• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 70-200 2,8 oder Pentax 55-300 PLM

Ich habe beide Objektive, das Sigma 70-300 DG OS und das Tamron 70-200. Beide machen an der K1 einen super Job. Das Sigma nehme ich immer auf Reisen mit, da es weniger wiegt und das stabilisierte Sucherbild einfach genial ist. Etwas abgeblendet ist die Bildqualität super.
Das Tamron ist toll, aber leider auch etwas schwer für lange Tagestouren. Das nutze ich meistens für Indoor-Veranstaltungen oder Porträt Sessions.
Die beiden haben nur einen einzigen Nachteil: Der Live-View kann nicht benutzt werden, da der Fokus nie passt. Liegt am Zusammenspiel der Firmware. Aber dafür kosten die beiden Objektive auch nur ein Drittel des Pentax 70-200...
 
Also ich habe beide mal an meiner K-3 verglichen . Schärfe und Abbildung bei Tamron eindeutig besser. Deshalb habe ich es auch mit nach Australien genommen - trotz Gewicht - und ich habe es NICHT bereut.
Mit meiner K-1 setzt sich diese Erfahrung fort
 
Geht’s noch ums PLM? Das Tammi ist wohl unbestritten optisch eine Macht, wenn der Fokus passt (meine K3 steht auf -7) und schnell genug ist. Bei 200mm ist das PLM noch sehr gut und vor allem immer schnell genug und der Fokus sitzt auch immer. Finde beide recht unterschiedlich und finde auch immernoch das man beide haben sollte. Das Pentax 70-200 ist dann in Größe, Gewicht und Preis nochmal etwas ganz anderes. Für klein, leicht und dicht gibt es ja noch das 50-135, ist aber noch langsamer als das Tammi beim initialen Fokus, die Nachführung geht dann wieder besser. Das als gutes gebrauchtes dazu bekommt man alle 3 für ne dicke Schippe weniger als den 2.8er Pentax Trum.Sogar neu liegt man höchstens gleichauf wenn man schlecht einkauft.
Insofern bleibt das PLM, schon wegen Brennweite und Fokus, in Kombination mit dem Tammi oder kleinem Pentax eine super Wahl.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten