• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron AF 18-250mm F/3,5-6,3 Di II LD Aspherical [IF] MACRO

Tänzer

Themenersteller
Hallo,

ich überlege, mir ein neues Objektiv für meine 40D zuzulegen.

Doch zunächst einmal die Anforderungen (die Abhängigkeit ISO<->F<->Belichtungszeit lasse ich hierbei mal außen vor):
1. Ich möchte im freien, vornehmlich im Sommer und Herbst, Fotos unserer Windhunde beim Rennen machen. Da nicht immer die Sonne scheint, sollte das Objektiv auch bei Bewölkung noch gut Lichtmenge durchlassen. Der Zoom sollte ebenfalls groß sein, weil ich mich schlecht auf die Bahn stellen kann oder oftmals auch garnicht nah genug herankomme.
2. Bei Fotos von unserem Ballettraining sowie von unseren -aufführungen habe ich bei den Aufführungen gegenteilige (häufig wechselnde) Lichtverhältnisse und sitze nicht immer an der Bühne. Lichtverhältnisse bei Aufführungen sind immer wieder eine Herausforderung, so daß ich ein Objektiv benötige, welches bei diesen Lichtverhältnissen entsprechende Lichtmengen durchläßt.
Beim Training sieht es da schon besser aus, im Saal sind Neonlampen sowie Spiegel an einer Seite und helle Wände.
3. Fotos von Zügen in Waldgebieten, vornehmlich Schmalspurbahnen. Hier habe ich mit Abschattung durch Bäume, Häuser usw.zu kämpfen.
4. Hin und wieder mal eine Portraitaufnahme sowohl von Mensch als auch Tier.
5. Ich möchte ungern mehrere verschiedene Objektive in der Tasche mitschleppen, so daß ich ein Universalobjektiv suche, womit ich möglichst alles unter einen Hut kriege.

Aus diesen Überlegungen heraus, habe ich von Tamron das AF 18-250mm F/3,5-6,3 Di II LD Aspherical [IF] MACRO [1] entdeckt.
Was haltet Ihr davon? Ist es überhaupt möglich, all diese Anforderungen unter einen Hut zu kriegen? Was habt Ihr für Vorschläge? Was für Alternativen gibt es?
Und natürlich die alles entscheidende Frage: Kommt die 40D mit diesem Objektiv zurecht?

[1] http://www.tamron.de/index.php?id=417&kc_prid=523&L=0
 
Was haltet Ihr davon?
wenig
Ist es überhaupt möglich, all diese Anforderungen unter einen Hut zu kriegen?
nein, schon gar nicht zum Sonderpreis.

Für die Ballettaufführungen wirst du mit weniger als f4 kaum auskommen. Ich denke, du brauchst ein lichtstarkes Telezoom. Befasse dich vielleicht einmal mit dem Sigma 50-150/2,8 das könnte für dich interessant sein. Vielleicht noch ein 70-200/4 (non-IS).
Alles andere wird um Größenordnungen teurer.
Für die Windhunde könnte ein EF-S 55-250 oder 70-300 interessant sein.

Für Porträt wäre dein 17-85 schon brauchbar.

Die 40D läuft definititiv erst mit Ring-USM Objektiven zur vollen Form auf.
 
Für schwierige Lichtsituationen (Bühne, Ballett...) zu lichtschwach.
Bei Bewegungsbilder (Hunde) bei wenig Licht wird es auch schwierig werden vernünftige Verschlusszeiten zu bekommen.
Portraits wirst du mit diesen Blendenzahlen schwer freitstellen können.

Für deine Anwendungen ist dieses Objektiv ungeeignet.

Lieber eine 400D kaufen und dafür gescheite Objektive.


Ideal für Sport, Ballett, Portraits: Canon EF 85 1.8
dazu noch das Tamron 17-50 2.8 und du bist gut ausgestattet.
 
Dieses Tamron ist für jede der genannten Anforderungen zur Not geeignet. Zur Not. Irgendwie bekommt man da schon Bilder raus. Man kann die 40D ja auch auf ISO 800 oder gar 1600 stellen, dann geht das schon. Gegenüber einer Knipse wird man auch mit einem Tamron aus einer 40D tolle Bilder herausholen.
Die genannten Anforderung sind, unter anderen, mit die schwersten Aufgaben für eine Spiegelreflexkamera. Genau dafür kauft sich der Liebhaber Spezialobjektive. Und zwar mehrere.
 
Danke für Eure Antworten.
Das reicht dann schon, um mich wirklich damit zu beschäftigen, für den entsprechenden Zweck ein geeignetes Objektiv zu holen.

Ich werde eure Tips bezüglich der Objektive/Alternativen annehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten