitung -toll, fand ich in irgend einer Canon-Beschreibung). Aber wenn die ausbelichteten Bilder nicht zu groß sind und man nicht wirklich drauf achtet, sieht mans nicht. Aber ich hab mir das Forumstele bestellt und werde dann mal weiterschaun. a) weil man die 300 bis auf den letzten Millimeter nicht immer braucht und b) man häufig noch etwas abblenden kann.
 
Hi!

Also ich habe auch das Tamron, und bin sehr zufrieden damit!

Das Tamron wird auch mit GeLi, jedoch ohne Köcher ausgeliefert.
Zur Makro-Funktion: Das Tamron hat eine Makrofunktion mit Abbildungsmaßstab 1:2 im Brennweitenbereich von 180-300mm.
Lichtstärke ist auch nicht schlechter als beim Sigma, und deutlich sichtbare CA's treten nur bei sehr starken Kontrasten auf, ich weiß leider nicht wie sich das beim Sigma verhält.

Ich hab mal ein Foto welches mit dem Tamron aufgenommen wurde angefügt.
Anm.: Das Foto ist in keiner hinsicht nachbearbeitet, lediglich die größe wurde mit ACDSee schnell verändert!

Gruß
Alfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten