Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
katharsis schrieb:Ich finde es ziemlich witzig, dass Stefan innerhalb von ein paar Minuten von "Ich glaube ich hab Glueck gehabt." zur totalen Verzweiflung gebracht wurde.
Da hast du grundsätzlich meine vollste Zustimmung, ich habe ja auch damals hier den etwas längeren Artikel zum Thema Unsinn des SChraubentests geschrieben, denn einfach drauflos testen (und dann auch meist ohne großartig durchdachten Aufbau und durchführung) bringt nichts. Wenn ich aber entdecke, daß meine Kamera oder mein Objektiv etwas nicht so abbildet, wie es sein sollte, dann ist ein sorgfältiger Test eine sinnvolle Sache um die Fehlerursache zu identifizieren. Die Bilder die am Anfang dieses Threads standen waren in meinen Augen durchaus ALltagsbilder und die SChärfeebene lag beiweitem nicht dort wo sie sein sollte, sie war nicht um mm oder wenige cm verschoben sondern um ein ganz schönes STückchen. Ein Schild zu fotografieren kann ja durchaus auch im Alltag vorkommen und wenn dann aufgrun eines Frontfokusdas Schild absolut unscharf ist, ist mir wenig geholfen. Spätestens,wenn ich mal auf 20*30 ausbelichte bekomme ich Probleme. Ich denke von einem solch teuren Objektiv kann man erwarten, daß es innerhalb erträglicher Tolleranzen scharf abbildet. Spätestens leicht abgeblendet sollte die Schärfe dort sein wo sie sein soll, also bei diesem Objektiv bei ca. Blende 3.5. Das es geht beweisen zahlreiche Objektive, die völlig Problemlos funktionieren.Franklin2K schrieb:Das ganze hier erinnert mich irgendwie an den berühmten Schraubentest im DForum. Jeder hat ihn gemacht, fast jeder meint, er hätte ein AF-Problem mit seiner Kamera und hat das gute Stück zu Canon geschickt. ... Ich habe ganz bewusst nie einen "Fokustest" gemacht und werde auch keinen machen. Solange meine Bilder so gut (in Bezug auf die Schärfe) bleiben, wie sie momentan sind, bin ich absolut zufrieden. Ich möchte Fotografieren und keine Karomuster ablichten.
Stefan Simons schrieb:Aber jetzt schaut euch das mal an...
Mit dem canon 50mm bei offenblende...
http://www.rocky5.net/test10.jpg
Bin erschuettert... Kann nicht sagen das das besser ist...
JETZT WEISS ICH GAR NIX MEHR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
klixmi schrieb:völliger quatsch!
du kannst doch nicht frei hand solche aufnahmen machen und als vergleich hernehmen?! bei 1,8 hast du so geringe schärfentiefe, das du zwischen rechts und links sicher einen unterschied siehst, dasselbe gilt für dein ziegelstein-foto des tamron. den unterschied sieht man kaum und du weißt nie und nimmer ob du gerade gestanden oder die wand gerade war. zumal ich glaube das man mit der kamera immer gleich schief steht da man entweder rechts-oder linkshänder ist und so seine gewohnheiten hat, also wird es sehr wahrscheinlich sein das du immer in die selbe richtung schief hältst...
damit behaupte ich nicht das es das problem mit den tamrons garnicht gibt, aber ich werde nachher eins kaufen und testen und selbstverständlich umtauschen wenn man einen unterschied auf vielen verschiedenen fotos sieht.
weil das sigma ist ja echt ein riesen-klotz
klixmi schrieb:1. von dem 24-85 lange nicht so begeistert bin, ich halte den af garnicht
für so schnell wie alle behaupten, ich glaube die meisten denken das
weil er lautlos ist, aber von überragender schnelligkeit kann man nicht
sprechen, genau wie beim 100-300. ich verkaufe viell. beide wieder.
und
2. es ist die lichtstärke und die überragenden tests und user-meinungen
(da wo es funktioniert).