• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 70-300 VC USD Schrott??

Fotomarkus

Themenersteller
Moin!

Habe den etwas reißerischen Titel gewählt, dass ein paar Experten mal vorbeischauen und mir ihre Meinung sagen. :D
Habe mir erst das Tamron 70-300 VC USD für meine D7000 neu gekauft und bin mit der Schärfe irgendwie nicht so zufrieden.
Der Bildstabilisator war immer eingeschalten und alle Aufnahmen wurden freihand im RAW-Format aufgenommen.
Es wurde nichts bearbeitet, nur mit PS auf 100% Crops ausgeschnitten, verkleinert und in JPEG fürs Forum konvertiert.

Teilt ihr meine Ansicht oder ist mit dem Objektiv alles in Ordnung und sind meine Anforderungen zu hoch? :confused:

Danke für eure Meinungen und viele Grüße!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Mein Tamron 70-300 machte auch solche Fotos. Deswegen habe ich es wieder verkauft. Bis 200mm gehts eigentlich, aber darüber ist es nicht wirklich scharf.
Gruß aus dem Münsterland, Ulli
 
Ja, sieht so aus.
habe jetzt nicht alle exifs angesehen (ist mir zu aufwändig), aber so wie es aussieht war die Belichtungszeit jeweils kurz genug. Der VR hätte dann natürlich aus sein sollen, vielleicht hat der's versaut.
Sind die Crops aus der Bildmitte?
Bild ganz rechts: Das Bokeh sieht auch grottig aus und die Schärfe bei 140mm nicht besser als bei 300.
Ich würde so ein Objektiv nicht haben wollen.
 
Ja, die Crops sind alle aus der Mitte des Bildes.

Kurze Aufklärung: Mein Nikon 70-300 VR hatte einen Sturzschaden erlitten und der AF funktioniert nun nurmehr spontan und sehr langsam.
Habe es aber trotzdem mal angeschnallt und den Zaunpfahl mit den selben Einstellungen abgelichtet und das Crop nur zum Vergleich hochgeladen! :)

Ja, ich bin extra mit der ISO hochgegangen, um sehr kurze Verschlusszeiten zu erreichen. Dachte am Anfang, es könnte daran liegen, obwohl der Stabi hier ein paar Blendenstufen bringen sollte! :confused:

lg
 

Anhänge

Tja, dann ist es wohl hinüber nach dem Sturzschaden.
Hilft wohl nur entsorgen oder reparieren lassen.
Hast du Bilder von vor dem Sturz?
 
Seltsam flau, teilweise irgendwie milchig und ein Bokeh, dass den Namen nicht verdient. Mein Exemplar liefert weitaus bessere Ergebnisse an der D7100. Sturzschaden nicht ganz unwahrscheinlich.
 
Die Motive sind mäßig, das Licht ist schlecht. Wie sagte Grönemeyer so schön: uuuuuuuuuuuuuuuuuhhh... was soll das?
 
Was erwartest du denn bei 300mm, Offenblende (!) und 100% crop von einem 300€ Objektiv?
Wenn es dir nicht scharf genug ist, musst du die Blende schließen und eventuell nicht zum Anschlag zoomen.
Oder du kaufst dir ein anderes Objektiv.
 
Uuups Fensterlgucker, sorry für den Fehler!! Ich habe eine D7000, jedoch liebäugle ich in letzter Zeit sehr mit der D7100, wie man vielleicht gemerkt hat haha :D

Die Geschichte mit der Offenblende ist mir schon bewusst, jedoch wird es auch durch Abblenden nicht wirklich besser. (2der Fotos sind mit Blende 8zB).

Es sind eben nur Testaufnahmen, welche ich auf die Schnelle gemacht habe. Um die Schärfe beurteilen zu können, sollte sowas genügen. :D
Die Lichtsituation war nichtmal schlecht...früher Nachmittag bei leicht bewölktem Himmel...

Tja ich hätte mir auch nicht mehr erwartet, aber im Forum habe ich Bilder gesehen, wo das Objektiv wesentlich besser ablichtet! :confused:
Leider brauche ich im Alltag die 300mm am meisten, wie ich bemerkt habe und da ist dies leider schmerzlich!

Was würdet ihr in dem Fall machen? :confused:
Zurückschicken scheidet in dem Fall aus, da ich es nicht im Internet bestellt habe...

Danke und lg!
 
Geh raus und mach Bilder damit. Wenn dich nach einiger Zeit die Leistung nicht zufrieden stellen sollte, kannst du es ja einfach verkaufen.
An deiner Stelle würde ich auch nicht unbedingt nur auf die 100% crops schauen...
Der Vergleich mit den Bildern im Forum ist immer so ne Sache, da diese zu 99% bearbeitet sind. Somit ist der Vergleich mit deinen ooc jpgs eher schwierig.

Fazit: raus gehen, Bilder machen, wenn dir das Objektiv irgendwann nicht zusagt, verkaufen.
 
Oh ja, das mit dem Sturzschaden hatte ich auch nicht richtig gelesen.
Trotzden: das Foto mit dem Heiligenbildchen (oder was auch immer das ist) ist weder am langen Ende noch bei Offenblende, sondern bei 140/6.3.
Die Qualität ist trotzdem mehr als bescheiden.
 
Also das erste Bild, der Vogel, ist am Hinterteil doch scharf genug für einen 100% Crop? Noch was nachschärfen, gut ist. Ja, die Augen sind unscharf. Da ist aber entweder der Fotograf schuld, der eben nicht sauber auf die Augen scharfgestellt hat, oder Kamera/Objektiv hat einen Frontfokus. Der AF Bereich ist etwas grösser als das AF Feld im Sucher, wenn man nicht aufpasst, wird das falsche scharf gestellt, wenn man dem AF nicht ein klares Ziel und daneben möglichst nichts Brauchbares zum Scharfstellen gibt.
 
Du erwartest sicher zuviel bei den Singvögel die als 100% Crop nur einen Bruchteil des Bildes einnehmen kannst kaum mehr ne Detailzeichnung erwarten. Du mußt näher ran.

1.) Versuch mal VC aus und Zeiten um ~ 1/1000

2.)Mit VC achte darauf das der Vc einen Augenblick braucht um einzuschwingen.

3.)Fixes Motiv auf ordentlichen Stativ, Fernauslöser o. 10sec Timer und über Live view mit Lupe exakt fokussieren

Trotzdem kann man etwas mehr erwarten, ich hatte eines an Canon und das war definitiv besser.
Versuch mal die 3 Varianten und guck obs besser wird.

Umtausch bzw einschicken wäre dann der letzte weg.
 
Die Bilder sind für das Objektiv nicht repräsentativ. Ich kenne es als sehr scharf mit vorzüglich arbeitenden AF und VC. Entweder ist das Objektiv defekt oder es liegt ein Bedienungsfehler vor.
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten