• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 70-300 oder Sigma 70-300?

nbkh4ck3r

Themenersteller
Ich stehe wieder zwischen der Qual der wahl..

das Tamron 70-300 oder das Sigma 70-300?

Bitte um beratung

mfG
marco
 
Schau mal nach wie die beiden (eigentlich die 3) Objektive bei dyxum.com oder im orangen Parallelforum bewertet und kommentiert werden.
 
Ich stehe wieder zwischen der Qual der wahl..

das Tamron 70-300 oder das Sigma 70-300?

Bitte um beratung

mfG
marco


Ich kann Dir nur das Tamron 70-300 andrehen! Ich habe es selber für meine 7D und Sony 700 in gebrauch und bin von der Qualli und Bildschärfe einfach nur begeistert!
Dafür das es so ein "billiges" Tele ist, ist es einfach der Hammer! :top:

mfg
 
Hallo,
ich hatte das Tamron Di LD 70 - 300 mm und habe nun das Sigma 70 - 300 mm DG Apo.

Ich bin mit beiden Objektiven bei 300 mm nicht zufieden, da ich immer mehr Aufnahmen z. B. in der Natur mache.

Ich werde nun das Minolta 100 - 300 mm APO ausprobieren.

Falls das auch daneben geht bleibt wohl nur das Sony 70 - 300 G.

Alle anderen 70 - 210 mm 2.8 + Konverter kommen für nicht in Frage, da zu unhandlich.

Gruß

Baffo
 
bräuchte dringend eins bis spätestens freitag.

wäre einer dazu bereit, mir das ding mal über den urlaub (01.08.09 - 15.08.09) auszuleihen?

Natürlich würde die person all meine Personalien und meine Adresse + Handy u. Telefon nummer bekommen.

Telefonische abklärung kein problem!

Wenn es mir dann auch noch gefällt, würd ich es gleich entweder abkaufen oder wenn die person es nicht abgeben will eben ein neues kaufen.

Beste Grüße
Marco

PS: Würde mich echt über eine zusage freuen. Einen Pfand über 50eur oder so kann ich natürlich auch übergeben kein Problem! Von den 50, 60 70 euro Pfand, könnt ihr dann 20 behalten als Dankeschön

Über eine PN würde ich mich sehr freuen.
Und nochmals es ist sehr drigend, da ich schon am 01.08 (Nächsten Freitag) wegfahre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich würde keinem den ich nicht kenne ein Objektiv leihen und würde mir auch selber keines leihen. Wenn nur ein Kratzer dran kommt ist unter Umständen schon der Ärger da.

Ohne die Objektive zu kennen würde ich sagen, dass nur das Sigma 70-300 in der APO-Version deutlich besser (aber halt auch teurer) als die zwei anderen ist. Die zwei Einsteigerversionen dürften sich in der Abbildungsleistung nicht viel schenken.

Wenn du eines der günstigeren nehmen willst dann geh mit deiner Kamera in ein gut sortiertes Geschäft und probier beide aus.

Gruß Patrick
 
Ja.
deswegen sag ich ja bei irg welchen schäden hafte ich natürlich!

ich bin nur etwas in eile und brauche dringend eins für den urlaub.



Wenn irg wer dazu bereit wäre PN -> Dann wird telefoniert und wir klären das ab.

mfg


ja, soviel will ich ja nicht ausgeben max 145€ (soviel kostet das Tamron)
 
Wenn es nun so eilig ist, dann hole Dir doch das Tamron und geh damit auf Reisen. Manchmal bekommt man das ,,kleinere" Sigma sogar noch billiger (irgendwo habe ich es für 109 Euro gesehen). Schau Dich mal um.

Es gibt zwar Qualitätsunterschiede, aber wichtiger ist doch, überhaupt was zu haben zum Fotografieren. :rolleyes: Und wenn es Dein Objektiv ist, wirst Du sicher viel entspannter damit umgehen.:cool:

Es empfiehlt sich eben, nach Möglichkeit abzublenden und keine zu hohen ISO zu nehmen, als z. B. Blende 8 bis 11 (vor allem am längeren Ende) und ISO 200 bis 400, bei schlechtem Licht auf ISO 800 gehen. Wenn Du Zeit hast (und den Platz auf der Speicherkarte), auch immer ein paar Schüsse mit längeren Belichtungszeiten probieren trotz Verwacklungsgefahr und öfter mal experimentieren, also die Einstellungen verändern.

Das Tamron ist in der Mitte etwas schwach, das Sigma fällt eher gleichmäßig zur längeren Brennweite hin ab. Das sagen einige Testberichte. Aber es kann auch eine gewisse Streuuung der Qualität geben. In dieser Preisklasse kann immer Glück (oder Pech) eine gewisse Rolle spielen.:(

Gruß ...

Palantir :)
 
OK

Das hört sich gut an.

Soll ich nun von einem hier im forum das Sigma für 72,50 nehmen oder für 144,00 Das neue Tamron kaufen?


MfG

Marco

PS: hab dann ogar noch an ein 18-200er gedacht aber da wird ja die quali so schlecht habe ich gehört.
Aber es geht mir darum wenn ich mitm boot unterwegs bin un dann als OBJEKTIV-Wecheln muss, das ist nervig...

was sagt ihr dazu nochmal=
 
OK
PS: hab dann ogar noch an ein 18-200er gedacht aber da wird ja die quali so schlecht habe ich gehört.
Aber es geht mir darum wenn ich mitm boot unterwegs bin un dann als OBJEKTIV-Wecheln muss, das ist nervig...
was sagt ihr dazu nochmal=

Auch eine Frage der Grundphilosophie.
Ich habe mir vor ein paar Monaten ein Tamron 18-200 zugelegt weil ich einfach zu viele Situationen erleben musste wo für den Objektivwechsel keine Zeit war, oder ich nur mit kleinem Gepäck unterwegs sein konnte.

Ohne vergleichen zu können möchte ich sagen, dass die Qualität ordentlich ist und sicherlich nicht hinter einem Einsteiger-Teleobjektiv zurücksteht. Um hier signifikant bessere Ergebnisse als mit einem der modernen Superzooms zu erzielen müsstest Du schon ein teureres Tele nehmen. Natürlich hast Du 100mm weniger Brennweite.
 
O.K

ich denke das ich mir jetzt wiklich eun neues 18-200er tamron kaufen würde.

Ich bin nur gerade auf der suche nach was was ich verkaufen kann.

weil ich bin gerad in einer finanziellen kriese.

nagut bin ja auch erst 14 xD
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten