• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 28-75 DI gegen Canon 24-70 L

Hislon

Themenersteller
Ich glaube niemals das je ein Tamron 28-75 XR DI Macro annährend die Bildqualität und Schärfe des Canons 24-70mm 2.8 L erreicht hat! Der Tamron wurde meine Meinung nach, sehr hoch bewertet als es ist! Preis & Leistung ist ok und es ist ein stinknormales Objektiv, mehr nicht! Falls einer glaubt er hätte eins mit L Qualität kann er gerne hier bei 28/2.8 Beispiele zeigen!

So, jetzt seid ihr dran :D
 
mal ernsthaft... denkst du nicht auch, dass ein wirklicher echter vergleich zwischen den beiden optiken nur dann erfolgen könnte, wenn beide unter identischen bedingungen mit der selben kamera zur selben zeit am selben platz das selbe motiv ablichten würden.....

ferner wäre dann doch tatsächlich auch nur ein vergleich möglich, ob dieses eine canon oder eben dieses eine tamron eine bessere abbildungsleistung hat...... wenn man die bilder mit beiden objektiven auch mal auf mindestens 40x60 cm ausbelichten ließe ;)

da aus meiner sicht allerdings mindestens 90% aller benutzer mindestens 95 %aller bilder ausschliesslich im handlichen internetformat 900x600 pixel in die FC oder ähnliche foren postet und diese vor dem posten natürlich fein nachschärft, drängt sich für mich so ein vergleich nicht unbedingt auf...

ganz davon ab denke ich, das beide nette linsen sind, mit denen man tolle fotos machen kann. das eine besitze ich selber, das andere durfte ich neulich fast einen ganzen tag ausgiebig benutzen...... und ich bin mit beiden mehr als zufrieden ;)

liebe grüße und happy weekend
martin
 
@hilson
da muss ich dir zustimmen, das ist wie Porsche gegen Golf.
wo hast du das gelesen?
 
CanonIaner schrieb:
Ich bin mit meinem recht zufrieden, das canon konnte mich noch nicht für 700,- mehrausgaben überzeugen.

Also erstens ein tamron bild
dann der test tamron gegen canon (wobei der fokus nicht immer genau an gleicher stelle war (Canon-mitte tamron links untern) aber es geht um die struktur)

genau hier liegt das Problem, viele Tamrons sind bei 75mm / 5.6 schon Scharf, auch die so genannten Gurken!
 
CanonIaner schrieb:
:D Und für Dich hab ich ja den Offenblenden "Test" beigelegt, meiner bescheidenen Meinung nach ist hier kein Unterschied Tamron- Canon.

Für mich nicht, aber für uns alle kannst ja mal bei 28mm Offenblende vorlegen.
 
also ich habe mir das 28-75er bestellt und am gleichen Tag wie es kam zurückgesendet. Wollte eigentlich 17-40er + 28-75er als kombi nehmen.
Das 28-75er ist von der Bildquali sehr gut, kann es mit dem 24-70er aufnehmen. aber die verarbeitung, der laute AF und das Zoomverhalten sprechen gegen das Tamron. Klar, es ist ein riesen Preisunterschied, aber ich persönlich würde nur Canonzoomobjektive kaufen. (bei den Makros nicht unbedingt) Nun bin ich beim neuen 24-105er L IS gelandet.
Wenn ich aber ehrlich bin, wenn das 28-75er bei 28mm kein Fokusprob gehabt hätte, hätte ich es wahrscheinlich behalten, da ein 2,8er, das scharf ist für 290?, das ist wirklich ein suuuuuuuuuper Preisleistungsverhältnis.
 
Ich habe das Canon noch nicht in der Hand gehabt, das Tamron nun schon seit einigen Wochen eingesetzt.

Auch wenn das Canon von der Verarbeitung besser sein mag, den Preisunterschied nur in der mechanischen Leistung zu suchen und die sehr gute optische Leistung unter den Tisch fallen zu lassen, das halte ich für dumm.

Für die allermeisten Fotografen dürfte das Tamron auf jeden Fall ausreichend sein, das übrige Geld würde ich eher in andere Optiken stecken!

Gruß
Tomas
 
Hislon schrieb:
Ich glaube niemals das je ein Tamron 28-75 XR DI Macro annährend die Bildqualität und Schärfe des Canons 24-70mm 2.8 L erreicht hat! Der Tamron wurde meine Meinung nach, sehr hoch bewertet als es ist! Preis & Leistung ist ok und es ist ein stinknormales Objektiv, mehr nicht! Falls einer glaubt er hätte eins mit L Qualität kann er gerne hier bei 28/2.8 Beispiele zeigen!

So, jetzt seid ihr dran :D

kommt drauf an was Du mit "Bildqualität" meinst. In Sachen Schärfe ist das Tamron auf jedenfall genauso gut wie das 24-70/2,8L. Nur neigt das Tamron etwas mehr zu CAs. Wenn das Tamron ein stinknormales Objektiv ist was ist dann das Canon 24-70/2,8 ? Ein Auto ? :rolleyes:

Sry aber den Mist mit "L-Qualität" kann ich echt nicht mehr hören. Haste schonmal das 24-70/2,8 bei Offenblende und 24mm gesehen ? Was da rauskommt finde ich doch "sehr" bescheiden, da darf man sich den Preis garnicht anschauen. Von dem Gewicht will ich garnicht erst reden.

Btw hier mal ein Tamron Bild bei 28mm und Blende 2,8 :http://www.silvax.com/fotos/tamron28.jpg ich finds ok, auch wenn ich kaum ein Sinn darin sehe im WW mit soviel Lichtstärke zu fotografieren.

Auf jedenfall wenn Du tatsächlich glaubst mit dem Canon 24-70/2,8L ein Überfliegerobjektiv zu haben kauf es Dir einfach. ;)
 
-Silvax- schrieb:
Sry aber den Mist mit "L-Qualität" kann ich echt nicht mehr hören. ;)

warum nicht, ist "L -Qualität" doch so schlecht? Ich lese hier 100'e von beiträgen von unzufriedenen Tamron besitzern und Du gehörst auch zu den jenigen, aber selten ist eine unzufrieden mit seinem Canon 24-70 L


-Silvax- schrieb:
Auf jedenfall wenn Du tatsächlich glaubst mit dem Canon 24-70/2,8L ein Überfliegerobjektiv zu haben kauf es Dir einfach. ;)

Naja, um an das Ziel zu kommen braucht ja nicht jeder ein Porsche und hat auch das Kleingeld, aber jeder weiss schon was ein Porsche, vergliechen zu ein Golf GTI ist! ;)
 
Hislon schrieb:
Ich lese hier 100'e von beiträgen von unzufriedenen Tamron besitzern und Du gehörst auch zu den jenigen, aber selten ist eine unzufrieden mit seinem Canon 24-70 L

In der Psychologie nennt man diesen Effekt "Rechtfertigung des Aufwands" - heisst, dass man sich und vor allem anderen gegenüber niemals zugeben würde, Mist gekauft zu haben, bei einem so hohen Preis :p

OK das war übertrieben formuliert, das Canon ist sicher ein sehr gutes Objektiv, aber hier geht es um PREIS/LEISTUNG, und da ist das Tamron ungeschlagen, TROTZ des reproduzierbaren AF-Fehlers bei 28/2,8.

Im übigen klingt Dein Beitrag sehr provozierend und plakativ, und es klingt so als ob Du noch nie eines der beiden selbst benutzt hast und hier aufgrund kritiken "vom hörensagen" einen Flamewar anzetteln willst. *nur vermutung*
 
Kusie schrieb:
In der Psychologie nennt man diesen Effekt "Rechtfertigung des Aufwands" - heisst, dass man sich und vor allem anderen gegenüber niemals zugeben würde, Mist gekauft zu haben, bei einem so hohen Preis :p *
glaube ich nicht, vermutung?

Kusie schrieb:
TROTZ des reproduzierbaren AF-Fehlers bei 28/2,8. *

ist der Tamron ein Gurke oder ist es bei 28/2.8 so, was jeder wissen sollte?

Kusie schrieb:
und es klingt so als ob Du noch nie eines der beiden selbst benutzt hast und hier aufgrund kritiken "vom hörensagen" einen Flamewar anzetteln willst. *nur vermutung*

wer nur vermutet liegt meistens falsch und bitte nicht gleich persönlich werden! Es geht hier nicht um ob ich die genannten Objektive besitze! schuamal das Bild ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
CanonIaner schrieb:
Ich bin mit meinem recht zufrieden, das canon konnte mich noch nicht für 700,- mehrausgaben überzeugen.

Also erstens ein tamron bild
dann der test tamron gegen canon (wobei der fokus nicht immer genau an gleicher stelle war (Canon-mitte tamron links untern) aber es geht um die struktur)

Hallo Leute,

gerade was CA´s betrifft, hat Canon schon verloren und das ist bei allen 24-70 L´s so bei Offenblende! Siehe Tamron, da schauts um einiges besser aus.

Gruß

Rocco
 
Hier ein Vergleich auf die Schnelle:

http://img343.imageshack.us/img343/9946/cvst3kc.jpg
(bitte auf das Bild klicken für 100%-Ansicht)

Jeweils 100% Ausschnitte (alles andere kann man vergessen), links Canon 24-70 L, rechts Tamron 28-75 XR DI.
Links oben Canon 70mm Blende 2.8
Links unten Canon 24mm Blende 2.8

Rechts oben Tamron 75mm Blende 2.8
Rechts unten Tamron 28mm Blende 2.8

Preis Canon ca. ? 1299,-
Preis Tamron ca. ? 300,-

Und es gibt sogar böse Zungen, die behaupten mein Tamron wäre bei 28mm und Offenblende unscharf! :)


Aufgenommen freihand, in RAW, USM 300 0,3 0 wie es Canon empfiehlt.
 
Ich habe auch mal das Tamron gehabt (eins von den guten ;))
und fand es, auch bei 28mm/2,8, gar nicht so übel.

Testfoto: 28mm; f2,8; in RSE konvertiert, ohne nachzuschärfen.

Gruß,
Michael
 
Also ich behaupte mal das, wenn Du mit dem Canon und ich mit meinem Tamron unterwegs wären, das Canon keine Schnitte besser ist.
Draußen unter normalen Bedingungen.
Meinst Du Deine Erfolgtqote wäre wirklich höher??
Selbst wenn von 100 Bilder 2-3 von dem Canon schärfer wären.
Das ist mir keine 1.000 Euronen wert.
 
E_O_S schrieb:
...
Draußen unter normalen Bedingungen.
...
Das ist der springende Punkt. EF 24-70L ist um einiges besser bei
AL. Der AF ist zielsicherer und schneller, während das Tamron in
Dunkelheit zur Luftpumpe wird.
E_O_S schrieb:
Meinst Du Deine Erfolgtqote wäre wirklich höher??
Selbst wenn von 100 Bilder 2-3 von dem Canon schärfer wären.
Das ist mir keine 1.000 Euronen wert.
Wenn Geld eine Rolle spielt, kauft man das mit dem besseren
Preis-/Leistungsverhältnis, sonst einfach nur das bessere. ;)

Gruß,
Michael
 
Wenn Geld eine Rolle spielt, kauft man das mit dem besseren
Preis-/Leistungsverhältnis, sonst einfach nur das bessere.


Super Einstellung.

OT: Beim mir spielt Geld immer eine Rolle auch wenn ich mir das L kaufen könnte. :rolleyes:
Mein Haus, mein Auto und mein Boot.
OT ferdisch:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten