• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

TAMRON 28-75 erste Tests

  • Themenersteller Themenersteller Gast_876
  • Erstellt am Erstellt am
Stefan Simons schrieb:
Oh mann. Jetzt sach doch nicht sowas... :rolleyes: ;)

Ihr muesst jetzt alle sagen. Ja Stefan das wars. Super. Du kannst Dich wieder hinlegen und gluecklich sein!


Ja Stefan das wars. Super. Du kannst Dich wieder hinlegen und gluecklich sein !

Mach doch einfach ein paar Shootings !
Sinnvolle Shootings !
So teste ich Objektive !
 
JUHUHUHUHU

Dreh im Kreis, huepf vor Freude, kann heut Nacht gut schlafen... :D
 
Gustav schrieb:
Puuuh, ein Problem weniger....

Das kann man sagen...

SO LEUTE: EIN GANZ HERZLICHES DANKESCHOEN FUER EURE GEDULD UND DAS ERTRAGEN MEINER PROBLEME! (Wohlstandsprobleme wohlgemerkt!)

IHR HABT MIR ALLE SEHR GEHOLFEN UND ICH FREU MICH TOTAL DARUEBER!!!!

MERCI VIELMALS AN EUCH ALLE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
189.png
 
@Stefan Simons,

ich kann z.Zt. die Exif-Daten Deiner bIlder nicht auswerten. Ist da eins mit 28mm-Brennweite dabei?

Ich wäre noch an einer Testaufnahme mit Deinem selektierten Tamron (toller Service von Foto Koch!!!) mit folgenden Einstellungen interessiert.

- 28 mm Brennweite + Blende 2,8
- Objekt in weiter Entfernung anmessen
- weitere Objekt sollten davor liegen

Z.B das Supermarktbild wiederholen und auf die Häuser hinter dem Supermarkt fokussieren.

Danke und Grüße
ewm
 
ewm schrieb:
@Stefan Simons,

ich kann z.Zt. die Exif-Daten Deiner bIlder nicht auswerten. Ist da eins mit 28mm-Brennweite dabei?

Ich wäre noch an einer Testaufnahme mit Deinem selektierten Tamron (toller Service von Foto Koch!!!) mit folgenden Einstellungen interessiert.

- 28 mm Brennweite + Blende 2,8
- Objekt in weiter Entfernung anmessen
- weitere Objekt sollten davor liegen

Z.B das Supermarktbild wiederholen und auf die Häuser hinter dem Supermarkt fokussieren.

Danke und Grüße
ewm

Mach ich morgen gerne...

Vielleicht nicht genau die gleiche Szene, aber eine aehnliche... :-)

Willst Du Dir das auch holen???
 
Habe mich die letzten beiden Tage intensiv mit dem Tamron auseinandergesetzt. Habe diesen Thread daher erst mal übersehen. Sonst hätte ich schon früher wieder meinen Senf beigetragen.


@Simon

Normalerweise hätte ich Dir gesagt, dass Dein Objektiv ganz OK ist. Obwohl auch mir das Foto aufgefallen ist, wo Du auf das Einbahnstraßenschild fokussiert hast und daraufhin die Scheinwerfer des M-Klasse Mercedes absolut scharf waren. Schärfer als bei dem Foto, wo Du auf eben diese fokussiert hattest.




Das Problem meines Tamrons ist noch wesentlich offensichtlicher. Habe am Sonntag noch einen Test gemacht. Ich glaube wirklich, dass die mir ein defektes Glas geschickt haben. Frei nach der Devise: Einer wird´s schon behalten. Sagte ja schon, dass die Verpackung aussah, als wenn das Teil schon durch mindestens 5 Hände gegangen wäre. Die Packung hat etliche Knickstellen neben den Kanten und da, wo diese Laschen der verschiedenen Seiten zusammenkommen, ist der Karton teils durchlöchert, teils eingerissen. Zudem ist die Nummer wesentlich niedriger als diejenigen, die ihr schon als fehlerhaft angegeben hat. Ich glaube kaum, dass Tamron bei der Nummerierung nach Bajonett unterscheidet. Das werden die wohl ganz zum Schluss nach Auftragslage dransetzen. Was hieße, dass mein Tamron auch ordentlich unterwegs war. Würde mich nicht wundern, wenn denen das Teil im Lager runtergefallen ist. Einschreiben mit Antrag auf Retour-Nummer ist bereits raus.

Die Ergebnisse habe jetzt unter www.3dsector.com/Objektiv-Tests/index.html zusammengefasst.

Eine einfache Backstein-Wand mit dezentem Wandschmuck kann ich zu Testzwecken wirklich nur weiterempfehlen. Zumindest, was die Schärfe angeht. Schon da liefert mein Tamron ja katastrophale Ergebnisse.


Ich glaube, bei meinem Glas gibt´s wirklich nichts mehr zu diskutieren. Auch auf normalen Fotos konnte ich in 1:1-Darstellung heftige Unschärfe bei Blende 4 feststellen. Und da kann mir auch keiner erzählen, dass man sich so keine Fotos auf dem Bildschirm anschauen darf. Dann braucht man ja wirklich überhaupt keinerlei Qualitätsansprüche zu stellen. Einfach klein genug skalieren, bis es nicht mehr auffällt. *grmpf*

Und so scharfe Bilder wie hier habe ich überhaupt nicht bekommen. Dabei müsste die D70 aufgrund des wesentlich schwächeren Anti-Aliasing-Filters nochmals deutlich schärfere Bilder als die 300D/10D liefern.


Damit ich nicht ganz ohne Normal-Brennweite auskommen muss, habe ich mir jetzt noch ein Nikon 50/1,8 geholt. Obwohl mir das die Brennweite des Tamrons natürlich nicht ersetzen kann.


Was die Beurteilung der 50/1,8er angeht, denke ich mir aber mal, dass man aufgrund der minimalen Schärfentiefe bei Offenblende schon wirklich sehr aufpassen muss. Ich hätte bei dem Test quasi nichts gemerkt. Sooo krtitisch bin ich gar nicht mal.

Werde meines dann auch die Tage antesten. Übrigens habe ich es auch vor Ort im Foto-Fachgeschäft gekauft. Tendiere auch weg vom Internet-Einkauf.
 
bei welchen brennweiten soll ich den das tamron auf fehler überprüfen? ich war der meinung die fehler treten nur bei 28 mm auf?!
 
@Stefan Simon


Stefan Simons schrieb:
Mach ich morgen gerne...

Vielleicht nicht genau die gleiche Szene, aber eine aehnliche... :-)

Willst Du Dir das auch holen???

Ich habe es schon. Mit der optischen Leistung bin ich sehr zufrieden. Zwischen 28 und 35 mm tritt aber starker Frontfocus auf.

Deshalb mein Interesse am konkreten Test bei 28mm

Gruß
ewm
 
ewm schrieb:
@Stefan Simon


Stefan Simons schrieb:
Mach ich morgen gerne...

Vielleicht nicht genau die gleiche Szene, aber eine aehnliche... :-)

Willst Du Dir das auch holen???

Ich habe es schon. Mit der optischen Leistung bin ich sehr zufrieden. Zwischen 28 und 35 mm tritt aber starker Frontfocus auf.

Deshalb mein Interesse am konkreten Test bei 28mm

Gruß
ewm

wie würde das bild dann bei dir aussehen? ist dann der supermarkt scharf und die eigentlich anvisierten häuser dahinter unscharf?

by the way: in der af geschwindigkeit ist das tamron deutlich langsamer als sigma...
 
Ok--- Schicke heute Abend nochwas hoch....

Hast Du eine 300D oder eine 10D?

Der Frontfokus kann auch mit der Kamera zusammenhaengen...
 
@Stefan Simons,

Meine Ausrüstung:

EOS 10D
17-40/4 L
70-200/2.8 L IS
Tamron 28-75
24-85, sollte eigentlich vom Tamron 28-75 wegen Lichtstärke und Bildquali abgeöst werden
50/1.8 I
28/2.8
100/2.8 Macro USM

Seitens AF habe ich mit den Objektiven keine Probleme, lediglich das 100 Macro hat ganz keichten Backfocus.

Schwierigkeiten hatte ich mit einem Sigma 50/2.8 Macro EX, das deutlichen Frontfocus hatte.

Gruß
ewm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten