• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tamron AF 28-105 F/ 4-5.6 mit Testbildern .. Meinungen?

HaveFun

Themenersteller
Ich habe heute ein günstiges Objektiv beim lokalen Händler gesehen, welche eigentlich genau die von mir gesuchte Brennweite als "immer-drauf" bietet: 28-105mm.

Lichtstärke ist zwar nicht wirklich berauschend (4-5.6); das Kit-Objektiv ist ja aber leider auch nicht viel besser.

Für mich stellt sich jetzt die Frage, ob dies ein erste Anfang für eine Objektivsammlung sein könnte, da ich derzeit nicht mehrere 100 EUR für ein neues Objektiv ausgeben kann.
Die FotoColor hat das Objektiv übrigens mit "sehr gut" bewertet, wie auf der OVP zu lesen ist.

Ich konnte beim Händler das Objektiv kruz aufschrauben. Vom Handling her erschien es mir angenehm, die AF-Geschwindigkeit ist noch i.O.
(Zuvor hatte ich noch ein Sigma 28-105 F2.8-4 drauf, welche ERR 99 produzierte, wie auch in dem Sticky-Beitrag hier im Forum erwähnt).

Dabei habe ich auch eben 4 Fotos gemacht (P-Mode, ohne Blitz, unbearbeitet):
Weitwinkel: http://photoalbum.powershot.de/fotos/18/10//d4361b9f7c11762bf289d1d066db5848.jpg
Tele (105): http://photoalbum.powershot.de/fotos/11/10//7ca3b8f9b6910bff444f25a2a7cb6582.jpg

Ich weiss ... schlechtes Motiv und nciht wirklich gut belichtet ;)

Hier im Forum habe leider keine Infos dazu gefunden.
Im sonstigen Internet leider wenig Aussagekrätiges.
Tamron-Website:
http://www.fh-oow.de/~toelstej/daten/temp/tamron/tamron_28-105.htm
(mirror, da nicht verlinkbar)

Shop (149 EUR) mit ausführlicher Beschreibung:
http://www.ac-foto.com/ger/produkte...ie1=AF Objektive&quicklink=menue_AF_Objektive

Da die Testbilder von mir imHo nicht viel taugen:
Habt Ihr Erfahrungen mit dem Objektiv?
Was haltet Ihr davon?
Dass man dieses Objektiv nciht mit 400 EUR-Objektiven vergleichen kann, ist klar. Daher eher im Vergleich zum Kit 18-55.
Welcher Preis wäre gerechtfertigt/günstig?

Vielen Dank!
 
noch keine Antwort bekommen ???

Weisste was frag Doch Deinen Händler ob Du es mal eine Stunde oder so ausprobieren darfst. Notfalls mit Kaution. Wenn Du potentieller Käufer bist wird er sicherlich nix dagegen haben. Dann kannste die Bildqualität selber beurteilen. Wenns Dir gefällt holste Dir es einfach ! ;)
 
Und Du bist sicher, dass Du nicht doch gleich ezwas Vernünftigeres haben möchtest, z.B. das Canon 3,5-4,5/28-105 mit USM, das ja auch nicht gerade teuer ist, mit ca. 299,- Euro ........?
 
Ich habe das Objektiv auch hier bei uns schon gesehen, ich glaube für 155 Euro. Habe aber bisher zurückgeschreckt, weil es ja wirklich sehr preisgünstig ist. Und ich weiss ja nicht, auf was Du fokusiert hast, aber die Bilder sind nicht wirklich scharf. Ich denke, ich werde mein Geld erstmal zurückhalten und dann ein teueres kaufen, welches auch scharf ist.

Gruß,

Sven
 
Hallo,

das 3.5-4.5 28-105 USM II von Canon kann ich nur empfehlen. Ein sehr vernünftiges Objektiv mit sehr schnellem AF.

Ein realistischer Preis auf dem Gebrauchtmarkt ist rund 200 Euro und damit nicht viel teurer als das Sigma in neu.

Gerade bei Objektiven die als Standardbrennweite genutzt werden sollen, würde ich auf einen schnellen AF achten.

Gruß
Daniel
 
AndreasB schrieb:
Und Du bist sicher, dass Du nicht doch gleich ezwas Vernünftigeres haben möchtest, z.B. das Canon 3,5-4,5/28-105 mit USM, das ja auch nicht gerade teuer ist, mit ca. 299,- Euro ........?

ich wurde von einigen Leuten quasi für wahnsinnig erklärt als ich ihm unteranderem dieses Objektiv in einem anderen Forum empfohlen habe, da dieses "viel zu teuer" ist und die Leute nicht wie ich einen Höhenflug durchmachen wollen ! :D
 
Vielen Dank für die Antworten und Ratschläge.
Um mich etwas genauer auszudrücken:
Ein loaker Händler hat das Objektiv gerade stark reduziert, und bietet dieses Tamron AF 28-105 für 79 EUR neu und mit voller Garantie an.
Der Preis scheint mir fair.

Musikfreak schrieb:
Oh Gott erzähl denen nichts von L's - wir wollen doch keine Herztoten ;)
Die Leute kennen sogar Canon L-Objektive, können sich die Teile aber trotzdem nciht leisten.
Leben tun Sie aber trotzdem noch ;)

AndreasB schrieb:
Und Du bist sicher, dass Du nicht doch gleich etwas Vernünftigeres haben möchtest
DOCH! Möchte ich ;)
Wer mir ein "gescheites" Canon-Obj. spenden möchte, dem gebe ich gerne meine Adresse ;)

Auf meiner Wunschliste steht zuerst einmal ein anständiger Blitz.
 
Ich würde nicht den Fehler machen ein schlechtes Objektiv und ne gute Kamera zu kaufen. Die Kamera ist primär der Objektivhalter, die Leistung hängt in sehr starkem Maße von den verwendeten Optiken ab (gut etwas überspitzt formuliert, die Kamera hat schon auch einen Einfluß). Wenn du nicht genug Geld für ein neues Original Canon 28-105 USM übrig hast, schau doch mal bei Ebay rein, da werden die häufig relativ günstig angboten.
 
Canon 28-105 bei ebay relativ günstig ....?
Relativ teuer würde eher stimmen, nach dem was ich so die letzten Tage dort durchforstet habe.
Man kann durchaus auch sehr gut ohne L-Objektive leben ....... ;)
Für 79,- Euro ist doch nicht sooo viel verloren. Fotos machen kannst Du damit allemal und lass Dir von niemand einreden, dass sowas nur Schrott sei und die Bilder nix werden können ...........!
Zum Üben, Ausprobieren und Lernen ist das allemal genug. Und bei guten Lichtverhältnisse kannst Dua cuch damit sicher ganz ordentliche Bilder machen - die werden nicht unscharf oder so ............ ;)
 
Wer billig kauft, kauft teuer.... mir wären 79 ¤ zu viel Geld um sie nachher wegzuschmeissen; wenn von vornherein klar ist, dass man später ein besseres Objektiv möchte, würde ich lieber noch warten oder die entsprechende Optik gebraucht kaufen. Es ist sicher eine Frage des Anspruches, ich habe aber schon einige (D)SLR-Neueinsteiger erlebt, die sich eine Top Kamera zugelegt haben um dann an den Objektiven zu sparen. Und die waren dann enttäuscht über die "schlechte" Leistung der Kamera.... wobei der Fehler die Objektivwahl war.
 
ich würde es auf jedenfall vorher ausprobieren, gerade wenn man nicht soviel Geld hat können 79 Euro zu viel Geld werden wenns nix taugt. Vielleicht ist es ja ok für Deine Ansprüche, aber wenn nicht ärgert man sich umso mehr und das muss doch nicht sein ! ;)

@ HaveFun

oder bestell das Teil per Inet und probiers aus. in ein oder zwei Tagen schickste es zurück und kaufst es bei Deinem Händler. ;)
 
Hallo HaveFun,

ich würde das in Deinem Fall doch kaufmännisch betrachten ;)
Das Objektiv finde ich im Internet für um die 120,-Euro.
Falles es kein genereller "Schlussverkauf" von Tamron ist und alle Händler das jetzt für 79,- verkloppen, bekommst Du bei Ebay je nach Präsentation auch noch 60-70 Euro falls es Dir nicht zusagt.

Der Wertverlust hält sich somit in Grenzen ;)

Die wichtigste Frage ist jedoch:
Wie lange kannst Du mit der Qualität leben & wie groß ist aktuell Dein Budget.

Die Qualität ist wirklich nicht so dolle und ich würde mir das sehr genau überlegen. Falls es Dir aber nach einigem Gebrauch nicht zusagt (das ist zu erwarten), hast Du keine 79,- in die Tonne geschmissen, sondern nur um die 20-25 Euro.

Wen es interessiert:
Dies ist genau meine (Einkaufs)Strategie.
Ich habe neben dem Kit `nen Suppenhuhn, eine relativ billiges 400er, ein Canon 1,8/85 und ein Tamron Makro 2,8/90. Das Tamron habe ich als einziges (abgesehen vom Kit) neu gekauft, die anderen wie neu oder neu zum Gebrauchtpreis. Beim Verkauf der Billigscherben hätte ich nur einen geringen Verlust, beim ef1,8/85 würde ich trotz aktueller Preissenkung noch "Gewinn" machen. Der Vorteil: Für meine Interessen habe ich momentan alles beisammen. Wenn ich irgendwann mehr Qualität bezahlen kann, hält sich der Verlust in Grenzen ;)

gruss
karlsson
 
Vielen Dank.

Ich denke, ich werde karlson's Rat folgen.
Derzeit habe ich kein Budget für ein anständiges Objektiv, und fotografiere noch mit dem Kit.

Ausserdem habe ich Auktionen dieses Objektives bei Ebay beobachtet, die über 70 EUR ergeben haben, obwohl jegliche Gewährleistung vom verkäufer ausgeschossen wurde ... und ich habe schliesslich 2 Jahre Garantie.

Mit etwas Glück kann man das Objektiv in einem halben Jahr noch bei ebay ohne Verlust verkaufen.

Das Objektiv macht auch einen soliden Eindruck (z.B. Metallbajonett), hat IF, und wurde von ColorFoto und FotoMagazin mit "sehr gut" getestet.
 
Hallo noch `mal Jan,

nicht dass ich später Schuld bin und Schadenersatz leisten muss ;)
Ich habe Dich in gewisser Weise deutlich gewarnt und nur die "wirtschaftlichen" Folgen der Vorgänger-Postings relativiert.

Wenn Du mit dieser temporären Investition auf absehbare Zeit am finanziellen "Limit" bist; und auch jetzt sofort ohne den nach oben größeren Zoombereich nicht auskommst, dann könnte die Rechnung aufgehen.

Ich freue mich jederzeit auf gut komponierte Bilder.
Falls aber über das "Werkzeug" in der Bildbesprechung gemeckert wird :rolleyes: ;
erzähle bitte nicht, der dicke "Schwede" aus Berlin hat gesagt Du musst das Objektiv unbedingt kaufen !!

Mache Deinem Namen alle Ehre und Have Fun :D

nächtliche Grüsse
karlsson

Das sehe ich wie AndreasB:

AndreasB schrieb:
..... Zum Üben, Ausprobieren und Lernen ist das allemal genug. Und bei guten Lichtverhältnisse kannst Du auch damit sicher ganz ordentliche Bilder machen ..... ;)
 
Hol Dir ruhig das Objektiv - und lass Dir nicht einreden, dass man damit keine guten Bilder machen könnte ....
Wer damit keine guten Blder hinbekommt, der kann das auch mit einem L-Objektiv nicht ......... ;)
Das Kit-Objektiv ist ja auch alles andere als ein Spitzenobjektiv, aber trotzdem kann man damit sehr gute Aufnahmen machen und es wurde in diversen Tests immer wieder für sein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis gelobt.
Kann gut sein, dass es in einem direkten Vergleich mit einem L-Objektiv weniger knackige Bilder liefert - aber wenn Du so einen direkten Vergleich ja nicht machst, dann kannst Du trotzdem mit dem billigeren Objektiv zufrieden sein.
Ein Golf-Fahrer wird doch auch nicht ständig mit enttäuschtem Gesicht herumlaufen, weil er weiß, dass er mit Nachbars Ferrari auf der Autobahn nicht nachkommt, oder ?? (in der Tempo-30-Zone wird er sich dafür umso mehr freuen ...)

P.S.: im Übrigen finde ich es icht so toll, wenn jemandem ein Objektiv und die Freude daran schon vorher mies gemacht wird, weil man ihm schon vorher davon überzeugen will, dass es nichts taugen würde.
Ausprobieren sollte jeder selber ...............
 
karlsson schrieb:
nicht dass ich später Schuld bin und Schadenersatz leisten muss ;)
Keine Sorge, karlson ;)

Hab mir das Objektiv heute morgen gekauft. Ein zumindest brauchbares Objektiv, neu vom Händler, für 79 EUR kann kein so großer Fehler sein.
Als Student wäre es wohl etwas vermessen, mit einem L-Objektiv rumzulaufen ;)
105mm oder 55mm sind schon ein deutlicher Unterschied :D , und endlich kann man dank IF auch seinen Polfilter besser benutzen.

Und so ist jetzt bald schon der Sigma EF-500 Super in Sicht :cool:

Nicht die Kamera macht das Bild, sondern der Fotograf.
 
Hallo,

Glückwunsch zum neuen Objektiv. Klar ist das kein L, aber für 79 Euro ist es imho wirklich günstig und Du gehst damit dank Ebay kein großes finanzielles Risiko ein.

Gruß
Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten