• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 70-200/2,8 oder Canon 70-200/4,0

casalux

Themenersteller
Hallo liebe DSLR´ler,

ich stehe vor dar Wahl mir eines der oben genanten Objektive zu kaufen
und kann mich nicht so richtig entscheiden. Bestimmt ist es für eine 40D.
Soll ich auf die Lichtstärke des Tamron setzen, oder die vermeindlich bessere
Qualität des Canon wählen?
Bitte empfehlt mir jetzt nicht das Canon 70-200/2,8. Dafür reicht das Geld
leider nicht :o
Ich wäre euch für eine Entscheidungshilfe sehr dankbar :top:

LG casalux
 
Dann tuts auch ein 70-300 für 150€.
 
Was, ausser dieser zugegeben nicht gerade erwünschten Antwort sollte man darauf denn schreiben?
Du willst die Objektive weder Ausprobieren nocht etwas näher darauf eingehen, was Du damit machen willst - außer dass Du keinen zackigen AF brauchst.
Was spricht denn gegen ein 70-300?
 
Also das Tamron ist auch bei Blende 2.8 schon scharf und bietet somit ne bessere Möglichkeit frei zu stellen. Bei Blende 4 ist das Tamron dann gleich auf mit dem Canon.
Redest du vom Canon 4.0 Non IS?
 
Also das Tamron ist auch bei Blende 2.8 schon scharf und bietet somit ne bessere Möglichkeit frei zu stellen. Bei Blende 4 ist das Tamron dann gleich auf mit dem Canon.
Redest du vom Canon 4.0 Non IS?

Endlich mal eine vernüftige Antwort :top: Ja ich meine das Non IS
Ich glaube ich tendiere jetzt eh schon mehr zum Tamron :rolleyes:
 
Hi, das Tamron hatte ich, scharf, bei f2,8 hin und wieder ist der AF nicht gerade schnell, aber ausreichend! Für Sport und Action, wenn man schnell schwenkt, etwas nervig, gut, solide verarbeitet, aber wie bei allen Fremdherstellern neigt auch das tamron zu Focusproblemen, aber wenn, dann schon ne klasse Linse!

Wenn du neu kaufen willst, würde ich allerdings schwanken zwischen einem neuen Tamron und einem guten, gebrauchten, abgebutzen Canon 70-200/2,8 non IS für gute 200,- mehr!
 
Endlich mal eine vernüftige Antwort :top:

Wenn du mich damit meinst, dann frage ich eher nach dem vernünftigen Tread, den es eh jede Woche aufs neue gibt.... :rolleyes:
Genau dort wirst du immer und immer wieder lesen
Tamron: sehr scharf, aber quälender AF, Fokusfehler mir eher unbekannt
Sigma: weniger scharf als Tamron, aber schneller AF, sehr Fehleranfällig
Canon: state of the art, schärfe+verarbeitung+geschwindigkeit Maß aller dinge.

Was willst du den noch mehr hören, als die Sachen, die überall 100mal stehen :confused:
Und zwar haaaaaargenau das, was du gefragt hast und noch ne Menge mehr Sachen, die dir vielleicht irgendwann mal einfallen könnten... das Thema 70-200 ist eigendlich so zerkaut, das macht schon kein Spaß mehr
... außer mit einem ef 2,8/70-200L IS USM zu knibsen, das macht echt einen unheimlichen Spaß :evil:
 
Hallo,

ich habe mich letztendlich für das Tamron entschieden. Es wurde Heute
geliefert. (Gestern bestellt :top::top::top:) Ich muss sagen, der erste
Eindruck überzeugt mich total. Von der immer wieder als mangelhaft
gerügten Verarbeitung kann ich nichts feststellen. Ich finde es absolut OK.
Auch der AF ist im Gegensatzt zu anderen Meinungen recht flott. USM
ist es natürlich nicht. Damit kann ich leben.
Die Lichtstärke ist schon überwältigend :) Und der Fokus sitzt auf den Punkt.
Ich glaube, ich werde den Kauf nicht bereuen :lol:

LG casalux
 
Hi, das Tamron hatte ich, scharf, bei f2,8 hin und wieder ist der AF nicht gerade schnell, aber ausreichend! Für Sport und Action, wenn man schnell schwenkt, etwas nervig, gut, solide verarbeitet, aber wie bei allen Fremdherstellern neigt auch das tamron zu Focusproblemen, aber wenn, dann schon ne klasse Linse!

Wenn du neu kaufen willst, würde ich allerdings schwanken zwischen einem neuen Tamron und einem guten, gebrauchten, abgebutzen Canon 70-200/2,8 non IS für gute 200,- mehr!

Sorry Honda aber die Frage muß ich jetzt loswerden:
Du bist jetzt knapp ein Jahr hier und in jedem Canonkaufberatungsthread liest man deine Meinung zu fast allen erhältlichen Optiken. Teilweise sogar mit dem Zusatz hatte ich schon, wie oben.
Wenn es mir nicht zublöde wäre würde ich aus allen deinen 2000 Beiträgen raussuchen was du alles angeblich schon hattest und wieder verscherbelt hast, weil es dir aus welchen Gründen auch immer nicht getaugt hat.
Also ich würde eine Kaufberatung von jemanden der selber nicht weis was er
braucht und in einem Jahr ca 25 Linsen gekauft hat nicht ernst nehmen.
Oder arbeitest du wo, wo du dir alles was du findest mal für ein paar Tage ausleihen kannst zum testen????????????
 
Naja, wenn ich das Geld hätte, dann würde ich auch immer besser werden wollen. Im Grunde hat er doch nur dazu geraten ein Tamron zu nehmen, aber wenn er n bissel mehr locker machen kann, als Hinweis dass es eventuell "nur" 200€ mehr sind, kann er sich das nächst bessere kaufen.
Ich habe Ihm sein Tamron zu einem sehr fairen Gebrauchtpreis abgekauft und musste es leider einschicken, da meine Cam damit murks machte und nicht annähernd die Bildqualität lieferte, die die Testbilder hatten - also ab zum fixen Service und nun ist das Tamron ein knackscharfes Glas, welches einen langsameren AF hat, aber sich nicht von der Abbildungsleistung her verstecken muss. Wirst den Kauf nicht bereuen @ TO :) Und nu zeig mal n paar Bilder im Bilderthread - der ist leider nicht so gut gefüllt ;)
 
:top:
Das mit dem Focusproblem, da habe ich genau dich gemeint, denn bei mir wars ja nicht, tut mir auch leid!

@FotomartiX,
du wirst lachen, was ich alles schon hatte!
30 Linsen werden nicht reichen!

Ich bin zwar erst ein Jahr hier, das heist ja nun beim besten Willen nicht, das ich erst seit einem Jahr fotografiere!!!

..und genau weil ich nicht nur mitreden will, sondern tatsächlich teste, habe ich erst von 1,5 Wochen, hier im Forum ein 18-55 is verkauft, vor ein paar Monaten das Tamron 70-200, noch ein Tamron 17-35, noch ein Tamron 11-16, ein Canon 28-135, ein Canon 24-85, und ein 14L, 24-70L in der Community oder im "grünen" Nachbarforum, und Linsen, von denen ich nicht überzeugt war, in der Bucht!

Wenn ich hier verkaufe, dann immer zu realistischen, guten Preisen, die immer das Alter, die Nutzung in soweit berücksichtigen, als das ich für ein 8 Monate altes Objektiv eben nicht den "Forumspreis" sondern den "Marktpreis" nehme, also ca. 75% NP, oder für ein Tamron 17-35 keine 290,- nehme, weils neu nur 320,- gekostet hatte, als es es noch neu gab!

Oder eien 430exII nicht zu 210,- nach 3 Monsten, wenn ein neuer 230,- kostet!

Ich teste allerdings nicht auf Millimeterpapier, sondern mit richtigen Bildern!

...und Ja, außer der MkII habe ich vieles hier und in anderen Foren gekauft!

...und da Makro schon wieder nicht mein Ding ist, aber eben nice-to-have, könnte das 105er das nächste sein! *grübel*

...und auch JA, ich habe mich lange duch den Objektivmarkt gekämpft, bis ich "meine" Brennweiten und Lichtstärken hatte, schlimm???

Dafür kann ich aber von zig Linsen behaupten: Hab ich gehabt!

Willst du auch noch wissen, wem ich etwas nachweine???
11-16 (1y im Jahr, aber nice-to-have)
10-17 Fish (fast must-have)
Sigma 180, besser noch Canon 180L (fast must-have)

Wenn ich doch die M42 lasse, selber auf FB (ausschließlich) umrüste, dann für meine Frau ein Tokina 50-135 oder das 24-105 behalten!

Tele??? Doch wieder ein 100-400??? Doch ein 400/2,8 non IS???
...wenn ichs wüsste!
 
:top:


@FotomartiX,
du wirst lachen, was ich alles schon hatte!
30 Linsen werden nicht reichen!

Ich bin zwar erst ein Jahr hier, das heist ja nun beim besten Willen nicht, das ich erst seit einem Jahr fotografiere!!!

..und genau weil ich nicht nur mitreden will, sondern tatsächlich .........

Danke für dein Statement, auf das mit einem Jahr bin ich gekommen weil du dich in einem deiner ersten Threads, wo es glaube ich um Blitze ging als absoluten Anfänger bezeichnest.
Zum Rest, dann bist wahrscheinlich ein echter Technikfreak, mir kam das halt
irgendwie ungewöhnlich vor das jemand der schon einige Linsen der gehobenen Preisklasse hat im selben Bereich Billigdinger kauft nur um zu testen und dann hier zu posten.
Wenn ich etwas habe mit dem ich zufrieden bin schau ich in dem Bereich nicht mehr weiter.

Ich teste allerdings nicht auf Millimeterpapier, sondern mit richtigen Bildern!

Das macht dich ja sogar richtig sympathisch :D

Wo kann man Bilder von dir sehen? Vielleicht kannst mir mal einen Link schicken. Mich interessieren die Leute halt, mit denen man hier kommuniziert.
Hoffe der vorige Post ist nicht falsch angekommen, das hab ich halt wirklich mal hinterfragen wollen.

lg: martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten