• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 70 - 200 2.8

luisummer

Themenersteller
Hat jemand Erfahrungen gemacht damit?

Ich könnte es mir als Alternative zum 70 - 200 2.8 von Canon vorstellen...

Ich fotografiere vorallem Sport!
 
Nein, keine Erfahrungen, aber das Tamron hat meines Wissens keinen USM! Dann guck dir lieber die Alternative von Sigma an!

Gruß,
Florian
 
habe das tamron seit ein paar monaten und bin sehr zufrieden damit. Scharf, handlich, Focus-Umschaltung über den Focusring durch heranziehen, Objektiv fährt nicht aus beim zoomen, schönes Bokeh, und für 598,- war mit Abstand nix besseres zu bekommen!! Ich würde es jederzeit wieder kaufen....

Gruss
Wolf
 
Hat jemand Erfahrungen gemacht damit?

Ich könnte es mir als Alternative zum 70 - 200 2.8 von Canon vorstellen...

Ich fotografiere vorallem Sport!
Es ist eine absolut geniale Linse, halt nicht so überteuert wie Canon, dafür eben kein USM.
Ich weiß nicht, wie es mit Sport ist, kommt wohl auch drauf an um welchen Sport es sich handelt. ;)
Jedenfalls gebe ich mein Tamron 70-200 nicht so schnell wieder her! ;)

Beispiel:
 
Und wenn du schnelle Bewegungen fotografierst mit dem Tamron ist der Fokus viel zu langsam... Lieber nen langsamen Fokus oder nen justierbaren FF/BF?
 
Ich hatte das Tamron mal im Laden drauf und empfand den Fokus als unter aller Sau, laut und lansgamm.
Außerdem hatte ich mit meiner 450d das Problem, dass die Cam auslöste, obwohl der Fokus noch nicht in "Endstellung" war. Also ich hatte ein ca 10-15m entferndes Regal anvisiert. AI-servo, reihenaufnahme. Dann aufgelöst und auf ein ca 5m entferntes Regal geschwenkt.... raus kamen 4 total unscharfe aufnahmen, weil die Cam einfach auslöste, obwohl halt der Fokus noch gar nicht da war. Erst das 5. Bild war dann scharf auf dem "5m Regal"

Das Sigma war schon schneller, aber irgendwie hat bei allen Bildern die schärfe gefehlt... das Obejktiv was ich dran hatte war ein total Reinfall.

Ich hatte mir dann das Canon 2,8IS gegönnt. gebraucht zwar so teuer, wie das Tamron und Sigma ZUSAMMEN, aber ich liebe die Linse :rolleyes:
 
Ich hol diesen Thread nochmal aus der Versenkung. Wenn demnächst der Objektiv-Park erweitert wird, könnte auch ein 70 200 f2.8 dazukommen. Ich bin hätte aus naivem L-Optimismus zum Canon gegriffen. Naiv?! Ja, weil dem Objektiv eigentlich keine schlechte Meinung entgegengeworfen wird. ABER : Der Preis ist nunmal heiß..

Ich habe "eher" aus einfachem Interesse, dann aus Belustigung (die besten kommen fast alle von Sigma - schmiert dort jemand das Blatt?) ein kostenloses Exemplar einer Zeitschrift von der IFA mitgenommen. Und genau dort kommen die drei Tiere in einem Test an der 5DII zusammen.

Resultat: Zitat-Fetzen..

Canon 70-200 f2.8 L IS USM - Das schwächste der drei.. durchweg geringe Kontrastwerte..200mm schwächelt auch die Bildmitte..

Sigma 70-200 f2.8 EX DG HSM Makro II - kostet weniger als die Hälfte..bessere optische Qualität als C. keinen Stabi.. bei 200mm und f5.6 bis zu den Rändern scharf..empfohlen

Tamron 70-200 f2.8 AF SP Di LD IF Macro - beste Abbildungsleistung.. offen schon ordentliches Ergebnis..ohne Stabi.. empfohlen..

Wie gesagt, ich find die Zeitschrift -ich will sie erstmal nicht nennen- ziemlich lustig. Aber Tatsache ist, dass immer ein Fünkchen Wahrheit dran ist. Ergo -> Ich würd mich freuen, wenn Besitzer dieser Objektive nochmals dazu schreiben könnten.

mfg chmee
 
Woher nimmst du denn diese Waisheiten??
Ich hatte das Tamron, hab nach einigen Versuchen mit f4, is, f2,8 und, und und, das 70-200/2,8
Das Tamron war preiswert, etwas laut, allemal mit allen, einschließlich AF besser als das Sigma!

Leider kommt es an ein Canon im AF, der Schärfe, Haptik, ran, verständlich, kostet das Doppelte!

Selbst bei Offenblende zaubere ich dir gestochen-scharfe Bilder mit dem Canon, so Kontrasreich, bei 200mm + TK (1,5 & 1,5) noch gut brauchbar!
 
Zitiere mich mal selbst:
Ich habe "eher" aus einfachem Interesse, dann aus Belustigung (die besten kommen fast alle von Sigma - schmiert dort jemand das Blatt?) ein kostenloses Exemplar einer (foto) Zeitschrift von der IFA mitgenommen. Und genau dort kommen die drei Tiere in einem Test an der 5DII zusammen.

Hast Du den Satz nicht ausgeschrieben? Fehlt da ein nicht?
Leider kommt es an ein Canon im AF, der Schärfe, Haptik, ran, verständlich, kostet das Doppelte!
mfg chmee
 
Ja, da fehlt ein nicht!
Das Tamron ist schön und nett und preiswert und wird von AF unterschätzt, laut, geb ich zu, ist es, an die Canon 2,8er kommts leider nicht ran!

Mit großem Abstand: beide Canon, die bei Offenblende absolut überzeugt, dann das Tamron, danach das Sigma!
 
Ich hatte mal Gelegenheit das Sigma 70-200 2,8 ausgiebig zu testen, allerdings an einer Nikon D200 eines Freundes. Inwieweit das auf Canon übertragbar ist weiß ich nicht ...

Was den AF und die Schärfe bei Offenblende angeht, speziell am langen Ende, da konnte es nicht mit meinem 70-200 4 L IS USM mithalten (2,8 vs 4 ist unfair ich weiß, aber es waren halt keine anderen "Kontrahenden" anwesend). Auch abgeblendet auf F4 war mein Canon eindeutig der Sieger. ABER: Es lagen nicht die Welten zwischen den beiden Objektiven die man anhand des Preisunterschiedes hätte erwarten können. Wenn die Canon Variante des Sigma ähnlich gut ist wie die von Nikon, und ich Blende 2,8 brauchen würde, dann würde das Sigma in meinen Überlegungen durchaus eine Rolle spielen.
 
Braucht man eigentlich den IS bei dem canon 70-200 2.8? das er diesen aufpreis wert ist?

benutzen möchte ich die linse ausschließlich für portraitfotografie, also kein sport oder derartiges.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten