• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 28-75mm oder 18-270mm

rolfstar

Themenersteller
Hallo, hat jemand Erfahrung mit diesen 2 Objektiven :
Tamron Objektiv SP AF 28-75mm 2.8 XR Di LD Asp IF Makro
Tamron Objektiv AF 18-270mm 3.5-6.3 Di II VC LD Asp IF Makro

Ich habe eine 550D und das Canon Objektiv EF 50mm 1.8 II.

Für das 28-75mm spricht die Lichtstärke: 1:2.8.
Für das 18-270mm die große Bandbreite.
 
Es kommt schwer darauf an was und wie du fotografieren willst..

Soll ich einen Ford Smax TDI kaufen oder doch den BMW Z4? ... du verstehst?
 
dann also 28-75
 
BMW Z4 wäre nicht schlecht

Dann kauf keines der beiden Objektive und spar auf den BMW :lol:

Wenn du die wichtigste Frage, die mtothex bereits in #2 gestellt hat (nicht die mit den Autos, denn wir sind hier - oh Wunder - in einem Fotoforum), nicht beantworten willst, dann kann dir hier - ausser Kaffeesud-Auswertung - nix gesagt werden
 
Von der Abbildungsleistung her ist kein Vergleich. Das 28-75 ist eine solide Linse (zumindest auf Vollformat und APS-H, auf Crop hatte ich es nie) das 18-270 ist so ziemlich die übelste Gurke am Markt. Keine Ahnung, warums das Gerücht gibt, diese Linse soll besser sein als die anderen (auch üblen) Billig-Superzooms. Für das was es kann, ist das Tamron eigentlich viel, viel zu teuer.
Wobei sich aber am Crop das Problem stellt, daß 28mm Anfangsbrennweite sowieso viel zu lang sind. Also eher was anderes suchen....
Ev auch das Kit mit IS das auch nicht so schlecht ist, das Tamron 17-50 ist lichtstärker aber auch nicht besser.
 
Nicht zu vergessen: Das 2,8/28-75mm ist auch ein Makro-Objektiv! Es bietet zwar nicht die Makro-Leistung einer entsprechend getrimmten FB, ist aber ein hübscher Zusatz (Beispielbilder anbei).

Gruß Jens
 
Nicht zu vergessen: Das 2,8/28-75mm ist auch ein Makro-Objektiv! Es bietet zwar nicht die Makro-Leistung einer entsprechend getrimmten FB, ist aber ein hübscher Zusatz (Beispielbilder anbei).

Gruß Jens

Die Linse hat einfach nur eine recht geringe Naheinstellgrenze, ist aber bei weitem kein Makro. Tamron schreibt es nur drauf weil man eben sehr nah ran kann! :) Mit einem 1:1 Makro hat es jedoch nix zu tun.

Aber wie du schon sagst "hübscher Zusatz". :top:
 
Ich hab den 28-75 am Crop. Ist mein immerdrauf und eine geile Linse. 2.8 durchgehend, scharf, nicht so schwer wie andere Zoomlinsen mit 2.8 (siehe Sigma, Tokina und Canon) und wie gesagt taugt auch für Makroaufnahmen obowhl ich jetzt den Begriff Makro nicht genau kenne :D
 
Solange man den Einsatzzweck der Linse nicht kennt, ist diese Aussage totaler Bullshit.

Ich habe das 28-75mm am KB und mir ist es auch etwas zu lang. Wenn es nur 24mm wären, wäre ich schon zufrieden! :) Das sind halt manchmal die paar Millimeter Weitwinkel, die einem im Urlaub für Landschaftsaufnahmen, Gruppenfotos, Innenaufnahmen oder Architektur fehlen. Das ist wirklich so. Das Problem wird am Crop noch schlimmer sein.
 
Ich habe das 28-75mm am KB und mir ist es auch etwas zu lang. Wenn es nur 24mm wären, wäre ich schon zufrieden! :) Das sind halt manchmal die paar Millimeter Weitwinkel, die einem im Urlaub für Landschaftsaufnahmen, Gruppenfotos, Innenaufnahmen oder Architektur fehlen. Das ist wirklich so.

Ja, dir ist es etwas zu lang.
Mir nicht (ja, ich besitze die Linse).
Wer von uns beiden hat nun recht?

Es kommt immer auf den Einsatzbereich und die persönlichen Vorlieben an. Pauschalisierende Aussagen wie die von ffranz sind daher totaler Schrott.

Solange man den Einsatzzweck bzw. Erwartung vom TO nicht kennt ist im Prinzip jede Empfehlung "Bullshit".....

Falsch. Durch eigene Argumente kann man dem TO zumindest einen Ansatz liefern, über den er sich Gedanken machen kann und der ihn vielleicht in seiner Entscheidung beeinflusst, in welcher Richtung auch immer.
 
Ja, dir ist es etwas zu lang.
Mir nicht (ja, ich besitze die Linse).

Hast du denn Crop, oder KB? Was fotografierst du denn? Landschaft, und Architektur kanns nicht sein, denn da würde dir sowas auch bestimmt auch hier und da fehlen. Tiere können es auch nicht sein, denn dann würdest du bestimmt zu einem längeren Zoom greifen (z.B. 50-150 2.8). Für Street und Portrait hingegen könnte ich mir die Linse am Crop vorstellen.

Wer von uns beiden hat nun recht?

Na wir beide! :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten