• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb März 2025!
    Thema: "Detail"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum März-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

TAMRON 28-75 erste Tests

  • Themenersteller Themenersteller Gast_876
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_876

Guest
So erste Test sind gemacht.

Bitte nicht auf Motive achten. Nur auf die Bildqualitaet.

Ich glaube ich hab Glueck gehabt.

Aber Urteilt selbst.

Die ersten drei Aufnahmen habe ich mit Blende 2,8 gemacht Brennweite 28mm... Aber die Exifs sind in den Bildern.

Bin gespannt auf eure Meinungen:

FOCUS auf das Dach des Frontautos
http://www.rocky5.net/test1.jpg

FOCUS auf den mittleren Mercedes auf die Frontlampe
http://www.rocky5.net/test2.jpg

FOCUS auf das hintere Einbahnstrassenschild
http://www.rocky5.net/test3.jpg

Schaerfetest
http://www.rocky5.net/test4.jpg

CA Test
http://www.rocky5.net/test5.jpg

Makrotest
http://www.rocky5.net/test6.jpg
 
Meinst Du???

Ich weiss nicht genau...

An welcher Stelle machst DU das aus???
 
Übele Scherbe! :mad:
 
Tom please--- Etwas konkreter...

Ich werd noch wahnsinnig... :eek: :eek: :eek:
 
die rechte Seite bei Deinen Bildern ist völlig unscharf im WW, diesen Effekt hatte ich auf der linken Seite. :(
 
Hab mir noch nichtballe Bilder genau angeguckt, kann auf die Schnelle auch bei keinem Bild eine Dezentrierung sehen, was aber auch daran liegt, daß keines der Bilder eine ducrhs komplette Bild durchlaufende Struktur aufweist, auf die dann fokussiert wurde (möglichst senkrecht) sondern die Bilder entweder ein Motiv im Mittelpunkt stehen haben oder aber mehrere in unterschiedliche Tiefen gestaffelt, da fallen Dezentrierungen nicht so stark auf.

In jedem Fall stimmt bei dem Bild etwas nicht:
Stefan Simons schrieb:
FOCUS auf den mittleren Mercedes auf die Frontlampe
http://www.rocky5.net/test2.jpg
Die Schärfezone liegt deutlich vor dem Scheinwerfer, dieser ist unscharf, das sieht man auch gut am unscharfen (!) in gleicher Ebene liegenden Gras. Das Schild dagegen ist deutlich schärfer und man sieht die SChärfeebene durch das Gras laufen, was man durch das vordere Auto hindurch sehen kann.

Hier liegt dann die Schärfeebene fast auf dem Scheinwerfer, also auch deutlich zu weit vorne:
FOCUS auf das hintere Einbahnstrassenschild
http://www.rocky5.net/test3.jpg

Auch hier ist das fokussierte Schild nicht scharf, sondern Teile des unteren nach vorne ragenden SChildes:

Schaut für mich nach wirklich massivem Frontfokus aus, eine Dezentrierung kann ich nicht erkennen, aber darauf könnte man eh erst sinnvoll testen, wenn das Objektiv sicher scharf stellt.
 
Jo....

Ihr habt recht!

Hier noch ein Test wo man es klar sehen kann. Fokus stimmt nicht, ist auf der oberen Kante der Tores und die Schaerfe faellt rechts total ab!

http://www.rocky5.net/test7.jpg

Shit... Weg mit dem Ding!
 
Tja... Das wars dann wohl...


Na Super Tamron. Vielen Dank auch...

Aber euch echt vielen Dank fuer die Anteilnahme... :-)
 
Ach ja, so Experimente haben schon was, man ist in jedem Fall anschließend deutlich schlauer als vorher, auch wenns Nerven kostet. Werd jetzt auch nochmal ins unbekannte greifen ... werd mir ein 100-300 EX besorgen. Das 100-400L hab ich ja vor 2 Monaten wieder verkauft in Aussicht auf das 70-300 DO, was schon die praktischere Größe hat, das ist aber noch lange nicht auf dem Markt und es ist wohl auch sinnvoll erstmal den Preis etwas fallen zu lassen, ein neues erneutes 100-400L ist mir zu teuer derzeit, gebraucht bekomm ich keines, also doch vielleicht das 100-300 EX mal als Übergangslösung ... vielleicht kann ich mich ja doch mit dem Handling anfreunden ... ... ...
 
Ich kann Dir nur zum Sigma raten Du wirst staunen wie das im Vergleich aussieht ! ;)

Was Tamron sich da in letzter Zeit leistet ist wirklich der Hammer.
 
btw. Streiche das Objektiv aus Deiner Signatur.

btw2. Kann das sein, das Hersteller sobald die auf Volumen gehen
mit der Qualität in den Keller gehen?

Siehe Eos 300D:

Erste Serie Prima danach tauchen Fehler auf.

Siehe 70-200 4.0L
Langsam häufen sich die Probleme nachdem es doch vermehrt
gekauft wird.

Tamron 28-70
Brauchen wir nicht drüber zu reden!

Was meint ihr?
 
Tom Bombadur schrieb:
Siehe 70-200 4.0L
Langsam häufen sich die Probleme nachdem es doch vermehrt
gekauft wird.
Also zumindest bei dem gibt es die Poblemchen schon seitdem es auf dem Markt ist.

Ich denke die Sache ist auch, daß sich wenn ein Objektiv besser verkauft wird auch mehr User finden, die über die Fehler sprechen/schreiben, sich finden und sie verbreiten. Hinzu kommt dann sicherlich auch der Aspekt der gesteigerten Produktion und so schauhelt sich das hoch ... .... ... mit der Hoffnung, daß sich durch die dann wieder sinkenden Absatz- und Produktionszahlen wieder Besserung einstellt -> Ist ja schon fast ein regelkreis :D.
 
@ Odin

Hast Recht. Jetzt bin ich schlauer.. Unfassbar ist das...

@ Silvax

Werde ich machen. Bin gespannt auf das Sigma. Das mit nem neuen Tamron und wieder testen das vergess ich. Konnte das ja nicht glauben. Aber jetzt binich echt sauer.

@ Tom

Muss wohl so sein. Ich finde das ungeheuerlich. Ich meine das Teil hat fast 400 Euro gekostet. Ist ne stange Geld finde ich. Vielleicht waere das dem ein oder anderen erst zu spaet aufgefallen und der wuerde dann auf dem Objektiv sitzen. SUPERUNVERSCHAEMT von Tamron...

Bor bin ich sauer!
 
Ach ja, vielleicht doch noch was zum Tamron: Da wo es scharf ist finde ich es persönlich für die verwendete Blende recht scharf ... aber das hilft ja leider auch nichts.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten