• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 28-75 an 5D Mark II Vignettierung vertretbar?

Ghost_Rider_R

Themenersteller
Hallo Miteinander,
leider bin ich über die Suche noch nicht so richtig zu dem Punkt gekommen gekommen an dem ich gerne wäre, daher nochmal explizit meine Frage:

Ist das Tamron 28-75mm F2.8 an einer 5D Mark II tatsächlich kompatibel? (ja ist es laut Beschreibung) aber in der Praxis auch? oder ist die Randabschattung nicht mehr zu vertreten?

Leider hab ich hier jetzt zu viele Meinungen gehört, die alle etwas anderes behaupten und mich nun ein wenig verunsichern.
Ausschließlich bitte antworten, wer das Objektiv an einer Vollformat getestet hat!

Wie ist es Bildqualitätstechnisch vor allem außerhalb von Zentrum?

Und wie bei Offenblende?

vielen Dank schonmal für eure Antworten

grüße Ruff :)


PS und ja ich hab mich der Suchfunktion bemüht, jedoch gehen diese Punkte immer noch nicht so richtig klar hervor für mich.
Beispielbilder wären natürlich hervorragend.
 
Gut justiert oder bereits gut justiert gekauft ist das Tamron 28-75 völlig brauchbar an der 5D. Die Ränder von meinen jetzigen 24-70L sind besser, aber in der Bildmitte gibt sich das nicht so viel. Ach ja, die Vignettierung ist offen auch im normalen Rahmen und abgeblendet kein Problem

Habe übrigens vom 28-75 aufs 24-70 gewechselt aber die Bildqualität war dafür nicht der ausschlaggebende Grund.
 
Zuletzt bearbeitet:
...kann ich also guten Gewissens mein "Weihnachtsgeschenk" bestellen? :)

Falls es irgendwie dezentriert ist, ist Tamron da genau in der Nachjustierung und wie lange war bei euch so die Bearbeitungszeit?
 
...kann ich also guten Gewissens mein "Weihnachtsgeschenk" bestellen? :)

Falls es irgendwie dezentriert ist, ist Tamron da genau in der Nachjustierung und wie lange war bei euch so die Bearbeitungszeit?
Also ich sagte das auch, weil mein Tammie irgend wann echt übel war. Nicht so wie hier immer die AF Linealtester ihre Scheinprobleme ausfechten, sondern wirklich eindeutig. Ich habs dann zu Tammie geschickt (5Jahre Garantie!!!) und es war innerhalb einer Woche(!!!!!) wieder bei mir, inklusive hin- und Zurücksenden. Und danach war es wirklich sehr, sehr gut! Ich habe es nur schweren Herzens verkauft weil ich ein quasi neues 24-70L inkl. Garantie für unter 800€ bekommen habe und wenn ich ehrlich bin, dann wünsche ich mir doch oft das geringere Gewicht und Größe des Tammies zurück. Das 24-70L ist eben ein Panzer, das hat oftmals Vorteile aber eben nicht immer. Kaufempfehlung? aber klar doch. Frohe Weihnachten!

Und, toller Service, den Tamron da anbietet!
 
Was willst du denn hören?
Die einen werden sagen: Kauf lieber das Canon 24-70, das ist besser und schneller. Die anderen werden sagen: Für den Preis bekommst du nichts besseres als das Tamron. Den anderen fehlen 4mm... usw.

Willst du es kaufen, weil irgendjemand schreibt er ist super zufrieden damit?
 
Ich wollt nur hören ob man brauchbares Bildmaterial bekommt :-) oder ob es nicht zu gebrauchen ist an einer 5D. Dass das Canon besser ist ist klar aber das Budget ist momentan leider begrenzt :-(
 
Also ich bin damit zufrieden.. hätte allerdings gerne 4mm weniger ;)

Die Ränder sind offen nicht der Hammer, aber offen interessieren mich die Ränder auch nicht. ;)
 
...ich hoffe einfach mal dass ich damit grundsätzlich dann später zufrieden bin und brauchbare Ergebnisse bekomm. Das es nicht auf der Höhe vom Canon liegt ist klar, aber dass fällt bei mir momentan leider einfach Budgettechnisch aus dem rennen :(
 
Das etwas Vignettieren bei Offenblende lässt sich leicht mit Lighteoom entfernen, die Schärfeleistung nimmt zu den Ecken etwas ab (was allerdings erst bei 100% - Ansicht auffällt und nur ganz in den Ecken auftritt - Abblenden hilft etwas).
AF ist etwas lahm und laut
Schärfe in der Bildmitte ist offen - gut, ab Blende 3.5/4 - super.

Im Anbetracht des Preises ist die gebotene Leistung mehr als gut, da man in diesem Objektiv-Segment für ein paar Prozent bessere optische Leistung mehr als das Doppelte auf den Tisch legen muss.
 
Ich hatte das Tamron 28-75mm an meiner 5DMKII und es hat zweifelsohne ein hervorragendes P/L Verhältnis. Das allerdings erst nach der Justage bei Tamron. Auch von mir ein großes Lob an Tamron - es hat 1 Woche einschl. Transport gedauert :top:
Da mir sehr oft jenseits der 75mm Brennweite gefehlt hat, hab ich mich für den Wechsel zum Canon 24-105mm f4 l IS entschieden. Ich finde die BQ beim Canon doch sichtbar besser, gerade im Hinblick auf Schärfe und Kontrast.
Jetzt fehlt mir gelegentlich die 2.8 er Blende:grumble:
 
Vor der Vignettierung/Verzeichnung hätte ich keine Angst, das lässt sich mit nem entsprechenden Rawkonverter (wie bereits erwähnt) mit einem Klick rausrechnen.

Randunschärfen: ja mein Gott. In Labortests sieht das teilweise echt gruselig aus, ich fotografiere seit 2,5 Jahren mit der Kombination und bisher hab ich noch bei keinem Bild gesagt: oh Gott, die Ränder sind aber matschig.

Das Objektiv hat im Zentrum eine sehr gute Schärfe, gute Kontraste, recht warme Farben und ist vergleichsweise kompakt und leicht (im Vergleich mit den 2.8er Zooms anderer Hersteller).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten