• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 28-75 verkaufen?!?

mirco

Themenersteller
Ich habe folgenes Problem:

Habe mir damals das Tamron 28-75 gegönnt. Da ich den Weitwinkel an meiner 400D unterschätzt habe, bin ich nach ca. 2 Monaten zum Tamron 17-50 gewechselt.
Beide Linsen sind mein ganzer Stolz und sind auch knackscharf. Allerdings benutze ich das 17-50 zu 95%. Ich nehme das 28-75 nur meist zu Zoobesuchen (also eher kaum), da es für mich hier eine optimale Brennweite bietet und ich weniger Wechseln muss.

Aus Geldgründen, Platz und auch wegen Gewicht/Größe habe ich mich nun für das Canon 55-250 entschieden (bereits gekauft und vorhanden).

Nun frage ich mich natürlich, ob mein Tamron eigendlich noch sinn hat, da das 17-50 und das Canon 55-250 ja fast übereinander gehen vom Brennweitenbereich (diese fehlenden 5mm sind mir furchbar egal. Wir reden hier ja nicht von Weitwinkel).

Wäre nett, wenn jemand beide Linsen besitzt/besaß und mir jemand den Verkauf des 28-75 ausreden könnte :lol:

Momentan sind für mich folgene Argumente für den Verkauf:

-Weniger Gewicht (da ich es aus "Angst" trotzdem immer einpacke)
-Ich habe keine ruhige Hand. 75mm bei schlechtem Licht gehen ohne Stativ leider nicht immer (fehlender IS - aber Stativ vorhanden)
-Platz für ein Makro in der Tasche :D

Gegen den Verkauf Sprechen:

-Ich stehe auf AL, mir würden die 75mm mit 2,8 evtl. mal fehlen.
-Wie gesagt: bei Zoobesuchen braucht man 75mm häufiger als den Weitwinkel und das Canon 55-250 hat halt nicht meine gewünschte Blende :mad: - brauchte aber ein Tele für weniger Geld.

Wenn sich jetzt jemand durch meinen Text durchgekämpf hat: Nein, ich will keine Objektivempfehlung wie ein 17-300 2,8 IS USM oder 50-150mm 2,8. Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich den Verkauf nicht irgendwie irgendwann mal bereuhen würde....

Achja: Ein Wechsel zum Vollformat steht nicht (nie) an, da sie für mich zu teuer sind, und alle meine Objektive (habe noch ein Sigma 30mm 1,4) für Crop sind.

Danke schonmal für eure Hilfe.
 
Hi, wenn du dein 17-50 so liebst, ist doch das 28-75 kein Thema!
Mein 17-40/4 L fristet das Dasein, eines 27-75, ist eben Geschmackssache!

...und warum tauschst du dein 27-75/2,8 nicht gegen ein Sigma 105?
Dann hast du ein "echtes" Makro! Oder auch gegen ein 85/1.8, dann hast du ne "echte" Portraitlinse!

Preislich kommt beides in etwa hin!

..und notfalls bekommst du ein 28-75/2,8 mindestens 2x in der Woche hier im Forum!
 
Hi, wenn du dein 17-50 so liebst, ist doch das 28-75 kein Thema!
Mein 17-40/4 L fristet das Dasein, eines 27-75, ist eben Geschmackssache!

Sollte mal bei gelegenheit testen, inwiefern ich vergrößern kann, um möglichst mit guter qualität an die 75mm Brennweite rankomme.... Wäre auf alle fälle DIE Entscheidungshilfe für mich....

...und warum tauschst du dein 27-75/2,8 nicht gegen ein Sigma 105?
Dann hast du ein "echtes" Makro! Oder auch gegen ein 85/1.8, dann hast du ne "echte" Portraitlinse!

Das ist schon geplant. Soll ein Tamron 90mm werden. Ich denke das ist ein guter Kompromiss zwischen den beiden Linsen. Habe eh angst vor Lebewesen, wie mehr als 4 Beine Haben. Somit reichen die 90mm :lol:
 
Sorry, muss natürlich 28-75 heißen, kleiner Tipfehler!
Tamron 90 kommt gut, und wäre auch eine Art Tauschobjekt!
 
Sorry, muss natürlich 28-75 heißen, kleiner Tipfehler!

Habs mir erspart es zu erwähnen, die 7 ist ja auch verdammr dicht dran an der 8 ;)

Tamron 90 kommt gut, und wäre auch eine Art Tauschobjekt!

So habe ich mir das auch gedacht. Auf die Blende kann ich verzichten....

Sollte mal bei gelegenheit testen, inwiefern ich vergrößern kann, um möglichst mit guter qualität an die 75mm Brennweite rankomme.... Wäre auf alle fälle DIE Entscheidungshilfe für mich....

Kann hier jemand vieleicht was zu sagen? Ich krame jetzt bestimmt nicht mehr alles raus und teste das :D

Edit: Drucke meine Fotos auf max. A4 aus. Erreiche ich durchs Croppen also eine 75mm Brennweite verlustfrei in Sachen Qualität?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du tatsächlich ein Tamron 90mm kaufst, verstehe ich nicht, warum du noch an die crop-Frage denkst. Statt der 75mm kannst du dann genauso mit 90mm fotografieren. Also imho weg mit dem 28-75!
 
Tausch einfach das Tamron gegen ein Canon 85 1.8, dann hast du auch was gescheites mit schnellem USM, da kommt kein Tamron 90 Macro gegen die Linse an.
 
Bisl verspätet, aber ich habe mich für den verkauf entschieden, sobalt ein neues Objektiv kommt. Die 50mm kann man noch relativ gut auf die 75mm croppen.

Tausch einfach das Tamron gegen ein Canon 85 1.8, dann hast du auch was gescheites mit schnellem USM, da kommt kein Tamron 90 Macro gegen die Linse an.

Mein zukünktiges Tamron kann ich ganz gut als Portrait-alternative einsetzen. Das 85mm von Canon aber nicht als Makro. Und ich will ja ein Makro haben ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten