• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 28-75 F/2.8 Fokusring schwergängig?

kurt01

Themenersteller
Hallo,
nach dem Kauf eines gebrauchten Tamron 28-75 mit Stangefokusierung in der "elektronischen Bucht", musste ich leider feststellen, dass die Geli doch erhebliche Kratzer aufweist.

Habe daher das Objektiv einer gründlicheren Untersuchung unterzogen:
a) Bilder erscheinen mir soweit i.O.
b) Jedoch spühre ich bei manueller Fokusierung einen deutlichen Widerstand und Ruckeln im Bereich 0,4m am Fokusring.
c) Der Innentubus (heißt das so?) ist recht wackelig und klappert manchmal schon deutlich.


Was meint ihr (Besitzer eines Tamron 28-75), habe ich hier ein "defektes" Objektiv erwischt oder ist die Schwergängigkeit am Fokusring evtl. systembedingt? Wie ist eure Erfahrung, ist der Fokusbereich bei euch durchgängg sanft und ruckelfrei?

Da das Objektiv noch 6 Monate Gewährleistung hat (1 1/2 Jahre alt) könnte ich evt. ein Gewährleistungsfall daraus machen.

Viele Grüße,
Kurt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten