• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tamron AF 28-300 IF Macro VC - Err 01

Hobbieknipser

Themenersteller
Hallo,
ich habe mir ein gebrauchtes Tamron AF 28-300 mm IF Macro VC (A20) gekauft, was ich eigentlich für Urlaub usw. an meiner 6D betreiben möchte. Das Objektiv ist aber mindestens Teildefekt.

An meiner 60D macht es erstmal einen guten Eindruck, Kamera lässt sich einschalten, keine Fehlermeldung, man kann fokussieren, und auch auslösen.
Nach dem Auslösen kommt dann aber eine Fehlermeldung: Verbindung zwischen Kamera und Objektiv fehlerhaft. Bitte Kontakte säubern.
Das Foto wurde aber einwandfrei in der Kamera gespeichert!

An der 6D sieht es mit dem Objektiv anders aus.
Wenn ich dort bei ausgeschalteter Kamera das Objektiv ansetze gibt es gleich einen kurzen Surrton, und es erscheint im Schulterdisplay die Meldung:
Verbindung zwischen Kamera und Objektiv fehlerhaft. Bitte Kontakte säubern.
Ein Fokussiern oder Auslösen ist nicht möglich.

Das Verhalten des Objektivs finde ich seltsam bis rätzelhaft.

Würde jemanden von euch, zum Verhalten des Objektiv an beiden Kameras mit der Fehlermeldung etwas einfallen?
Braucht so ein Objektiv ggf. ein Firmware Update?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe ein solches Objektiv für Nikon-Anschluss.
An der D3s, D700, D750 und D90 verhält es sich identisch: Fokussieren ist per Phasen-AF beim Fotografieren über den Sucher einwandfrei möglich, aber beim Fotografieren über LiveView erfolgt entweder ein hin- und her-Gesuche, ohne den Fokus zu finden, oder der Fokusmotor startet erst gar nicht.

Das liegt ziemlich sicher an der veralteten Firmware des Objektives!

Da mein Objektiv schon sehr alt und abgenutzt ist, habe ich keine weiteren Anstrengungen unternommen, bei TAMRON nach zu fragen, ob da ein Firmwareupdate möglich ist.

Wenn dein Exemplar aber noch gut beieinander ist, solltest du die Anfrage bei TAMRON stellen, da mit deinen beiden Kameras ja kein Arbeiten damit möglich ist.
 
Hatte nun Kontakt zum Tamron Service.
Antwort:
Voraussichtlich weißt die elektromagnetische Blende des Objektives einen Fehler auf und muss erneuert werden.
Der Preis für die Reparatur ist ja nicht ganz so günstig, selbst reparieren bestimmt auch nicht möglich?
 
Hallo!
selbst reparieren bestimmt auch nicht möglich?
Abgesehen davon, dass TAMRON keine Ersatzteile verkauft, muss für einen Tausch der elektromagnetischen Blende oder auch nur des zu dieser hin führenden Flexkabels das Objektiv weitgehend zerlegt werden.

Ob diese Fernauskunft von TAMRON richtig ist, kannst du selbst überprüfen:
Das Objektiv muss "solo" die Blende voll geöffnet haben.
Wenn du das Objektiv an der D60 montierst und diese Kamera einen Abblende-Knopf (Tiefenschärfe-Vorausschau) hat, muss die Blende im Objektiv nach dem Einschalten der Kamera beim Drücken des Abblende-Knopfes sich von vorne sichtbar mehr oder weniger (je nach dem, welche Blende du im AV-Modus gewählt hast) schließen und nach los lassen des Knopfes wieder in die Offenblende-Position zurück springen.
Wenn sie das alles tut, ist die elektromechanische Blende in Ordnung, und es liegt nur an einer veralteten Firmware.
Wenn sich die Blende aber nicht bewegt und beim drücken oder auch erst beim los lassen des Abblendeknopfes die Kamera einen Error meldet, ist die Blende oder das Flexkabel zu ihr defekt.
 
Hallo!

Abgesehen davon, dass TAMRON keine Ersatzteile verkauft, muss für einen Tausch der elektromagnetischen Blende oder auch nur des zu dieser hin führenden Flexkabels das Objektiv weitgehend zerlegt werden.

Ob diese Fernauskunft von TAMRON richtig ist, kannst du selbst überprüfen:
Das Objektiv muss "solo" die Blende voll geöffnet haben.
Wenn du das Objektiv an der D60 montierst und diese Kamera einen Abblende-Knopf (Tiefenschärfe-Vorausschau) hat, muss die Blende im Objektiv nach dem Einschalten der Kamera beim Drücken des Abblende-Knopfes sich von vorne sichtbar mehr oder weniger (je nach dem, welche Blende du im AV-Modus gewählt hast) schließen und nach los lassen des Knopfes wieder in die Offenblende-Position zurück springen.
Wenn sie das alles tut, ist die elektromechanische Blende in Ordnung, und es liegt nur an einer veralteten Firmware.
Wenn sich die Blende aber nicht bewegt und beim drücken oder auch erst beim los lassen des Abblendeknopfes die Kamera einen Error meldet, ist die Blende oder das Flexkabel zu ihr defekt.

Danke für diese Info!
Das Objektiv arbeitet tatsächlich mit dem Abblendknopf einwandfrei :)
Ich habe noch eine Canon 10D, da will ich gleich mal testen, was das Objektiv da sagt. :top:

Nun, an der Canon 10D sagt es Err 99, und funktioniert auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten