Tänzer
Themenersteller
Hallo,
ich überlege, mir ein neues Objektiv für meine 40D zuzulegen.
Doch zunächst einmal die Anforderungen (die Abhängigkeit ISO<->F<->Belichtungszeit lasse ich hierbei mal außen vor):
1. Ich möchte im freien, vornehmlich im Sommer und Herbst, Fotos unserer Windhunde beim Rennen machen. Da nicht immer die Sonne scheint, sollte das Objektiv auch bei Bewölkung noch gut Lichtmenge durchlassen. Der Zoom sollte ebenfalls groß sein, weil ich mich schlecht auf die Bahn stellen kann oder oftmals auch garnicht nah genug herankomme.
2. Bei Fotos von unserem Ballettraining sowie von unseren -aufführungen habe ich bei den Aufführungen gegenteilige (häufig wechselnde) Lichtverhältnisse und sitze nicht immer an der Bühne. Lichtverhältnisse bei Aufführungen sind immer wieder eine Herausforderung, so daß ich ein Objektiv benötige, welches bei diesen Lichtverhältnissen entsprechende Lichtmengen durchläßt.
Beim Training sieht es da schon besser aus, im Saal sind Neonlampen sowie Spiegel an einer Seite und helle Wände.
3. Fotos von Zügen in Waldgebieten, vornehmlich Schmalspurbahnen. Hier habe ich mit Abschattung durch Bäume, Häuser usw.zu kämpfen.
4. Hin und wieder mal eine Portraitaufnahme sowohl von Mensch als auch Tier.
5. Ich möchte ungern mehrere verschiedene Objektive in der Tasche mitschleppen, so daß ich ein Universalobjektiv suche, womit ich möglichst alles unter einen Hut kriege.
Aus diesen Überlegungen heraus, habe ich von Tamron das AF 18-250mm F/3,5-6,3 Di II LD Aspherical [IF] MACRO [1] entdeckt.
Was haltet Ihr davon? Ist es überhaupt möglich, all diese Anforderungen unter einen Hut zu kriegen? Was habt Ihr für Vorschläge? Was für Alternativen gibt es?
Und natürlich die alles entscheidende Frage: Kommt die 40D mit diesem Objektiv zurecht?
[1] http://www.tamron.de/index.php?id=417&kc_prid=523&L=0
ich überlege, mir ein neues Objektiv für meine 40D zuzulegen.
Doch zunächst einmal die Anforderungen (die Abhängigkeit ISO<->F<->Belichtungszeit lasse ich hierbei mal außen vor):
1. Ich möchte im freien, vornehmlich im Sommer und Herbst, Fotos unserer Windhunde beim Rennen machen. Da nicht immer die Sonne scheint, sollte das Objektiv auch bei Bewölkung noch gut Lichtmenge durchlassen. Der Zoom sollte ebenfalls groß sein, weil ich mich schlecht auf die Bahn stellen kann oder oftmals auch garnicht nah genug herankomme.
2. Bei Fotos von unserem Ballettraining sowie von unseren -aufführungen habe ich bei den Aufführungen gegenteilige (häufig wechselnde) Lichtverhältnisse und sitze nicht immer an der Bühne. Lichtverhältnisse bei Aufführungen sind immer wieder eine Herausforderung, so daß ich ein Objektiv benötige, welches bei diesen Lichtverhältnissen entsprechende Lichtmengen durchläßt.
Beim Training sieht es da schon besser aus, im Saal sind Neonlampen sowie Spiegel an einer Seite und helle Wände.
3. Fotos von Zügen in Waldgebieten, vornehmlich Schmalspurbahnen. Hier habe ich mit Abschattung durch Bäume, Häuser usw.zu kämpfen.
4. Hin und wieder mal eine Portraitaufnahme sowohl von Mensch als auch Tier.
5. Ich möchte ungern mehrere verschiedene Objektive in der Tasche mitschleppen, so daß ich ein Universalobjektiv suche, womit ich möglichst alles unter einen Hut kriege.
Aus diesen Überlegungen heraus, habe ich von Tamron das AF 18-250mm F/3,5-6,3 Di II LD Aspherical [IF] MACRO [1] entdeckt.
Was haltet Ihr davon? Ist es überhaupt möglich, all diese Anforderungen unter einen Hut zu kriegen? Was habt Ihr für Vorschläge? Was für Alternativen gibt es?
Und natürlich die alles entscheidende Frage: Kommt die 40D mit diesem Objektiv zurecht?
[1] http://www.tamron.de/index.php?id=417&kc_prid=523&L=0