• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 85 1.8 VC

Allfallfa

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Anscheinend will Tamron sich nicht nur auf gute Zoom Objektive beschränken. Bin mal gespannt wie gut sie werden, wenn es denn kommt. Wäre natürlich toll wenn sie in der Art Klasse von Sigma mit spielen können.


http://www.canonrumors.com/2015/05/patent-tamron-85mm-f1-8-vc/
 
Interessant ist das allemal!
Bin nur gespannt, wie sich ein solches Objektiv positionieren kann. Denn der VC ist bei dieser Brennweite und der Blendenöffnung für viele sicher nicht ganz so essentiell, auch wenn er umgekehrt natürlich auch nicht schadet. Und dieses Feature außen vor, tritt ein solches Objektiv gegen eine ganze Palette toller Objektive an. Bei Canon allen voran das 85/1.8 - in Sachen P/L eine Wucht.
 
Anscheinend will Tamron sich nicht nur auf gute Zoom Objektive beschränken.

Das haben sie doch noch nie.
Die haben jetzt auch schon drei Festbrennweiten im Angebot.
Und schlecht sind die ja auch nicht.


Zu dem genannten Patent gibt es auch Gerüchte, wonach dieses Design auch schon für das Batis 85/1,8 an Zeiss lizenziert worden sein könnte:

http://www.sonyalpharumors.com/did-tamron-design-the-zeiss-batis-85mm-lens/
http://thenewcamera.com/tamron-patent-85mm-f1-8-lens-for-sony-ff-e-mount-camera/
 
FB kennt man von Tamron mehr im Makro Bereich. In Sachen Portrait gab es da aktuell bisher nichts (genauso wie im Bereich Supertele).

Und ich finde das durchaus sinnvoll, wenn es mit VC käme. Ohne Stabi und mit 1,8er Blende würde es vermutlich zu wenig bieten. Das bietet Canon ja schon sehr gut und günstig an. Sigma ist da mit dem 1,4er auch sehr gut aufgestellt und wird mit einem Art sicher nochmals eins draufsetzen. Das schreit förmlich nach einem 85/1,8 mit Stabi um die Kunden zu locken.

Wäre schon schön, 85/1,8 bei einer Hochzeit und statt 1/100s bei ISO 3200 gibt es dann 1/30s Sekunde bei ISO 1250 :D:top:. Und das ist alles nur der Anfang, danch kommen noch 35/1,8 VC USD und 135/2 VC USD:eek:
 
Ich freu mich. Allerdings dann für die 99. Bei Sony ist die Wahl ja recht eingeschränkt. Ein 85 2.8 und ein 85 1.4 zeiss. Ersters zu dunkel zweiteres zu teuer.
der Preis wird sich wohl am Canikon Pendant orientieren also zwischen 290-350€*wenn ich raten müsste...
 
Klingt für mich auch interessant. Ich mag mein Nikkor AF-S 85mm f1,8 sehr, aber das hat halt keinen Stabi. Was schade ist, denn gerade bei schwindendem Licht setzt man ja gern so ein Objektiv ein. Mit Stabi und einer modernen Kamera wäre man einfach noch ein Stück näher am fotografischen Nachtsichtgerät.

Ich befürchte nur, dass ein solches Objektiv dann nicht mehr sonderlich kompakt ist.
 
Und noch ein 85er :(

Warum bringt nicht mal ein Fremdhersteller ein 135/2 (ob nun ohne oder zur Not auch mit VC/OS/VR/IS) und vernünftigem Antrieb heraus? Und das möglichst nicht erst wenn die Sensorentwicklung so weit ist, dass es sich auch für APS-C nur noch in Ausnahmefällen lohnt.
 
Würde mich sehr freuen wenn Tamron vermehrt lichtstarke Festbrennweiten machen würde,
85 f/1.8 finde ich einen sehr guten Anfang, wenn sie die Qualität von ihren letzten Linsen hier noch steigern zu einem angemessenen Preis wäre es perfekt.

In Zukunft vielleicht noch ein 35/1.8 , 50/1.4 , 135/1.8 , 200/2.8, 300/2.8 ,,, aber ich Träum wohl wieder zu viel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten