• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 90 SP AF alte Version

doenersoldat

Themenersteller
Hallo Leute,

ich bin neu im fotobereich und wollte mir jetzt zu meiner 500D ein Makroobjektiv gönnen. Momentan habe ich von einem Freund ein Sigma 105mm 2,8f ausgeliehen, und bin auch recht begeistert von den Bildern. Jetzt habe ich in der Bucht das im Titel genannte Tamron Objektiv gefunden. Es handelt sich hierbei um das alte Modell, also nicht das DI.

Der Autofokus ist mir eigentlich nicht sonderlich wichtig bzw. ich kann es leider nicht abschätzen ob er mir was helfen würde, da das Sigma leider diese Funktion nicht unterstützt.

Mein Frage(n) nun:

-> kann ich dieses Objektiv überhaupt auf meine 500D "klemmen"
-> funktioniert der AF mit der 500D? (bei dem Sigma tuts dies leider nicht, bzw. die Konakte sind im Objektiv abgeklebt)
-> ist der Preis von 240€ für dieses Objketiv mit Sonnenblende ok oder sollte ich doch die 400€ für ein neues DI investieren?

hier ein Bild vom Objektiv:
http://bit.ly/aCq21v
 
Realistische Gebrauchtpreise für das aktuelle 90/2,8 DI hier im Flohmarkt liegen zw. 250€ und 300€.
240€ würde ich persönlich für den Vorgänger nicht mehr ausgeben.
Funktionieren würde das Objektiv aber uneingeschränkt.
 
Danke für die schnelle Antwort.

Ich werde mich dann mal wohl noch ein bisschen umsehen.

Wäre das Canon EF 100mm 1:2,8 Makro USM (kein L) denn auch zu empfehlen?

Danke nochmals für eure Hilfe.
 
Das Canon Makro ist noch ne ganze Spur besser... aber auch deutlich teurer...

Das Tamron ist schon Abbildungsmäßig nicht schlecht und preislich aber auch recht fair. 240 Euro für die alte Version wären mir aber auch viel zu teuer.

Leg 30-50 Euro drauf und Du bekommst die neue Version!
 
Ich werde mal ein bisschen rumschauen.

Wenn ihr jetzt die Wahl zwischen dem Canon EF 100mm 1:2,8 Makro USM und dem Tamron 90 SP AF DI (also dem neuen) hättet (Preis in ca. gleich), welches würdet ihr bevorzugen?

PS: Mein Post bezog sich auf das Canon EF 100mm 1:2,8 Makro USM nicht auf das Canon EF 100mm 1:2,8L Makro USM
 
Das Canon Makro ist noch ne ganze Spur besser... aber auch deutlich teurer...

Als das aktuelle Tamron 90/2,8?
Nicht wirklich.
Scharf sind beide, das Tamron hat mMn das angenehmere Bokeh.
Das Canon hat USM, dafür ist das Tamron leichter & kompakter.

...
Wenn ihr jetzt die Wahl zwischen dem Canon EF 100mm 1:2,8 Makro USM und dem Tamron 90 SP AF DI (also dem neuen) hättet (Preis in ca. gleich), welches würdet ihr bevorzugen?
...
Bei Neukauf auf alle Fälle das Tamron, da du hier 5 Jahre Garantie bekommst (Canon: 1 Jahr).

Bei Gebrauchtkauf würde ich es vom Gesamtangebot (Alter, Preis, Zustand) abhängig machen.
Gute Fotos sind mit beiden möglich. ;)
 
Beim Canon EF 100mm 1:2,8 Makro USM würde ich mir aber vor dem Kauf erst mal die Bilder im Beispielbilderthread anschauen, denn das Bokeh des Canon hat mich auch vom Kauf abgehalten und ein Tamron 90 mm 2.8 DI kaufen lassen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten