kurt01
Themenersteller
Hallo,
nach dem Kauf eines gebrauchten Tamron 28-75 mit Stangefokusierung in der "elektronischen Bucht", musste ich leider feststellen, dass die Geli doch erhebliche Kratzer aufweist.
Habe daher das Objektiv einer gründlicheren Untersuchung unterzogen:
a) Bilder erscheinen mir soweit i.O.
b) Jedoch spühre ich bei manueller Fokusierung einen deutlichen Widerstand und Ruckeln im Bereich 0,4m am Fokusring.
c) Der Innentubus (heißt das so?) ist recht wackelig und klappert manchmal schon deutlich.
Was meint ihr (Besitzer eines Tamron 28-75), habe ich hier ein "defektes" Objektiv erwischt oder ist die Schwergängigkeit am Fokusring evtl. systembedingt? Wie ist eure Erfahrung, ist der Fokusbereich bei euch durchgängg sanft und ruckelfrei?
Da das Objektiv noch 6 Monate Gewährleistung hat (1 1/2 Jahre alt) könnte ich evt. ein Gewährleistungsfall daraus machen.
Viele Grüße,
Kurt
nach dem Kauf eines gebrauchten Tamron 28-75 mit Stangefokusierung in der "elektronischen Bucht", musste ich leider feststellen, dass die Geli doch erhebliche Kratzer aufweist.
Habe daher das Objektiv einer gründlicheren Untersuchung unterzogen:
a) Bilder erscheinen mir soweit i.O.
b) Jedoch spühre ich bei manueller Fokusierung einen deutlichen Widerstand und Ruckeln im Bereich 0,4m am Fokusring.
c) Der Innentubus (heißt das so?) ist recht wackelig und klappert manchmal schon deutlich.
Was meint ihr (Besitzer eines Tamron 28-75), habe ich hier ein "defektes" Objektiv erwischt oder ist die Schwergängigkeit am Fokusring evtl. systembedingt? Wie ist eure Erfahrung, ist der Fokusbereich bei euch durchgängg sanft und ruckelfrei?
Da das Objektiv noch 6 Monate Gewährleistung hat (1 1/2 Jahre alt) könnte ich evt. ein Gewährleistungsfall daraus machen.
Viele Grüße,
Kurt