• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 5,6/200-400 mit Canonanschluß...

Grimbart

Themenersteller
Hi Sonyboys und Mädels :)

könnt Ihr mir bitte sagen welcher Adapter/Konverter den Einsatz des oben genannten Objektives an einer Alpha 350 ermöglicht.

cu Grimbart

PS
Ist ne Frage eines Kumpels und ich habe wirklich keine Ahnung von eurem System ;)

PPS
Die Suchfunktion führte mich auch eher zu interessanten aber nicht zwingend mit der Fragestellung verbundenen Themen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Da beide Systeme über unterschiedliche Blendensteuerungs- und Autofocussysteme verfügen wird es selbst wenn das Auflagemass passen würde wohl keinen Adapter geben.

Die Scharfstellung müsste von Hand erfolgen (was ja ggf. noch ginge) und die Blende ließe sich mangels Einstellring gar nicht einstellen. Wäre also leider keine brauchbare Lösung.

Ein Adapter Canon-EF <-> Minolta/Sony AF ist mir nicht bekannt.
 
gibt leider kein Adapter, da das Auflagemass des Canon-Systems kleiner ist als das von Sony/Minolta.

Umgekehrt gehts wohl auch nicht, da der Unterschied gerade mal 0.5mm ist und deshalb zu klein für einen Adapter.


Einzige Alternative bleibt wohl der einmalige Umbau:D:D:D:D.

Gruss
 
Umbau klingt nicht schlecht allerdings wäre da die Frage nach der Wirtschaftlichkeit und natürlich wo man sowas machen lassen kann (Googlesuchbegriff reicht ;)) ?
 
Das war wohl eher als Scherz gemeint, es gibt auch keine Umbaumöglichkeiten. Und wenn doch, wären die vermutlich teurer als gleich ein ein gutes gebrauchtes Exemplar für unser System zu kaufen (das Objektiv kostet üblicherweise so ca. 200-250 €).
 
ich würde jetzt nicht behaupten, dass es gänzlich unmöglich wäre (war aber schon als Scherz gemeint).

Canon nach Sigma-Umbau soll ja auch möglich sein.


Aber das lohnt sich nicht, da es wahrscheinlich in diesem Fall noch niemand probiert hat (noch keine Erfahrung vorhanden ist), und es auch nicht zwingend notwendig ist (das Tamron gibts auch für Sony).

Bleibt dir wohl nichts übrig als das eine zu verscherbeln und ein anderes zu kaufen.


Freundliche Grüsse
 
Canon hat ein anderes Auflagemaß, eine komplett andere Blendensteuerung und -anders als bei der Version für unser System- den Antriebsmotor im Objektiv. Also ja, ein Umbau könnte vielleicht möglich sein, aber viel mehr als das Gehäuse und ein paar Linsen kann man da wohl nicht weiter verwenden - praktisch der gesamte elektronisch/mechanische Teil des Objektivs müsste getauscht werden. Man kommt an die nötigen Teile nicht dran und wenn doch sind die vermutlich teurer als das Objektiv gebraucht zu kaufen wie gesagt.

Theoretisch ist vieles möglich, aber die Praxis sieht dann meist anders aus.
 
Okay ich sag Ihm, dass er das Vorhaben abhaken kann, das Objektive verscherbeln soll und sich nach dem Tamron für Sony umschauen soll.

Danke für die Infos :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten