• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 28 - 75 F2.8

Snowstorm

Themenersteller
Ist das bei euch auch so, dass wenn man auf ein Ziel fokosiert, sich das sichtbare Bild, welches man durch den Sucher sieht, minimal nach links oder rechts ruckelt. Je nach dem wie sich der Fokus dreht.
 
an was kann das liegen? linse locker? Hab das Phänomen nur, wenn der Fokus bisschen suchen muss bis ers findet. Sprich wenn er mal hin und her dreht. Objektiv kaputt? ochmann ... momentan nur pech .. Da freut man sich echt nicht mehr Fotos zu machen :(
 
Und was ist, wenn Du manuell scharfstellst?
 
wackelt es auch nach rechts und links ..... evtl ein bisschen Spiel vorne? Fotos scheinen für mich okay zu sein.. Hab mal ein Foto angefügt. Was meint ihr?

Den Dreck auf dem Sensor bitte nicht beachten :D
 
wenn ich AF oder manuell fokosiere ruckelt das Bild im Sucher etwas nach rechts und links ... Natürlich ändert sich die schärfe auch :) Sobald ich minimal am Fokosring ankomme wackelt halt das Sucherbild. Stört mich jetzt nicht wirklich, da die Fotos ja eigentlich passen. Wollte aber dennoch wissen ob das generell so bei dem Objektiv ist oder ob ichs mal einschicken soll ?

Bei den anderen Objektiven, was ich bisher habe ändert sich halt nur die Schärfe.
 
Nein, das sollte nicht ruckeln.

Zur Beurteilung der Schärfe kann ich wenig sagen, weil man die EXIFS Deiner Bilder nicht sehen kann und daher nicht sehen kann, mit welcher Blende Du die Fotos aufgenommen hat. Das zweite Bild sieht typisch für Offenblende aus, demnach wäre Dein Exemplar dieser Linse von der Bildqualität, gerade auch an der K20d, i.O.

Insofern alles ok, aber dennoch: das Sucherbild sollte nicht ruckeln. Wenn Du es neu gekauft hast bzw. die Garantie noch greift, würde ich es sicherheitshalber einschicken. Wenn nicht, dann würde ich damit leben, wenn es nicht wirklich stört.
 
wackelt es auch nach rechts und links ..... evtl ein bisschen Spiel vorne?
Das Tamron kenne ich nicht, von daher weiß ich nicht wie groß das Spiel sein darf.
Aber ich kenne einige Pentax-Zooms, ein extremes Beispiel ist fas FA28-80 Powerzoom, bei denen der vordere Tubus sich enorm aus der Achse bewegen lässt.
Man liest über diese Tatsache immer wieder mal, und es wird meist so erklärt, daß es Absicht seitens der hersteller sei, damit der AF es nicht so schwer habe und die AF-Geschwindigkeit in die Knie geht.

Bei einem 28-80 ist es so daß ich den Fronttubus zu allen Seiten hin etwas bewegen kann, speziell wenn er weit ausgefahren ist. Damit verschiebt sich auch der Bildinhalt im Sucher.
Das seitliche Bewegen des Fronttubus tritt auch auf, wenn der AF arbeitet.

Einen Einfluß auf die Schärfeleistung des Objejktives habe auch ich nicht festgestellt (hatte ein paar Tests gemacht, weil mir das üble Wort Dezentrierung plötzlich in den Sinn kam ...)

Was nicht sein darf, ist ein hin- und herbewegen entlang der optischen Achse. Also von der Kamera hin oder weg, denn dies hätte enorme Auswirkungen auf den AF und es müsste immer wieder nachfokussiert werden.

Meinen Erfahrungen nach kann dieses seitliche "Wackeln" also schon vorkommen. Wie stark dies bei einem Tamron 28-75 sein sollte/darf könnte aber ein Anruf bei Tamron klären.
 
Also die Linse ist ehm 6 Tage alt, und Tamron meinte ich sollte sie wenn ich meine es sei ein Mangel einschicken ;) Aber meistens wirds dann nicht besser, mit dem rumschicken ;)

Also ich hab jetzt noch 5 Jahre Garantie ;) von dem her kann ich mal abwarten? Oder würdet ihrs einschicken?

Das Bild mit der Tamron Verpackung ist 1/45 auf ISO1600 Blende ist 2.8 Brennweite 28mm

Fragt mich jetzt nicht, weiso ich das mit ISO1600 gemacht hab ;) Ich weis es nicht *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meins wackelt auch nicht beim fokussieren......
Wenn du die Linse grad nicht brauchst (naja, klar braucht mans sonst hättest du sei ja nicht gekauft ;) ) bzw entbehren kannst würd ichs einschicken.
Hab allerdings keine Erfahrung mit dem Tamron-Service
 
hm also wenn Sie genau so gut sind wie im E-Mail Verkehr, dann können sich einige Hersteller eine Scheibe abschneiden.

Jeder sehr Freundlich und total Hilfsbereit. Evtl schick ichs ein, wenn ich die Kamera zum Basis Check sende, dann kann ich eh keine Fotos machen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten