• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 90mm Macro - Fokussierungsproblem

JSGL

Themenersteller
Hallo,

ich habe seit einiger Zeit das Tamron AF 90mm 2,8 Di Macro 1:1 SP Objektiv mit "Built-In Motor".
Leider hat das Objektiv ein Problem mit dem Autofocus. Ich habe hier und da mal gelesen, das es auch einige andere Benutzer gibt, die über selbiges Problem berichtet haben.

Ab einer Entfernung von etwa 8 bis 10 Metern kann der Autofocus nicht mehr benutzt werden. Die Kamera versucht zwar, zu focussieren, jedoch bleibt der gewöhnliche "Piepser", der das Scharfstellen meldet aus. Somit ist dann auch kein Auslösen möglich.

Fokussiere ich auf Entfernungen unterhalb 8 Meter klappt alles prima.

Ist das bei diesem Objektiv "normal" oder nicht?

Generell stört es mich jetzt weniger, da ich die Optik eigentlich ohnehin nur für Macros nutze und zudem dann manuell fokussiere. Aber bei einem evtl. Verkauf wärs natürlich schon wichtig zu wissen, ob dies ein Defekt am Objektiv ist oder ggfs. irgendwie abzustellen geht?
 
Hallo JSGL,

Ich besitze auch das Tamron Macro, allerdings mit USD und VC.
Ich denke bei deinem Objektiv liegt auf jedenfall ein Problem vor.
Solange du noch Garantie / Gewährleistung drauf hast, würde ich es einschicken. Du ärgerst dich sonst blos (irgendwann mal)

Du ärgerst dich sonst nur.

Ich verwende das Macro hauptsächlich für Macroaufnahmen, habe aber auch schon ganz "normal" fotgrafiert.

Sogar als wir im Urlaub auf Gran Canaria waren, hatte ich einige Portraits gemacht. einziger Nachteil war natürlich die lange Brennweite an der APC, aber sonst ist es gut.

PS: ich hab jetzt auch ein halbes Jahr gewartet bis ich meine Kamera + 35mm 1.8 eingeschickt hab, jetzt bin ich froh das es gerichtet wird.

Liebe Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten