• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 28-75mm 2.8 XR Di LD Asph. IF MACRO vs. Canon EF-S 60mm f/2.8 Macro USM

Zahnfee2601

Themenersteller
Hallo, ich bin neu hier und möchte mir sehr gerne eine Macro Linse für meine Canon 400d zulegen!

Momentan schwanke ich zwischen dem Canon EF-S 60mm f/2.8 Macro USM und dem Tamron 28-75mm 2.8 XR Di LD Asph. IF MACRO

Kann mir nicht jemand gute Gründe nennen welches ich nehmen soll??

Wo liegt überhaupt der wichtigeste Unterschied???

Für einige vielleicht blöde Fragen, aber somit dürft Ihr mich aufklären....

Möchte gerne Nahaufnahmen machen, die festsethend sind, aber vielleicht auch mal ein Insekt....
ich bin echt Ratlos!!

Danke für nette Antworten!
 
AW: Tamron 28-75mm 2.8 XR Di LD Asph. IF MACRO vs. Canon EF-S 60mm f/2.8 Macro US

Hallo, ich bin neu hier und möchte mir sehr gerne eine Macro Linse für meine Canon 400d zulegen!

Wo liegt überhaupt der wichtigeste Unterschied???
Das EF-S 60/2.8 ist ein Makro-Objektiv. Das Tamron nicht.

Da sind noch Tamron 60/2, Tamron 90/2.8, ...
Welche Brennweite brauchst du?
 
AW: Tamron 28-75mm 2.8 XR Di LD Asph. IF MACRO vs. Canon EF-S 60mm f/2.8 Macro US

Hallo, mhmm Brennweite naja, gute Frage!

Wie gesagt wichtig sind mir Nahaufnahmen (Blümchen, Wassertropfen, Insekt)

Eine höhere Brennweite ist doch glaube ich wichtig für die Fluchtdistanz der Tierchen oder?

Was wäre denn empfehlenswert??

Sollte auch mein Portmornaie überleben lassen :D

mfg
 
AW: Tamron 28-75mm 2.8 XR Di LD Asph. IF MACRO vs. Canon EF-S 60mm f/2.8 Macro US

Hallo, mhmm Brennweite naja, gute Frage!

Wie gesagt wichtig sind mir Nahaufnahmen (Blümchen, Wassertropfen, Insekt)

Eine höhere Brennweite ist doch glaube ich wichtig für die Fluchtdistanz der Tierchen oder?

Was wäre denn empfehlenswert??

Sollte auch mein Portmornaie überleben lassen :D

mfg

100mm haben sich sehr bewaehrt. Kostet ca. 900 Euro wenn du ein Bildstabilisiertes willst. Ohne Stativ jedoch, ist sowas sehr schwer. Offblende waere bei dem Canon EF 100mm 1:2,8L Macro IS USM wie man unschwer erkennen kann - 2,8. :top:
 
AW: Tamron 28-75mm 2.8 XR Di LD Asph. IF MACRO vs. Canon EF-S 60mm f/2.8 Macro US

Lange Makros ab 100mm sind sehr gewöhnungsbedürftig.
Ich nutze am liebstem das Tamron 60mm 2,0, da es kurz, klein und lichtstark ist.
Ich nutze es ausschließlich freihand.

Und auch mit geringen Brennweiten kann man scheue Insekten fotografieren - hier habe ich mit dem Sigma 50mm 2,8 an der SD14 (1,7x Crop) einen lebenden Schmetterling abgelichtet:
http://www.flickr.com/photos/vogelbetrachter/3933728263/

Ansonsten … guck einfach mal in meine Signatur ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten