JSGL
Themenersteller
Hallo,
ich habe seit einiger Zeit das Tamron AF 90mm 2,8 Di Macro 1:1 SP Objektiv mit "Built-In Motor".
Leider hat das Objektiv ein Problem mit dem Autofocus. Ich habe hier und da mal gelesen, das es auch einige andere Benutzer gibt, die über selbiges Problem berichtet haben.
Ab einer Entfernung von etwa 8 bis 10 Metern kann der Autofocus nicht mehr benutzt werden. Die Kamera versucht zwar, zu focussieren, jedoch bleibt der gewöhnliche "Piepser", der das Scharfstellen meldet aus. Somit ist dann auch kein Auslösen möglich.
Fokussiere ich auf Entfernungen unterhalb 8 Meter klappt alles prima.
Ist das bei diesem Objektiv "normal" oder nicht?
Generell stört es mich jetzt weniger, da ich die Optik eigentlich ohnehin nur für Macros nutze und zudem dann manuell fokussiere. Aber bei einem evtl. Verkauf wärs natürlich schon wichtig zu wissen, ob dies ein Defekt am Objektiv ist oder ggfs. irgendwie abzustellen geht?
ich habe seit einiger Zeit das Tamron AF 90mm 2,8 Di Macro 1:1 SP Objektiv mit "Built-In Motor".
Leider hat das Objektiv ein Problem mit dem Autofocus. Ich habe hier und da mal gelesen, das es auch einige andere Benutzer gibt, die über selbiges Problem berichtet haben.
Ab einer Entfernung von etwa 8 bis 10 Metern kann der Autofocus nicht mehr benutzt werden. Die Kamera versucht zwar, zu focussieren, jedoch bleibt der gewöhnliche "Piepser", der das Scharfstellen meldet aus. Somit ist dann auch kein Auslösen möglich.
Fokussiere ich auf Entfernungen unterhalb 8 Meter klappt alles prima.
Ist das bei diesem Objektiv "normal" oder nicht?
Generell stört es mich jetzt weniger, da ich die Optik eigentlich ohnehin nur für Macros nutze und zudem dann manuell fokussiere. Aber bei einem evtl. Verkauf wärs natürlich schon wichtig zu wissen, ob dies ein Defekt am Objektiv ist oder ggfs. irgendwie abzustellen geht?