• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Tamron 70-200 2.8 VC G1 Firmware verursacht Probleme im LiveView

YB96

Themenersteller
Moin,
Vorweg: das Problem ist gelöst, aber da ich praktisch gar nichts dazu gefunden hatte möchte ich euch an der Lösung teilhaben lassen.

Worum es geht: Ich habe mir für meine 80D das Tamron 70-200 VC G1 gebraucht gekauft, es funktionierte einwandfrei im Sucherbetrieb. Als ich aber dann auf dem Stativ mal den LiveView aktiviert habe bot sich mir ein beunruhigendes Bild: Der Fokus sprang permanent von MF auf AF und zurück und arbeitete gar nicht. Sobald ich den Auslöser betätigte oder versuchte die Anzeige zu vergrößern fror die Kamera ein, selbst nach dem Ausschalten klappte der Spiegel erst wieder runter wenn ich das Objektiv abgeschraubt habe.
Die Lösung war ein Firmware Update. Laut Tamron werden die Updates Normalerweise zwar auf Kulanz gemacht, aber da ich nicht so lange warten wollte bis das Objektiv von deren Service zurück ist war ich heute in einer Vertragswerkstatt.
Das ganze hat keine 10 Minuten gedauert und schlug mit ungefähr 30€ zu Buche, seitdem läuft alles einwandfrei.

Hoffentlich kann ich hiermit einigen verzweifelten Fotografen helfen die ihr Objektiv sonst wegschmeißen würden, weil sie glauben eine Reparatur sei zu teuer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten