• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron AF 2,8 28-75 mm SP XR Di LD Aspherical (IF) Makro

Es ist zurück ... und auch gleich wieder zu Tamron geschickt :mad:
Nach einigen netten Gesprächen mit dem Service wurde mir empfohlen meine D200 mitzuschicken. Das habe ich schweren Herzen jetzt auch getan. Es soll angeblich nach ca. 1 1/2 Wochen wieder zurück sein.
Der Focus war zwar wirklich deutlich besser ... aber die Bilder immer noch matschig bei 2.8. Aber laut Tamron gibt es keine Linse die sie nicht wieder richtig hinbekommen können. Ich bin gespannt. Und laut einigen Threads gibt es tatsächlich User die eins haben welches nicht weich ist ... An diese Hoffnung klammere ich mich jetzt einfach mal ...
 
Sodele, es ist wieder da :)
Hat genau 1 1/2 Wochen gedauert (mit Kamera). Die Justierung des AF scheint laut meiner ersten Versuche, astrein !!! Der Service hat ca. 50 Fotos mit der Kamera geschossen (bei 2 eingeschickten Linsen).

Hier nochmal der alte Vergleich nach der 1sten Justierung von F2.8 zu F6.3 :
28-75mm_sample.jpg


Und hier der neue Vergleich nach der 2ten Justierung von F2.8 zu F4.5 :
28-75mm_sample2.jpg


Beide ungeschärft out-of-the-cam, nur verkleinert und nicht nachgeschärft).

Allerdings ist es immernoch etwas 'weich' und hat bis Blende F4.0 diese lästige Aura. Ab F4.5 ist es nun Top ! Mich würde deshalb von euch interessieren, die ihr 'gute' Exemplare dieser Linse euer eigen nennt, ob diese 'weiche Aura' auch bei euren Linsen vorkommt. Es wurde bei meiner alles laut Prüfbericht kontrolliert und justiert, aber nichts erneuert. Es widerstrebt mir die Linse nun ein drittes mal wegzuschicken wenn die Chancen auf 'Heilung' bei Null sein könnten und als Nebeneffekt womöglich die aktuelle Fokusjustierung wieder versaut werden könnte.

Oder ist mein 'Klagen' jetzt auf einem Niveau bei welchem ich mich lächerlich mache? Ich meine, bei keiner meiner 2.8er Linsen habe ich dieses 'weiche Aura' Sympton. Und leider benötige ich den Offenblendebereich arbeitstechnisch recht häufig *grummel*
 
Hallo Fabius

Sind es 100% Crops?
Also nach dem 2. Justieren könnte man dich ja eigentlich beglückwünschen, aber.....! Wie du schon schreibst, ist der Unterschied durchaus sichtbar, allerdings nicht so groß bzw. nicht so gut ausgefallen, dass man hier von "meckern auf hohem Niveau" reden kann. Die Ergebnisse werden dem 28-75 nicht so ganz gerecht, wenn man ein gutes erwischt.
Das es bei diesem Objektiv wirklich besser geht, kann ich leider/zum Glück immer wieder bei meinem feststellen. Habe aber auch von mehreren hier im Forum bessere Ergebnisse bei Offenblende gesehen. Wenn du die hohe Lichtstärke oder das Spiel mit der Schärfe/Unschärfe wirklich oft benutzt und auf den Zoombereich nicht wirklich angewiesen bist, dann kauf dir besser ein 50/1.8 oder 50/1.4!

Gruß Carsten
 
moin,

ich muss nochmal nachfragen, irgendwie lässt mir das keine ruhe. ist das 28-75 bei offenblende wirklich so schlecht? hab auch noch nen japaner erwischt. weiß nu nicht ob ich meins justieren lassen muss oder ob das bei den dingern einfach toleranz ist. zweimal abblenden reicht für akzeptable bilder... der höhepunkt ist etwa bei 5,0 erreicht. aber ich glaub fabius bilder sind sogar nach der zweiten justierung so schlecht wie meine bei 2,8 oder? in sachen aura und co.

 
nabend leutchens ,

ich wollt mal als vergleich und evtl. auch hilfe (und aus interesse ob meins auch scharf is ) ein paar testfotos von mir zeigen :

aufgenommen mit der nikon d70s ,bei 75mm , iso1600
verschlusszeiten hab ich nicht mehr im kopf aber ich denke nicht dass ich verwackelt habe , die kamera lag plan auf einem tisch und wurde per selbstauslöser ausgelöst

bitte keine kommentare zum WB , ich habe darauf keinen wert gelegt .

die 100 crops sind aus der bildmitte : der reihe nach f/2.8, f/4 und f/8 , aufnahmeart war jpeg fine (large)

das letzte bild is das 2.8er original auf forums-regeln konforme maße verkleinert


mfg , maxe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Milan,

Ob ein derartiges Testfoto aber sinnvoll ist wage ich zu bezweifeln. Du bist da viel zu nah dran. Hier ist die Schärfentiefe derart gering, dass ein bischen Kippen schon eine partielle Unschärfe erzeugt.

Probier mal 2-3 M Abstand von Textil, Ziegeln oder ähnliches. Dann könnte man sehen ob da evtl eine Dezentrierung (linke, obere Ecke vorliegt). Fokus stimmt meiner Ansicht nach.

Fabius' Otto Figur ist auch zu klein. Ich glaub nicht, dass dafür das Objektiv gemacht ist. Wieso nicht einen Fokuschart aus 1-1.5 m Entfernung im 45 Grad Winkel?

Grüsse,
Julian
 
hach ich könnt mich in den a...llerwerstesten beissen so einen bescheuerten benutzernamen genommen zu haben ...

OT: heut isses noch zu finster , werd morgen mal schaun obs bei uns in niederbayern ziegelhäuser gibt ...

mfg , maxe
 
so , ich hoffe diese beiden bilder eignen sich besser um die schärfe zu beurteilen .

100% crops aus der bild mitte , entfernung zum "motiv" war ~3m

1. bild : f/2.8 , 75mm , iso 1600 , 1/2500s
2. bild : f/4 , 75mm , iso 1600 , 1/1600s

mfg maxe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kommt man darauf die Schärfe bei ISO 1600 zu testen???

Ziel des Tests war nicht die Auflösung des Objektivs zu testen, sondern eine etwaige ungleiche Schärfeverteilung. Diese wäre auch bei einem Bild bei ISO1600 auch sichtbar. Dass der Fokus sitzt hat sein erstenes Bild von der Box schon gezeigt.

Dass die Brillianz + Auflösung des Bildes dem Objektiv nicht gerecht wird ist schon klar, aber zum Glück kann ja jeder die EXIFs lesen :top:

Grüsse,
Julian
 
OK, Eure Argumente hatte ich mir schon gedacht, jedoch würde ich Schärfetests grundsetzlich unter bestmöglichen Bedingungen durchführen (dazu gehört u.a. eine Lichtsituation, die niedrige ISO-Einstellungen ermöglicht und ein Stativ) um mir ein möglichst genaues Bild über alle Aspekte der Schärfeeigenschaften zu machen. Mir würde es nicht reichen zu wissen, dass der Fokus kein BF oder FF hat und die Linse ordentlich zentriert ist. Wenn schon testen, dann so gut und genau wie möglich. Ich würde dann auch wissen wollen, wie die absolute (genaue) Schärfeleistung in der Bildmitte ist, und wie sie zu den Rändern abnimmt (auch um eine grobe Bewertung im Vergleich zu anderen Objektiven abschätzen zu können).

Naja, hauptsache jeder ist mit seinem Equipment zufrieden. In diesem Sinne wünsche ich einen guten Rutsch und viele gute Fotos in 2008!!!

PS:
Kleine Geschichte am Rande:
In irgendeinem Forum (weiß leider nichtmehr welches) hat mal einer sein Objektiv getestet und gruselige Ergebnisse Vorgestellt. Nach, was weiß ich wievielen Posts kam raus, dass die Linse doch in Ordnung war, nur das UV-Filter, dass er bei den Tests die ganze Zeit davor hatte, war unter aller Würde!:D
 
Fabius' Otto Figur ist auch zu klein. Ich glaub nicht, dass dafür das Objektiv gemacht ist. Wieso nicht einen Fokuschart aus 1-1.5 m Entfernung im 45 Grad Winkel?

Testcharts habe ich schon zu genüge geknipst (Ich kann sie nicht mehr sehen ;o). Und mit dem Sitz des Fokus bin ich ja jetzt zufrieden ... Mich stört ja NUR diese extreme Weichzeichnung nebst Aura. Und in der Praxis werde ich eigentlich nie Text fotografieren sondern hauptsächlich Personen oder 'Dinge'. Deshalb waren auch der Zwerg und Batterien etc. meine Testmotive.

Ich weiss nur nicht ob es noch was bringt wenn ich das Teil wieder zu Tamron schicke. Am ende verstellen sie mir nur den Fokus und es ist schlimmer als bisher ... Obwohl mir Tamron mal am Telefon versicherte dass sie JEDES Objektiv hinbekommen ...
 
ich bin auch am überlegen mir das tamron zu holen, bin aber leider was fokusverstellung und der ganzen anderen probs die es wohl bei manchen geben soll noch nicht so bewandert...

kann mir bitte jmd. mal son paar kleinigkeiten aufzählen worauf ich achten muss und wie ich fehler heraus bekomme? wäre sehr nett

lg
der basti
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten