Pascal_BB
Themenersteller
Ich bin im Moment auf der Suche nach einer bezahlbaren Telefestbrennweite für Portraits und ggf. Makro an meiner D90.
Meine Suche habe ich auf folgende Objektive eingegrenzt:
Tamron 90mm F/2.8 VC USD und Nikon 85mm F/1.8 D
Beide haben Vor- und Nachteile. Das Nikon ist lichtstärker und speziell auf Portraits getrimmt. Das Tamron wäre zugleich ein Makroobjektiv und würde mir diese fotografische Spielart ermöglichen. Daher fällt mir die Entscheidung schwer.
Meine Frage ist nun, ob das Tamron portraitmäßig dem Nikon so weit zurücksteht, dass es wert ist, sowohl eine Makro- als auch ein Portraitobjektiv zu besitzen. Ich würde gern mit dem Tamron beides abdecken. Wenn es sich jedoch eher ausschließlich für Makro eignet, würde ich das Nikon nehmen, da mir ein gutes Portraitobjektiv im Moment wichtiger ist.
Gibt es jemand, der dahingehend schon mal beide Objektive vergleichen konnte?
Nutzt jemand das Tamron als Portraitobjektiv?
Macht die höhere Lichtstärke des Nikons wirklich einen Unterschied?
Ich freue mich auf eure Anmerkungen!
Die Beispielbilder beider Objektive habe ich bereits betrachtet. Ich weiß, dass es da einige Portraits gibt, aber mich interessieren vor allem eure Erfahrungen.
Auch ist mir bewusst, dass es bereits Beiträge zu diesem Thema gibt, diese sich jedoch vorwiegend auf die älteren Makroobjektive ohne USM beziehen.
Ein lichtstarkes Telezoom kommt für mich nicht in Frage, da mir ein geringes Gewicht wichtig ist.
Meine Suche habe ich auf folgende Objektive eingegrenzt:
Tamron 90mm F/2.8 VC USD und Nikon 85mm F/1.8 D
Beide haben Vor- und Nachteile. Das Nikon ist lichtstärker und speziell auf Portraits getrimmt. Das Tamron wäre zugleich ein Makroobjektiv und würde mir diese fotografische Spielart ermöglichen. Daher fällt mir die Entscheidung schwer.
Meine Frage ist nun, ob das Tamron portraitmäßig dem Nikon so weit zurücksteht, dass es wert ist, sowohl eine Makro- als auch ein Portraitobjektiv zu besitzen. Ich würde gern mit dem Tamron beides abdecken. Wenn es sich jedoch eher ausschließlich für Makro eignet, würde ich das Nikon nehmen, da mir ein gutes Portraitobjektiv im Moment wichtiger ist.
Gibt es jemand, der dahingehend schon mal beide Objektive vergleichen konnte?
Nutzt jemand das Tamron als Portraitobjektiv?
Macht die höhere Lichtstärke des Nikons wirklich einen Unterschied?
Ich freue mich auf eure Anmerkungen!
Die Beispielbilder beider Objektive habe ich bereits betrachtet. Ich weiß, dass es da einige Portraits gibt, aber mich interessieren vor allem eure Erfahrungen.
Auch ist mir bewusst, dass es bereits Beiträge zu diesem Thema gibt, diese sich jedoch vorwiegend auf die älteren Makroobjektive ohne USM beziehen.
Ein lichtstarkes Telezoom kommt für mich nicht in Frage, da mir ein geringes Gewicht wichtig ist.