• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Tamron AF 70-300mm 1:4-5,6 Telemacro (1:2)

DNS712

Themenersteller
Hallo zusammen,

ja das ist ein sehr sehr sehr billiges Objektiv.
Nur eine Sache interessiert mich ich habe ein bisschen rumgetestet und zwar mit 300mm offen Blende (5.6) und 300mm (Blende 10).
Dort sind die Qualitätsunterschiede sehr groß.
Meine Frage kommt es durch das Objektiv weil es mit offener Blende einfach unscharf ist oder trifft der Autofokus nicht?

Die Bilder sind beide mit 1/500 aufgenommen eins mit Blende 5.6 das andere mit 10. Um Verwackler auszuschließen habe ich mehrere Bilder gemacht alle sind jedoch alle gleich. Sind total verkleinert aber man sieht die schärfe Unterschiede.

Ich habe das Objektiv mit einer Nikon D3500 genutzt.

Würde auch gerne Objektiv upgraden da VR schon nett wäre.
Welches günstige würdet ihr empfehlen? Nikkor AF-S 70-300 oder eher ein Tarmon AF 70-300 ?
 

Anhänge

Also bei der Größe und Motiventfernung fällt es schwer die AF-Genauigkeit wirklich zu beurteilen, aber ich würde vermuten, dass bei dem Bild mit f/5.6 der Fokus VOR dem Reiher liegt, da das Gestrüpp im Wasser recht scharf erscheint.

Grundsätzlich ist es aber bei extrem vielen Objektiven so, dass durch abblenden die Schärfe/Auflösung steigt.

Was die Empfehlung betrifft, kann ich dir leider nicht mit eigenen Erfahrungen dienen, allerdings wird das Nikon AF-S 70-300 gerade für DX Kameras gern empfohlen. Das AF-P 70-300 ist für FX gerechnet, teurer, soll aber auch noch etwas besser sein. Eventuell schaust du dir dazu mal Bilder im Netz an.
 
Bei dem Bild mit Offenblende hat der AF möglicherweise die Pflanzen davor erwischt.
Ich hatte mal das ältere Nikon AF VR, dagegen war das Tamron am langen Ende etwas schärfer, der Mindestabstand geringer.
 
Meine Vermutung geht in die gleiche Richtung wie bei 2oDiac - der AF hat einen Punkt vor dem Reiher anvisiert. Bei f/10 ist die Tiefenschärfe dann ausreichend, dass auch der Reiher scharf ist.

Ein günstiges, wirklich sehr gutes Tele ist auch das AF-P NIKKOR 70-300 in der DX-Variante (darauf achten, dass es die Version mit VR ist!). Ist etwas einfacher verarbeitet als die FX-Version, dafür bekommt man zum halben Preis aber auch schon ein richtig scharfes Tele! Ich hatte es mal an der D7500, das Ding ist ein P/L-Schlager.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten