hey...
ich mache gerne Fotos von Felsen, Tieren, Fischen, Blumen, Landschafft, Stadt und vieles mehr... am Meisten benutze ich die Kamera im Urlaub da werden auch mal in einer Woche schnell 2000 Fotos gemacht. Ich möchte aber auch nicht ständig da stehen und Das Objektiv wechseln. Deshalb denk ich mittlerweile das bis 200 mm mir ausreichen sollte zumindest vorerst bis ich mich Komplett mit der Kamera vertraut gemacht habe.
Der Gedanke mit dem reisezoom ist da schon mal ein guter Ansatz, da es universell und ausreichend ist, klar qualitativ gibt es immer besseres, aber bis du deine persönlichen Vorlieben gefunden hast ist das ok.
Tiere in Zoo und Wildlife, da bist du an der unteren Grenze.
Fische in Aquarien, da kann es stellenweise eng werden mit dem Licht, aber auch möglich mit genug Übung
Landschaft Stadt und Felsen, ok es muss nicht ein Ultra Weitwinkel sein, also auch ok
Blumen, naja das geht natürlich auch mit Maßstäben von 1:3
Ich würde dir persönlich da nichts Ausreden wollen, denn für den Anfang passt das so.
Evtl noch eine lichtstarke Festbrennweite mit 35mm dazu ( die gibt's billig gebraucht ab 100€ und neu ab 160€) um auch mal fotografisch zu sehen was geht. 50mm würde auch gehen, aber da du eine Cropkamera hast wären 50mm evtl zu lang. Das 35mm entspricht in etwa der klassischen 50mm an Vollformat.
Möchtest du die Bilder später bearbeiten? Oder reicht dir das jpg aus der Kamera?
Was hast du mit den Bildern später vor?
Bei normalen Druck oder der Ausgabe am PC etc. ist alles so ok.
Falls deine Ansprüche höher sind, kommst du um einen späteren kauf weiterer objektive nicht herum.
Vom Preis her sind die 18-200er unschlagbar und es gibt viele die sie nutzen, da sie eben universell sind und für die meisten Anwender mehr als ausreichend.
Wie sich dein Werdegang in Sachen Fotografie ändert, wirst du ja mit der Zeit merken, eben ob und in welche Richtung es gehen soll.
Falsch ist es nur übereilt zu handeln und damit evtl das falsche zu kaufen.