• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

TAMRON 28-75 erste Tests

  • Themenersteller Themenersteller Gast_876
  • Erstellt am Erstellt am
Ich will ja nicht unken......aber das Forumstele ist halt überall gleichmäßig so unscharf, wie das Tamron an der unschärfsten Stelle... ';)'
 
Ich finde es ziemlich witzig, dass Stefan innerhalb von ein paar Minuten von "Ich glaube ich hab Glueck gehabt." zur totalen Verzweiflung gebracht wurde :).

Ich glaube, ich sollte auch mal nen Tag lang Schrauben und Millimeterpapier photographieren, vermutlich verkauf ich dann meine komplette Ausrüstung und bin reich :).

Noch was zur 50er Festbrennweite: meine erreicht auch "erst" ab Blende 3.2 das, was ich bei 100%-Ansicht als "Knackscharf" bezeichnen würde, und der Fokus ist bei wenig Licht gern mal nicht ganz am richtigen Fleck, aber es gibt nicht ohne Grund Optiken und Kameras, die soviel kosten wie ein Kleinwagen.

Wenn man sich das nicht leisten kann oder will dann gibt es immer irgendwelche Kompromisse, die man eingehen muss (die 1er Serie von Canon hat z.B. ein besseres Autofokus-System als die 10D/300D).
 
Das ganze hier erinnert mich irgendwie an den berühmten Schraubentest im DForum. Jeder hat ihn gemacht, fast jeder meint, er hätte ein AF-Problem mit seiner Kamera und hat das gute Stück zu Canon geschickt. Canon kommt mit dem "Reparieren" überhaupt nicht nach und es entstehen lange Wartezeiten, was die Besitzer noch verärgerter stimmt.

Ich habe ganz bewusst nie einen "Fokustest" gemacht und werde auch keinen machen. Solange meine Bilder so gut (in Bezug auf die Schärfe) bleiben, wie sie momentan sind, bin ich absolut zufrieden. Ich möchte Fotografieren und keine Karomuster ablichten.

Viele Grüße
Franklin
 
"(die 1er Serie von Canon hat z.B. ein besseres Autofokus-System als die 10D/300D)."

Kannst Du das aus eigener Erfahrung sagen?
Ich habe die günstige 3000V, die aber laut Canon das gleich schnelle AF-System haben soll, wie die Profi - 1er Serie Gehäuse. Im Vergleich mit der 300D kann ich aber mit den selben Objektiven keinen Geschwindigkeitsvorteil gegenüber der 300D feststellen .............
 
katharsis schrieb:
Ich finde es ziemlich witzig, dass Stefan innerhalb von ein paar Minuten von "Ich glaube ich hab Glueck gehabt." zur totalen Verzweiflung gebracht wurde :).

Naja witzig finde ich das nicht... Aber ist schon wahr. Mann kann es auch uebertreiben. Da habt ihr recht.

Ich hab auch gestern noch drueber nachgedacht und werde heute Nachmittag ein paar Alltagsfotos schiessen. Wenn ich damit zufrieden bin, lasse ich es so wie es ist.

Franklin hat da schon recht.
 
Franklin2K schrieb:
Das ganze hier erinnert mich irgendwie an den berühmten Schraubentest im DForum. Jeder hat ihn gemacht, fast jeder meint, er hätte ein AF-Problem mit seiner Kamera und hat das gute Stück zu Canon geschickt. ... Ich habe ganz bewusst nie einen "Fokustest" gemacht und werde auch keinen machen. Solange meine Bilder so gut (in Bezug auf die Schärfe) bleiben, wie sie momentan sind, bin ich absolut zufrieden. Ich möchte Fotografieren und keine Karomuster ablichten.
Da hast du grundsätzlich meine vollste Zustimmung, ich habe ja auch damals hier den etwas längeren Artikel zum Thema Unsinn des SChraubentests geschrieben, denn einfach drauflos testen (und dann auch meist ohne großartig durchdachten Aufbau und durchführung) bringt nichts. Wenn ich aber entdecke, daß meine Kamera oder mein Objektiv etwas nicht so abbildet, wie es sein sollte, dann ist ein sorgfältiger Test eine sinnvolle Sache um die Fehlerursache zu identifizieren. Die Bilder die am Anfang dieses Threads standen waren in meinen Augen durchaus ALltagsbilder und die SChärfeebene lag beiweitem nicht dort wo sie sein sollte, sie war nicht um mm oder wenige cm verschoben sondern um ein ganz schönes STückchen. Ein Schild zu fotografieren kann ja durchaus auch im Alltag vorkommen und wenn dann aufgrun eines Frontfokusdas Schild absolut unscharf ist, ist mir wenig geholfen. Spätestens,wenn ich mal auf 20*30 ausbelichte bekomme ich Probleme. Ich denke von einem solch teuren Objektiv kann man erwarten, daß es innerhalb erträglicher Tolleranzen scharf abbildet. Spätestens leicht abgeblendet sollte die Schärfe dort sein wo sie sein soll, also bei diesem Objektiv bei ca. Blende 3.5. Das es geht beweisen zahlreiche Objektive, die völlig Problemlos funktionieren.
 
Stefan Simons schrieb:
Aber jetzt schaut euch das mal an...

Mit dem canon 50mm bei offenblende...

http://www.rocky5.net/test10.jpg

Bin erschuettert... Kann nicht sagen das das besser ist...

JETZT WEISS ICH GAR NIX MEHR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

völliger quatsch!

du kannst doch nicht frei hand solche aufnahmen machen und als vergleich hernehmen?! bei 1,8 hast du so geringe schärfentiefe, das du zwischen rechts und links sicher einen unterschied siehst, dasselbe gilt für dein ziegelstein-foto des tamron. den unterschied sieht man kaum und du weißt nie und nimmer ob du gerade gestanden oder die wand gerade war. zumal ich glaube das man mit der kamera immer gleich schief steht da man entweder rechts-oder linkshänder ist und so seine gewohnheiten hat, also wird es sehr wahrscheinlich sein das du immer in die selbe richtung schief hältst...

damit behaupte ich nicht das es das problem mit den tamrons garnicht gibt, aber ich werde nachher eins kaufen und testen und selbstverständlich umtauschen wenn man einen unterschied auf vielen verschiedenen fotos sieht.
weil das sigma ist ja echt ein riesen-klotz
 
klixmi schrieb:
völliger quatsch!

du kannst doch nicht frei hand solche aufnahmen machen und als vergleich hernehmen?! bei 1,8 hast du so geringe schärfentiefe, das du zwischen rechts und links sicher einen unterschied siehst, dasselbe gilt für dein ziegelstein-foto des tamron. den unterschied sieht man kaum und du weißt nie und nimmer ob du gerade gestanden oder die wand gerade war. zumal ich glaube das man mit der kamera immer gleich schief steht da man entweder rechts-oder linkshänder ist und so seine gewohnheiten hat, also wird es sehr wahrscheinlich sein das du immer in die selbe richtung schief hältst...

damit behaupte ich nicht das es das problem mit den tamrons garnicht gibt, aber ich werde nachher eins kaufen und testen und selbstverständlich umtauschen wenn man einen unterschied auf vielen verschiedenen fotos sieht.
weil das sigma ist ja echt ein riesen-klotz

Nix Quatsch.... Nix Freihand.

Habe das selbstverstaendlich mit einem Stativ gemacht und auf eine komplett gerade Ausrichtung geachtet...

Das ist ja das Problem...

Zur Info. Habe eben mit FotoKoch gesprochen und die haben mir vom Sigma abgeraten. Soll zwar auch ein tolles Objektiv sein, aber das Tamron kommt besser weg sagen die.

Die haben mir nun angeboten heute Abend reinzukommen mit dem Objektiv und meiner Kamera und werden dann mit mir zusammen Tests im Studio durchfuehren. Wir versuchen dann ein Tamron nach dem naechsten bis ich eins erwische welches ok ist.

Die Probleme sind denen bekannt, aber die sagen, dass diese Probleme auch begrenzt sind auf einen bestimmten Produktionszeitraum seit der Umsetllung des Produktionsort. Die neueren haetten diese Probleme nicht mehr.

Fand ich supertoll das Angebot und werde das auch nutzen.

Ich mein die haetten ja auch sagen koennen, hier haben Sie das Sigma und gut iss...

Ich berichte wieder... :-)
 
ja frei hand war viell übertrieben aber den winkel mit dem du die gerade ausrichtung an der hauswand gemessen hast würde ich gerne mal sehen!!

aber das ist echt super von denen, da wünsche ich dir viel glück.

du könntest ja dannn die seriennummer von den (hoffentlich) funktionierenden objektiven posten oder besser noch wenns rauszufinden ist die kalenderwoche der montage!!
 
welches meinst du? das 28 - 300? das ist zehnmal besser als viele sagen! auch im cf-digital test hats ja mit 45 punkten nun wirklich nicht schlecht abgeschnitten. aber ich bins echt leid darüber zu diskutieren...

das 28 - 75 hole ich gleich und dann gehts ans testen...
 
Echt??? Holst Du Dir auch???

Willst Du nicht auf meine Seriennummer warten???
 
ja ich bin so mutig, denke es wird keine probleme bei einem umtausch geben. ich war ja gestern schon dort und habe auch fotos damit gemacht wo man auf den 1. blick nichts sehen konnte, war allerdings in einem abstand der kleiner als 3 meter war...
 
Aber da frag ich mich...

Warum holst Du Dir das. Wenn ich mir Deine Ausruestung ansehe hast u doch schon alle Brennweiten abgedeckt....

Ist vielleicht indiskret, aber wuerd mich ja mal interessieren.... Ist es die Lichtstaerke?
 
quatsch, ist doch nicht indiskret...

kommt nur daher das ich

1. von dem 24-85 lange nicht so begeistert bin, ich halte den af garnicht
für so schnell wie alle behaupten, ich glaube die meisten denken das
weil er lautlos ist, aber von überragender schnelligkeit kann man nicht
sprechen, genau wie beim 100-300. ich verkaufe viell. beide wieder.

und

2. es ist die lichtstärke und die überragenden tests und user-meinungen
(da wo es funktioniert).
 
klixmi schrieb:
1. von dem 24-85 lange nicht so begeistert bin, ich halte den af garnicht
für so schnell wie alle behaupten, ich glaube die meisten denken das
weil er lautlos ist, aber von überragender schnelligkeit kann man nicht
sprechen, genau wie beim 100-300. ich verkaufe viell. beide wieder.

und

2. es ist die lichtstärke und die überragenden tests und user-meinungen
(da wo es funktioniert).

Mhhh. Hatte das 24-85 auch schon und habe es nach 2 Tagen zurueckgegeben. Hatte so crasse CA s das war echt hart...

Und das Tamron muss der Knaller sein wenns es denn ok ist. Da hast Du recht. Soll Schaerfemaessig der L Klasse in nichts nachstehen...

Bin sehr gespannt wie das alles endet mit meinem Allroundzoom...

Und bin gespannt was Du fuer eins erwischt... :rolleyes:
 
Aber trotzdem nochmal die Frage...

Reicht Dir das Tamron Suppenhuhn denn nicht? Ist doch die gleiche Brennweite...
 
ja die ca's will ich noch testen, das wird dann das k.o. kriterium für dir beiden canons...

das tamron 28-300 ist super für unterwegs, aber wenns im innenraum ist ist man halt bei ca. 50 mm schon bei anfangsblende 4,0... und ablenden ist manchmal auch noch nötig, also siehts bei 2,8 schon anders aus mit solchen reserven, ich mache halt viele sachen in räumen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten