• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 90mm Makro Objektiv für Nikon D3100?

benny3100

Themenersteller
Hallo,
Ich interessiere mich schon lange für die Makrofotografie, jetzt wollte ich mir einmal ein Makro Objektiv kaufen habe dafür auch sehr lange gespart. Ich habe viel gutes über das Tamron AF 90mm 2,8 Di Macro 1:1 SP gelesen und gehört. Habt ihr Erfahrungen mit dem Objektiv oder mit anderen Makro Objektiven für Nikon?. Ich würde damit gerne Blüten kleine Tiere u.ä. fotografieren.
Mein Budget liegt bei ca. 400€.
Danke schon mal im Vorraus ;-)
Mfg benny3100
 
Ich habe es damals an der D5000 gehabt und nun auch an der D7000. Zwischendurch hatte ich mal das Nikkor 105 mm, aber das habe ich wieder verkauft, weil es mir zu schwer war. Ein Stativ mochte ich nicht jedes Mal aufbauen. Daraufhin habe ich mir wieder das Tamron geholt. Ich mag es sehr.

Du musst aber darauf achten, dass Du Dir ein Modell mit "Built in Motor" kaufst, weil Deine Kamera ja keinen Motor hat. :)

Ansonsten kannst Du auch mal hier reinsehen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=401157
 
Ja, ich würde mir eins mit Built-in-motor holen ;-). hat eig i-jemand ein bisschen erfahrungen mit portrait mit dem Objektiv? da habe ich auch schon einiges drüber gehört. Das Tamron ist durch die Lichtstärke auch bestimmt wohl ein bisschen für Nachtaufnahmen geeignet oder ?
 
Was ist "ein bisschen geeignet"?

ein 90mm-Objektiv mit Marge ruhig gehalten verlangt eine Belichtungszeit von 1/100, besser 1/160, oder noch kürzer. Wie "bisschen Nacht" ist es da?

Nacht -> Stativ. :D
 
hat eig i-jemand ein bisschen erfahrungen mit portrait mit dem Objektiv?
Ja, ich finde die Brennweite für Portraits sehr angenehm.

Das Tamron ist durch die Lichtstärke auch bestimmt wohl ein bisschen für Nachtaufnahmen geeignet oder ?
Wenn du eine ziemlich rühige Hand hast bestimmt, mir fällt mit fehlendem Bildstabilisator schwer im Dunklen scharfe Bilder zu machen bei der Brennweite (zumindest ohne Stativ).
 
Hallo,
ich habe das Tammi an der D300s, D90 und D3000 und bin damit sehr zufrieden. Mit 90mm und Blende 2.8 kann man für Portraits gut freistellen. Bokeh gefällt mir auch gut, ist aber Geschmacksache. Bei Makros ist zu beachten, dass der Tubus weit ausfährt. Bei der geringen Tiefenschärfe ab Maßstab 1:2 bis 1:1 sollte ein Stativ verwendet werden, da das Objektiv keinen eigenen Stabi hat. Für Sport ist es definnitiv nicht zu gebrauchen, da der Motor nicht hinterher kommt, was ja auch konstruktionsbedingt für die Makroaufnahmen logisch ist. Funktioniert eher wie ein Feingewinde. Große Kraftübertragung, aber kein schneller Vorschub.

Gruß
Thomas
 
Habt ihr Erfahrungen mit dem Objektiv oder mit anderen Makro Objektiven für Nikon?.

Es ist ein ausgezeichnetes Objektiv.
Sehr scharf (wie alle Makroobjektive) und ein extrem cremiges Bokeh (Hintergrundunschärfe), daher auch sehr gut für Portraits geeignet, wenn die Brennweite gefällt.

Je nach Motivschwerpunkten im Makrobereich ist auch das 85mm VR eine sehr gute Wahl, wenn auch viele Insekten fotografiert werden sollen. Dort ist es dem Tamron 90mm gegenüber in Vorteil, weil es einen etwas längeren Arbeitsabstand bietet (ca. 15cm) und man deshalb die Insekten nicht so leicht verjagt (das 90mm hat ca. 10cm). Auch dieses Objektiv ist im Budget, wenn du noch 1 oder 2 Zehner drauflegen kannst. Auch hat es einen VR, der im Einzelfall hilfreich sein kann.
Dafür ist es etwas lichtschwächer, was bei Makros natürlich weniger ins Gewicht fällt.
 
Hey,

Ich kann auch das 60mm Tamron empfehlen. Ist ein wenig günstiger, marginal lichtstärker, verändert seine Länge nicht und lässt sich wahrscheinlich auch leichter aus der Hand bedienen.
Das 1:1 bekommt damit auch...

Viele Grüße

Uli
 
Danke schonmal. weißt einer von euch recht genau wie lang das Objektiv ist sprich wenn das halt "ausgefahren" ist ?
 
Schau dir doch das 85mm 3.5 VR von nikon an... gibts gebraucht für 360 Euro, hat nen bildstabi und ist innenfokusierend....
Habe es selbst an der D3100 und es macht einfach spaß.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten