• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tamron AF 70-300 mm oder Tamron AF 18-200 mm

Irinka_UPUHKA

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hab mir am Wochenende eine Nikon D3200 Kit AF-S DX 18-55 VR ll zugelegt, bin ein Anfänger was Spiegelreflexkamera angeht.

Aus dem Grund benötige ich Hilfe, hab zwar ein Objektiv mit dabei aber ich benötige eins was mehr zoom hat. Welcher von den o.g. Objektiv passt am besten für mehr zoom, da ich ein Kleines Budget habe und die Kamera mehr für Hobby ist, benötige ich ein Objektiv für normalen gebrauch mit mehr zoom.

Bitte um Hilfe :)
 
Hi,

wenn Du 300mm benötigst, dann musst Du das 70-300 nehmen. Dann musst Du aber immer wechseln.
Wenn Du nur 200mm benötigst, dann nimm das 18-200 und Du hast nur noch eins immer drauf, kannst das 18-55 also verkaufen.

So würde ich die Entscheidung treffen.

Ciao
 
Hi,

wenn Du 300mm benötigst, dann musst Du das 70-300 nehmen. Dann musst Du aber immer wechseln.
Wenn Du nur 200mm benötigst, dann nimm das 18-200 und Du hast nur noch eins immer drauf, kannst das 18-55 also verkaufen.

So würde ich die Entscheidung treffen.

Ciao

Hey :)

was genau bedeuten diese 300 mm und 200 mm wie viel ist es in Metern?
Sorry wenn ich so dumm Frage bin ziemlich Neu und grad auch etwas Überfordert mit der Technik :lol::D

Gruß Irinka_UPUHKA
 
www.fotolehrgang.de

Und erst danach würde ich mich um meinen Objektivpark kümmern...;)
 
Am besten kauf dir erstmal ein Kit sowie das 18-105mm oder 18-140mm und das 18-55mm verkaufen. Dann bist erstmal gut aufgestellt und in den meisten Fällen reicht das. Ein 70-300mm braucht man z.b im Zoo oder eben dort wo Motive weiter entfernt sind. Mit der Zeit merkst du was dir fehlt, mehr Brennweite nach oben oder untrn, mehr Lichtstärke etc.. Jetzt empfehle ich dir mit einem der Objektive Erfahrung zu sammeln und dich mit den Grundlagen zu beschäftigen. Iso, Zeit, Blende und vorrallem viel Fotos zu machen und zu testen. Viel Spass
 
Hmm, der billigste und beste zoom, den hast du immer dabei, deine Füße.
Also wenn die brennweite nicht reicht gehe näher ran.

Lerne erst deine Kamera kennen um zu wissen ob du bestimmte Brennweiten brauchst.
Um zu wissen ob du objektive wechseln willst etc.
Das limitierende ist dabei immer dein Geldbeutel.

Pauschal kann man immer sagen kaufe dies oder das, aber ob es dir was bringt steht wo anders geschrieben.

Was hast du vor mit Brennweiten bis 200/300mm?
Was kannst du preislich ausgeben?
Dein 18-55 ist ein perfektes objektiv zum üben und auch später wird es dir gute Dienste leisten.

Was stellst du dir vor bei einem 18-200 oder 70-300?
Der zoom wird oft fälschlicherweise als "ich komme x Meter näher ran" bezeichnet, in Wirklichkeit kommst du nicht näher ran, sondern der Bildwinkel ändert sich

Stell dir vor, wie du dich ärgerst, wenn wir jetzt sagen du sollst ein bestimmtes objektiv kaufen und am Ende ist es aber nicht das was du willst/brauchst.
 
Hmm, der billigste und beste zoom, den hast du immer dabei, deine Füße.
Also wenn die brennweite nicht reicht gehe näher ran.

Lerne erst deine Kamera kennen um zu wissen ob du bestimmte Brennweiten brauchst.
Um zu wissen ob du objektive wechseln willst etc.
Das limitierende ist dabei immer dein Geldbeutel.

Pauschal kann man immer sagen kaufe dies oder das, aber ob es dir was bringt steht wo anders geschrieben.

Was hast du vor mit Brennweiten bis 200/300mm?
Was kannst du preislich ausgeben?
Dein 18-55 ist ein perfektes objektiv zum üben und auch später wird es dir gute Dienste leisten.

Was stellst du dir vor bei einem 18-200 oder 70-300?
Der zoom wird oft fälschlicherweise als "ich komme x Meter näher ran" bezeichnet, in Wirklichkeit kommst du nicht näher ran, sondern der Bildwinkel ändert sich

Stell dir vor, wie du dich ärgerst, wenn wir jetzt sagen du sollst ein bestimmtes objektiv kaufen und am Ende ist es aber nicht das was du willst/brauchst.

hey...


ich mache gerne Fotos von Felsen, Tieren, Fischen, Blumen, Landschafft, Stadt und vieles mehr... am Meisten benutze ich die Kamera im Urlaub da werden auch mal in einer Woche schnell 2000 Fotos gemacht. Ich möchte aber auch nicht ständig da stehen und Das Objektiv wechseln. Deshalb denk ich mittlerweile das bis 200 mm mir ausreichen sollte zumindest vorerst bis ich mich Komplett mit der Kamera vertraut gemacht habe.
 
Wenn Deine Grundsatzentscheidung "Telezoom" (70-...) vs. Superzoom (18-...) zugunsten des Superzooms ausgeht, würde ich mir gerade bei beschränktem Budget auch das Sigma 18-250 (gibt 2, auf "Makro" im Namen achten) anschauen. Soll für das Geld ganz gut sein (habe das alte (und angeblich schlechtere) und für Urlaubsknipsen finde ich es ausreichend).

Viel Erfolg bei der Entscheidung.

P.S. Oft kann man in der Fotoabteilung auch ausprobieren.
 
hey...


ich mache gerne Fotos von Felsen, Tieren, Fischen, Blumen, Landschafft, Stadt und vieles mehr... am Meisten benutze ich die Kamera im Urlaub da werden auch mal in einer Woche schnell 2000 Fotos gemacht. Ich möchte aber auch nicht ständig da stehen und Das Objektiv wechseln. Deshalb denk ich mittlerweile das bis 200 mm mir ausreichen sollte zumindest vorerst bis ich mich Komplett mit der Kamera vertraut gemacht habe.

Als allererstes empfehle ich Dir folgendes Buch:

Der große Fotokurs: Besser fotografieren lernen (ca.20€)

Kauf Dir ein "Superzoom" wenn Du nicht dauernd Objektive wechseln möchtest.... Der größte Nachteil an solchen "Superzoom´s" ist halt nur das sie von der Optischen Leistung nie an "normale" Zoom´s oder gar Festbrennweiten rann kommen.

Mein Tipp:

Nikon AF-S DX Nikkor 18-200mm (ca.650€)

oder wenn das Budget "eingschränkt "ist

Tamron 18-270mm F/3,5-6,3 Di II VC (ca. 350€)
 
hey...


ich mache gerne Fotos von Felsen, Tieren, Fischen, Blumen, Landschafft, Stadt und vieles mehr... am Meisten benutze ich die Kamera im Urlaub da werden auch mal in einer Woche schnell 2000 Fotos gemacht. Ich möchte aber auch nicht ständig da stehen und Das Objektiv wechseln. Deshalb denk ich mittlerweile das bis 200 mm mir ausreichen sollte zumindest vorerst bis ich mich Komplett mit der Kamera vertraut gemacht habe.

Der Gedanke mit dem reisezoom ist da schon mal ein guter Ansatz, da es universell und ausreichend ist, klar qualitativ gibt es immer besseres, aber bis du deine persönlichen Vorlieben gefunden hast ist das ok.

Tiere in Zoo und Wildlife, da bist du an der unteren Grenze.
Fische in Aquarien, da kann es stellenweise eng werden mit dem Licht, aber auch möglich mit genug Übung
Landschaft Stadt und Felsen, ok es muss nicht ein Ultra Weitwinkel sein, also auch ok
Blumen, naja das geht natürlich auch mit Maßstäben von 1:3

Ich würde dir persönlich da nichts Ausreden wollen, denn für den Anfang passt das so.
Evtl noch eine lichtstarke Festbrennweite mit 35mm dazu ( die gibt's billig gebraucht ab 100€ und neu ab 160€) um auch mal fotografisch zu sehen was geht. 50mm würde auch gehen, aber da du eine Cropkamera hast wären 50mm evtl zu lang. Das 35mm entspricht in etwa der klassischen 50mm an Vollformat.


Möchtest du die Bilder später bearbeiten? Oder reicht dir das jpg aus der Kamera?
Was hast du mit den Bildern später vor?
Bei normalen Druck oder der Ausgabe am PC etc. ist alles so ok.

Falls deine Ansprüche höher sind, kommst du um einen späteren kauf weiterer objektive nicht herum.

Vom Preis her sind die 18-200er unschlagbar und es gibt viele die sie nutzen, da sie eben universell sind und für die meisten Anwender mehr als ausreichend.

Wie sich dein Werdegang in Sachen Fotografie ändert, wirst du ja mit der Zeit merken, eben ob und in welche Richtung es gehen soll.

Falsch ist es nur übereilt zu handeln und damit evtl das falsche zu kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten