• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron-Adaptall an DL

klaramus

Themenersteller
Habe meine Tamron-Adapterobjektive an den analogen Pentaxen genau wie die Originalobjektive benutzen können.
An der Ist DL geht das aber nicht. Die Pentax-Ka Objektive funktionieren wie beschrieben und gewünscht mit der Zeitautomatik, aber nicht die Tamrons.
Natürlich kann ich mit AE-L rasch die Zeiten speichern, bedeutet aber immer einen Zeitverlust und eine mögliche Fehlerquelle z.B. bei Sportaufnahmen .
Gibt es eine Lösung, Fehler? Schmutz?
Gruß, Klaramus
 
Im Menü muss die Verwendung des Blendenrings zugelassen sein. Dann fotografiere im Belichtungsmodus M, wähle die Blende am Objektiv vor. Wenn du jetzt die AEL-Taste drückst, blendet die Kamera kurz ab und stellt automatisch die zur Blende passende Zeit ein. Weiß nicht, ob du das bereits mit "Zeit speichern" meintest, jedenfalls geht es bei meinem Tamron 80-210 mit Adaptall 2 auch nicht anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tagchen

Bin neu hier. Lebe in Spanien, seit 20 Jahren. Ein paar Fotos könnt ihr hier sehen (Kommentare sind aber teils spanisch, teils deutsch):
http://natur.na.ohost.de/

Nutze seit langem Kameras mit Pentax-Anchluß: MX, P30T, Ricoh XRX, und werde wohl demnächst auf eine Digitale SLR umsteigen. Tja, una ich hab auch einige Tamron-Adaptalls.

Gilt das für die DL gesagte in gleicher Weise für die DS oder D, oder funktioniert da der A-Modus, bzw. Messung ohne Abblendung?

Tamron könnte ja auch einen passenden Adapter entwickeln. Es gibt sogar einen für PK-Ricoh, mit integriertem Schiebewiderstand, der über einen Kontakt der Kamera die gewählte absolute Blende mitteilt.

Ciao
Klaus
 
Also ich habe auch solche manuellen Tamron-Objektive mit adaptall-System.
Mit dem PK/A-Adapter funktioniert es bei mir!
Völlig unproblematisch!
(keine Ahnung, ob die bei mir ebenfalls im DS-Menu aktivierte Zulassung des Blendenhebels auch wirklich notwendig war)

:-) Paul
 
Aloha,
wenn Du nur eine PK ohne "A" hast, ist es wie ein beliebiges manuelles PK und da musst Du dann die Verwendung des Blendenrings erlauben, dann kannst Du in M die AE-L-Taste benutzen. Dann wird abgeblendet und die Zeit eingestellt. Die Zeit selbst solltest Du noch per Einstellrad "shiften" können.

Ich empfinde es als angenehme Arbeitsweise und fotografiere sehr gerne auch mit den manuellen Schätzchen... ich empfinde es auch als gemütlicheres Fotographieren, bei dem man sich Zeit und Ruhe gönnt den guten Bildausschnitt zu wählen, anstatt mit Autofocus und Serienbild einfach draufzuhalten und zu hoffen, daß ein geniales Bild dabei sein könnte.

Ist aber sicher eine Sache des persönlichen Geschmacks. Und soll auch nicht heißen Autofocus ist böse. Ich liebe auch mein 35/2 bei eingeschaltetem AF :top:

Just my 0,02 ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten