• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 90 mm oder Nikon AF - S 105 / 2,8 G ED VR Micro

LarsHi

Themenersteller
Hallo,

möchte mir für meine D 90 ein Makro leisten, mit dem ich auch gute Portraits machen kann. Habe nun schon vom 90mm Tamron gelesen und auch Bilder gesehen . Finde ich eigentlich nicht schlecht, weil es auch die Hälfte zum Nikon kostet.
Wäre jedoch bereit das AF - S 105 / 2,8 G ED VR Mikro von Nikon zu kaufen, wenn es so viel besser ist oder für andere Aufnahmen und Bereiche, die ich noch nicht beachte , einfach besser ist.
Makroaufnahmen und Portraits sind für mich jedoch der absolute Schwerpunkt.

Wie ist Eure Meinung ?
 
Hallo,

möchte mir für meine D 90 ein Makro leisten, mit dem ich auch gute Portraits machen kann. Habe nun schon vom 90mm Tamron gelesen und auch Bilder gesehen . Finde ich eigentlich nicht schlecht, weil es auch die Hälfte zum Nikon kostet.
Wäre jedoch bereit das AF - S 105 / 2,8 G ED VR Mikro von Nikon zu kaufen, wenn es so viel besser ist oder für andere Aufnahmen und Bereiche, die ich noch nicht beachte , einfach besser ist.
Makroaufnahmen und Portraits sind für mich jedoch der absolute Schwerpunkt.

Wie ist Eure Meinung ?

Das Tamron hat eine sehr gute Reputation und viele sind damit zufrieden. Ich hatte es mir aus diesem Grund auch mal bestellt. Leider war das Exemplar sichbar schlechter als mein 17-55DX sowohl im 1m Abstand als auch im unendliche und daher als Allrounder für mich nicht brauchbar. Also ging es zurück.

Unter den zwei Objektiven würde ich das AF-S 2.8/105 bevorzugen, wenn man ein gutes Allrounder Macro/Portrait/Tele mit VR sucht. Ich persönlich hätte es beinahe gekauft. Jetzt habe ich mich aber anders entschieden. Meinen persönlichen Vorlieben sagt das Zeiss 2/100mm mehr zu -- aber das ist sicherlich nicht Jedermanns Geschmack.
 
Wenn man nicht gerade schnelle Motive fotografieren will, würde ich das Tamron nehmen. Der AF ist deutlich langsamer, aber die Bildqualität ist :top:
Ich habe noch den Vorgänger ohne Di. Das Objektiv ist etwas häßlicher ;) , unterscheidet sich aber kaum in der Bildqualität. Richtig scharf sind eh beide Macros ab Offenblende. Das Tamron ist meine Brennweitenergänzung zum 17-55 für Portraits.
Mit dem Nikkor macht man natürlich auch nichts falsch. Wenn man das Geld flüssig hat, bekommt man ein recht schnellen AF und VR dazu.
 
Hatte ich mir gedacht, dass die Empfehlungen zum Tamron gehen.
Tendiere ich jetzt auch hin. Hätte dann noch Geld übrig für'n 35/1,8 oder ein 50 / 1,4 D G.

Sollte jemand noch ein ganz anderes Makro / Portrait empfehlen, das besser ist , wäre ich dankbar.
 
Fuer Portrait ist das 85/1.8 besser ;). Aber das ist eben kein Macro. Und je nachdem, was und wie Du so fotografierst, ist das 60/2.0 Tamron Macro eventuell geeigneter.
 
Dann will ich Dir die Entscheidung noch etwas schwerer machen:

Tokina 100mm 2.8

Ist optisch gleichwertig mit den gegannten, meiner Meinung nach aber besser als das Tamron verarbeitet ;)
 
Mmmmmmh, ist es eventuell besser ein Makro und ein Portrait zu kaufen ?
Hatte meinen Händler so verstanden, dass das Nikon als Portrait und als Makro nicht zu toppen ist ( der Preis allerdings auch nicht ).

Möchte aber lieber etwas mehr anlegen bzw. ein Portrait bzw Makro haben, mit dem ich echt zufrieden bin.

Portrait hauptsächlich Kinder , Makro Käfer, Spinnen, Libellen etc. ( dachte aus dem Grund ein Makro, mit dem ich weiter weg bleiben kann ) Ob das 60 / 2,8 da ausreicht , weiß ich nicht.

Danke für Eure Antworten

Frage bleibt: ein oder zwei Objektive.....
 
Hallo,

ich kann das 105er nur empfehlen, eine Hammerlinse und zusammen mit meinem 300/4 meine Lieblingslinse, macht einfach Spass -> Soviel zu den Emotionen!

Ich würde mir noch folgende Überlegung machen: Ich nutze wie gesagt noch das 300er und für beide Linsen einen TC14. Damit habe ich dann auch gleich ein 420mm und ein 150mm Objektiv. Wenn das Micro aber dein einziges wäre, welches du ev. mit TC nutzen würdest, weiss nicht ob sich das lohnt (und mehrere Konverter zu kaufen).
Mit 150mm hast du die typische Kleinviehlinse. Das ist für mich ein guter Grund für das Nikon...

Gruss
Michi
 
Interessant. Kann ich den TC14 auch an Fremdobjektive, z.B. Tamron oder Tokina benutzen ?
Habe das 70 - 300 G IF-ED VR . Ist er auch da zu benutzen ? Du siehst: Ich habe keine Ahnung über Telekonverter .:lol:
 
Mmmmmmh, ist es eventuell besser ein Makro und ein Portrait zu kaufen ?
Hatte meinen Händler so verstanden, dass das Nikon als Portrait und als Makro nicht zu toppen ist ( der Preis allerdings auch nicht ).

Möchte aber lieber etwas mehr anlegen bzw. ein Portrait bzw Makro haben, mit dem ich echt zufrieden bin.

Portrait hauptsächlich Kinder , Makro Käfer, Spinnen, Libellen etc. ( dachte aus dem Grund ein Makro, mit dem ich weiter weg bleiben kann ) Ob das 60 / 2,8 da ausreicht , weiß ich nicht.

Danke für Eure Antworten

Frage bleibt: ein oder zwei Objektive.....


Wenn du beides in einer Linse suchst, ist das Nikon wahrscheinlich wirklich die beste Wahl, obwohl der optische Unterschied zu den anderen genannten Makros der 100er-Klasse nicht wirklich sehr groß ist. Einen VR zu haben ist wieder eine andere Sache wobei der bei <1:2 nicht mehr funktioniert (sagt Nikon).

Wenn du zwei Objektive nimmst, wäre meine Empfehlung Nikon 85/1.8 für Portrait und Sigma 150/2.8 für Makro. Ist dann zusammen zwar noch etwas teurer als das VR105 aber jedes in seinem Bereich halte ich dann doch für besser als die all-in-one Lösung.

lg
tom
 
Natürlich geht das!

Zitat Nikon HP zum TC-14 E II: Autofokus mit allen AF-S und AF-I Nikkoren

Ich hab das mal mit dem Kenko PRO 300 AF 1.4x ohne technische Probleme probiert, das optische Ergebnis war allerdings unter aller Sau :ugly:


Nein, es geht nicht! Schau mal in die Bedienungsanleitung vom 70-300VR.:rolleyes:
 
Nur mal so am Rande gefragt und ganz im Vertrauen:
"Porträts" mit einer rasiermesserscharfen Optik, was soll das werden?
Pickel und Poren knackscharf damit sich das Opfer auch freut oder für Clerasil-Werbung "Vorher" ?

Ausgerecnet für P's bevorzut mann doch eher weichzeichnende Optiken?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten