Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dito!tobio schrieb:Schon mal an das neue Tokina gedacht?
Ich habe es vor kurzem mit allen verglichen und fand es am besten.
hitpjler schrieb:hi,
welches dieser beiden würdet ihr dem angehenden makrografen empfehlen?
gruss chris
Radubowski schrieb:es ist eigentlich egal welches 100eralle top
hier mal einige Beispiele und meine ersten Versuche im Macro-Bereich der letzten Woche:hitpjler schrieb:hi,
also das tokina!?, kann mal jemand ein beispielfoto einstellen? ...das steigert vielleicht noch mehr die vorfreude.
gruss chris
Ich verzichte jetzt mal darauf, auf jede deiner falschen Aussagen einzeln einzugehen. Denn ich habe dir schonmal auf ein ähnlich lautendes Post von dir geantwortet, in dem du fälschlicherweise scheinbar einfach von Frankreich(?) auf Deutschland schließt.StefanS schrieb:Beim Hersteller Tokina ist folgendes zu bedenken: Wenn Ihr die Herstellergarantie in Anspruch nehmen müsst, müsst Ihr das Objektiv auch in die USA zur Schadensbehebung schicken. Das dauert nicht nur - die Möglichkeiten zur Einflussnahme auf die Fehlerbehebung sind zudem gleich null. Der Händler muss im Rahmen der Gewährleistung entsprechend vorgehen - mit nochmals entsprechendem Zeitverzug.
Wenn nichts dran ist, machen gute Tokinas (bei mit 12-24 mm) Spass, wenn etwas nachzubessern ist, kommt Frust auf. Dass der Kunde das Hinschicken auch noch selbst bezahlen muss, macht die Sache nicht unbedingt besser.
Wenn es in jeder Hinsicht brauchbare Alternativen gibt, greife jedenfalls ich nicht mehr zu einem Tokina.
Beste Grüsse
Stefan
tobio schrieb: