• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 90 - ich denke das ist sooo gut...?

c-bc-o

Themenersteller
Tamron SP 90/2.8 Di Makro - ich denke das ist sooo gut...?

Nabend!

(Schon wieder so ein nerviger Thread in dem Einzelschicksale diskutiert werden, man möge mir bitte verzeihen.. :) )
Heute konnte ich nun endlich mein neues Tamron 90/2.8 ausprobieren - und war auch prompt entäuscht, da ich bisher ausnahmslos Gutes über das Objektiv gehört, gelesen und gesehen habe.

Also wäre die Frage: Hab ich eine Gurke erwischt, oder gucke nur ich schief? :rolleyes:

Die obligatorischen 100%-Ausschnitte, alle mit der 350D vom Stativ, mit Fernauslöser und SVA.

Achso: Der Fokus lag auf der roten Blume.

1: 1/400s, f2.8, ISO100
2: 1/100s, f5.6, ISO100
3: 1/25s, f11, ISO100
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder sind unscharf, aber ob das an dem Objektiv liegt? Versuche das gleiche doch mal bitte erst mal mit anderen Objektiven, und dann den Tamron an Person und auch noch Macro an eine Blume Und Focuspunkt manuell!
 
solche üblen bilder kenn ich von meinem tamron nicht. hast du ganz sicher alle möglichen benutzerfehler ausgeschlossen? wenn ja würde ich das objektiv umtauschen.

ich habe auch vor kurzem ein canon 85 1.8 gekauft, welches grottenschlecht ist, hat einen derben fokusfehler und die bilder kann man so gut wie vergessen. kommt anscheinend leider vor.
 
Das Motiv ist mit seinen vielen Ebenen nicht wirklich gut geeinet für diese Art Testbilder. Dennoch finde ich die Quali ganz passabel - sind ja 100% Crops. Die Tiefenschärfe ist bei Offenblende nicht gerade groß, Geländer und Ziegelwand trotzdem scharf. Vielleicht mal nur eine Wand knipsen ..
 
Vielen Dank für die bisherigen Meinungen. Mir sehen die Bilder irgendwie zu verwaschen aus, Kontraste und Details fehlen mir, mein Tamron 28-75 bringt da jedenfalls mehr, ich kann morgen mal ein Vergleichsbild mit dem Zoom machen.
Benutzerfehler wüsste ich keine, die ich hätte noch machen können. Ich habe noch eine Reihe gemacht, mit selbigen Einstellungen wie oben, nur die Belichtungszeiten waren etwas länger. Irgendwie bekomme ich den Gimp nicht dazu, die EXIF-Daten mitzuspeichern, ich kann die Originaldaten bei Interesse morgen mal hochladen.
Im ersten Bild ist der Fokuspunkt eingezeichnet, das letzte Bild ist ein Crop eines fast 1:1 Makros bei f11.
 
c-bc-o schrieb:
Vielen Dank für die bisherigen Meinungen. Mir sehen die Bilder irgendwie zu verwaschen aus, Kontraste und Details fehlen mir, mein Tamron 28-75 bringt da jedenfalls mehr, ich kann morgen mal ein Vergleichsbild mit dem Zoom machen.
Benutzerfehler wüsste ich keine, die ich hätte noch machen können. Ich habe noch eine Reihe gemacht, mit selbigen Einstellungen wie oben, nur die Belichtungszeiten waren etwas länger. Irgendwie bekomme ich den Gimp nicht dazu, die EXIF-Daten mitzuspeichern, ich kann die Originaldaten bei Interesse morgen mal hochladen.
Im ersten Bild ist der Fokuspunkt eingezeichnet, das letzte Bild ist ein Crop eines fast 1:1 Makros bei f11.


kein guter focuspunkt
da kein kontrast vorhanden ist.
da tut sich fast jeder focus schwer.
 
Sieht echt schlimm aus. Ich glaube bei den ersten Bildern liegt die Schärfeebene nicht auf der roten Blume, sondern auf dem Tisch hinter dem Geländer.

Wenn das die berühmte Makroschärfe sein soll, dann nehme ich lieber mein Kit und schraub eine Nahlinse vor ...

LG Peter
 
Aus den oberen 3 Bildern kann ich nicht erkennen, ob das Tamorn 90 Di Objektiv nicht ok ist.
Auf jeden Fall sollte es in der Leistung dem 28-75 leicht überlegen sein, das habe ich
oft genug getestet. Das sollte auch bei Dir so sein, sonst braucht man kein
Makro.
Da ich keine Canon habe, kann ich nix zum AF bei Canon sagen.
Bei mir harmoniert das Tamron Makro perfekt mit der Cam zusammen, egal ob Makro, Portrait oder Landschaft.
Wenn das Objektiv keine bessere Leistung als ein Zoom bringt, dann ist es
imoh weggeschmissenes Geld.
Noch was vergessen, die Leistung steigt von F2,8 bis F8 noch etwas an,
danach fällt sie wieder ab, wahrscheinlich durch Beugung.

Gruß
carum
 
Hallo,
wenn überhaupt etwas scharf ist, dan der Tisch. Und der auch nicht wirklich .

Welche Parameter waren in der Kamera eingestellt?

Es handelt sich hier vieleicht nicht gerade um ein tolles Testmotiv, aber auch das muß das Makro besser können.

Bei meinem Sigma EX 50mm 1:2,8 Makro war es immer so, das die Bildmitte weniger scharf als die Randbereiche waren. War auch irgendwie nie richtig zu gebrauchen.

Gruß
Thomas
 
Vielen Dank für die Antworten.
Ich habe mich entschlossen das Objektiv zurück zu schicken. Ich habe noch viele Aufnahmen gemacht und festgestellt, dass alle Aufnahmen durchgehend unscharf sind. Mit meinen anderen Objektiven habe dieses Verhalten an der Kamera nicht. Eingestellt ist bei mir Parameter 1.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten