trobbb
Themenersteller
hallo,
das ist mein erster post hier, lese aber schon eine weile mit. konnte mir schon viele anregungen aus dem forum holen, vielen dank dafür.
meine frage bezieht sich auf oben genanntes objektiv. der autofokus hat manchmal nicht so richtig gearbeitet, gestern ist mir klar geworden warum.
ich hatte versucht mit qdslr dashboard fokus stacking zu machen. dort gibt es pfeile auf dem bildschirm um den fokusring zu verstellen.
in dem bereich um 0,35m verstellt sich der fokusring mit weniger schrittweite als in den bereichen darüber oder darunter. es hakelt in diesem bereich.
jetzt meine frage, macht es sinn das obektiv zu öffnen und zu reinigen und damit den fehler zu beheben? es könnte ja sein das ein mechanischer fehler, vielleicht durch eine verschmutzung vorliegt?
ich habe allerdings keine wirkliche anleitung zum öffnen gefunden und es wäre mein erstes objektiv das ich öffne. mit guter anleitung würde ich mir das eventuell zutrauen.
einschicken wollte ich es nicht, die reparatur wäre wohl teuer und würde sich kaum lohnen da ich es ja immer noch gut manuell benutzen kann.
ich bin gerade dabei hier im forum eine em1 mit 60mm makro zu kaufen. damit wollte ich dann fokus bracketing machen für draussen und könnte dann das objektiv weiterhin manuell zuhause nutzen.
wenn jemand einen rat hat wäre ich dankbar.
grüße
michael
das ist mein erster post hier, lese aber schon eine weile mit. konnte mir schon viele anregungen aus dem forum holen, vielen dank dafür.
meine frage bezieht sich auf oben genanntes objektiv. der autofokus hat manchmal nicht so richtig gearbeitet, gestern ist mir klar geworden warum.
ich hatte versucht mit qdslr dashboard fokus stacking zu machen. dort gibt es pfeile auf dem bildschirm um den fokusring zu verstellen.
in dem bereich um 0,35m verstellt sich der fokusring mit weniger schrittweite als in den bereichen darüber oder darunter. es hakelt in diesem bereich.
jetzt meine frage, macht es sinn das obektiv zu öffnen und zu reinigen und damit den fehler zu beheben? es könnte ja sein das ein mechanischer fehler, vielleicht durch eine verschmutzung vorliegt?
ich habe allerdings keine wirkliche anleitung zum öffnen gefunden und es wäre mein erstes objektiv das ich öffne. mit guter anleitung würde ich mir das eventuell zutrauen.
einschicken wollte ich es nicht, die reparatur wäre wohl teuer und würde sich kaum lohnen da ich es ja immer noch gut manuell benutzen kann.
ich bin gerade dabei hier im forum eine em1 mit 60mm makro zu kaufen. damit wollte ich dann fokus bracketing machen für draussen und könnte dann das objektiv weiterhin manuell zuhause nutzen.
wenn jemand einen rat hat wäre ich dankbar.
grüße
michael