• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 28-75: Zoom "blockiert".

whooosh

Themenersteller
Hallo zusammen,

mein Tamron läßt sich auf einmal nicht mehr komplett einfahren, es blockiert, obwohl der Tubus noch ca. 3 cm draußen ist. Hat jemand evtl. nützliche Tipps, um das Teil wieder flott zu bekommen? Es ist nicht runtergefallen oder schlecht behandelt worden. Trotzdem trat das Problem plötzlich auf.
 
wenn der Zoom blockiert

ist entweder der Mitnehmer lose u hat sich verkantet

od. Zoomführungen gelöst


unter keinen Umständen mit gewalt drehen !
 
Das scheint typisch Tamron zu sein hatte ich schon beim 17-50mm und 28-75mm.
Einfach so ohne Vorwarnung. :mad:

Keine Panik Reparaturkosten 30-50 Euro.
 
Das scheint typisch Tamron zu sein hatte ich schon beim 17-50mm und 28-75mm.
Einfach so ohne Vorwarnung. :mad:

Keine Panik Reparaturkosten 30-50 Euro.

Wo hast du reparieren lassen? Bei Tamron direkt?
 
Das scheint typisch Tamron zu sein hatte ich schon beim 17-50mm und 28-75mm.
Einfach so ohne Vorwarnung. :mad:

Keine Panik Reparaturkosten 30-50 Euro.

ohne Vorwarnung passiert es eigentl. nicht
wenn der Zoommitnehmer sich löst ,grade am 17-50 dann hakelt der Zoom
bis die Führung sich dann ganz löst u den Zoomtrieb verkantet
dreht man dann weiter beschädigt man die Laufbahn vom Schleifer

Reparatur im Anfangsstadium sind kein gr. Problem

bei Interesse einfach PM
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten