wackelt es auch nach rechts und links ..... evtl ein bisschen Spiel vorne?
Das Tamron kenne ich nicht, von daher weiß ich nicht wie groß das Spiel sein darf.
Aber ich kenne einige Pentax-Zooms, ein extremes Beispiel ist fas FA28-80 Powerzoom, bei denen der vordere Tubus sich enorm aus der Achse bewegen lässt.
Man liest über diese Tatsache immer wieder mal, und es wird meist so erklärt, daß es Absicht seitens der hersteller sei, damit der AF es nicht so schwer habe und die AF-Geschwindigkeit in die Knie geht.
Bei einem 28-80 ist es so daß ich den Fronttubus zu allen Seiten hin etwas bewegen kann, speziell wenn er weit ausgefahren ist. Damit verschiebt sich auch der Bildinhalt im Sucher.
Das seitliche Bewegen des Fronttubus tritt auch auf, wenn der AF arbeitet.
Einen Einfluß auf die Schärfeleistung des Objejktives habe auch ich nicht festgestellt (hatte ein paar Tests gemacht, weil mir das üble Wort Dezentrierung plötzlich in den Sinn kam ...)
Was nicht sein darf, ist ein hin- und herbewegen entlang der optischen Achse. Also von der Kamera hin oder weg, denn dies hätte enorme Auswirkungen auf den AF und es müsste immer wieder nachfokussiert werden.
Meinen Erfahrungen nach kann dieses seitliche "Wackeln" also schon vorkommen. Wie stark dies bei einem Tamron 28-75 sein sollte/darf könnte aber ein Anruf bei Tamron klären.