• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Tamron 70-300 RDX auf A6400 ?

Akigraph

Themenersteller
Hallo , Ich habe eine A6400 . Nun würde ich gerne ein Telezoom kaufen. Das Tamron 70-300 würde mir gefallen. Macht diese Kombi Sinn , da weder Kamera noch Objektiv einen Stabi haben? Danke
 
Viele hier werden sagen: nein, das geht nicht weil der Stabi fehlt. Es geht natürlich trotzdem und das Objektiv ist sehr gut. Es stellt sich immer die Frage ob du Verwendung für den Stabi hast oder nicht.

Wenn du bei guten Lichtverhältnissen (Tag, gutes Wetter/Sonnenschein) fotografierst wirst du den Stabi nie brauchen wenns darum geht, längere Belichtungszeiten aus der Hand halten zu können.

Wenn du eher in der Dämmerung unterwegs bist, bei schlechten Lichtsituationen oder wenn du den kreativen Teil des Stabis ausnutzen willst, wirst du ihn eher vermissen.

Insofern musst du dir im Klaren sein was du ablichten willst, und dann weißt du auch die Antwort auf deine Frage.
 
Danke, so hatte ich es mir auch gedacht. So oft werde ich es nicht im Einsatz haben. Das Tamron 17-70 2.8 ist fast immer drauf. Aber hin und wieder will man auch mal was längeres. Danke für die Antwort
Gruß, Gerhard
 
Alternativ das 50-300 ?
 
Sony E 70-350mm G OSS - über alles andere in der Situation nachzudenken, finde ich ... , ööhm, ... irritierend.
Natürlich kann man mit einer langen Brennweite (immerhin 450mm entsprechend APS) ohne Stabi fotografieren, aber das ist genauso, als würde man heute ohne Bremskraftverstärker oder Servolenkung Auto fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum soll ich mich künstlich einschränken, wenn es für die Fragestellung (Telezoom an einer A6400) die perfekte Lösung gibt?
Und wen der Stabi tatsächlich mal stören sollte, der kann ihn dann immer noch abschalten. Alleine auf das stabilisierte Sucherbild wollte ich nicht mehr verzichten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten