• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 300 SB 300 2,8 LD IF

prikkelpitt

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem bezahlbaren 300er Tele für meine D2H.
Die Nikons sind mir schlicht und einfach zu teuer, selbst gebraucht.
Jetzt habe ich die Möglichkeit das o.g. Objektiv relativ günstig zu kaufen für unter 1K Euro.
Ich schaue mir das natürlich vorher in natura an. Ich wollte nur mal fragen, ob evtl. jemand Beispielbilder des Objektives hat und allgemeine erfahrungen mit dem Glas hat.
Kommt das auch nur annähernd an ein Nikkor ran?

MfG
prikkelpitt
 
Du meinst bestimmt das SP 2,8 300.

Im Vergleich zum Nikon kenne ich es nicht. Es ist aber relativ weich von der Kontrastwiedergabe her, das FA* 2,8 300 ist deutlich besser aber auch teurer. Ich hatte zuerst das Tamron und dann das Pentax.
 
hab mal einen 300/2.8er vergleich gelesen, das Tamron soll erst ab f4 ordentlich sein. Das aktuelle ATX Tokina dafür dürfte großartig sein.
 
Das aktuelle ATX Tokina dafür dürfte großartig sein.

Welches soll das sein? *neugier*
 
bis vor kurzem hatte ein italienischer händler noch neuware, ist scheints weg, schade.

Tokina AT-X Pro 300mm f2.8 NAI...hm. Von den Problemen hatte ich noch nichts gelesen, aber ich nehme an, tokina wird die problemlos rechippen? sind ja recht neu.
 
Hatte das Tokina 300mm 2,8 AF (kA welche Version 0.o) ein paar Tage an einer D2X und meiner D200 auf einem Festival. Absolute 1A Ergebnisse und Probleme gabs da auch keine.

Bei 2,8 noch etwas weich, bei 3,5 schon der Hammer.

Die AF Geschwindigkeit lässt allerdings zu wünschen übrig und die Lautstärke ist Geschmackssache (wer auf das Geräusch fahrender Panzer abfährt wird die Linse lieben ^^), ansonsten aber wie gesagt 1A.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten