• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 28-75 2,8 vs. Sigma 28-70 2,8

Kusie

Themenersteller
Tach auch,

die geilen scharfen Bilder, die ich mit dem Tamron gesehen habe und die magische 2,8 wecken Begehrlichkeiten in mir (HABEN WILL!). Nun gibt es zum einen die Berichte über die Fehlfokussierung bei kleiner Blende und Brennweite hier im Forum, das läßt mich noch zweifeln ...

Nun gibt es von Sigma ja auch ein 2,8er in dem Brennweitenbereich, das EX 28-70 2,8 Asph., davon hab ich nun noch nicht viel gehört/gelesen, es kostet etwa genauso viel wie das Tamron, vielleicht etwas billiger.

Kennt jemand zufällig das Sigma und hat das an der 300D schonmal getestet? Gibts irgendwo ein "Shootout" zwischen den beiden?

Danke,
Kusie
 
hatte beide und beide waren identisch auch von der Schärfe. Das Sigma liefert allerdings etwas flauere Farben als das Tamron, dafür war das Sigma vom AF schneller und IR-Tauglich. Allerdings rede ich von der nicht "DG" Version, wie das neue DG ist weiß ich leider nicht.

Schau mal im Forum, ich hatte dazu mal einen direkten Vergleich gemacht gehabt. Hatte erst vor kurzem eine Aufnahme vom Sigma 28-70/2,8 EX gezeigt: http://www.silvax.com/fotos/sigma2870.jpg

Beides sind geile Optiken, da machste jedenfalls nix falsch sofern Du keine Gurke erwischst.
 
Hallo,
wie ist denn das Sigma 24-70 DG EX Makro? Natürlich, es ist ein bisschen teurer, aber es hat etwas mehr BW nach unten hin. Welches von den dreien ist am ehesten zu empfehlen unabhängig vom Preis?
 
...habe mich zu Deiner Frage bereits in einem anderen Thread ausführlich ausgelassen, bemühe bitte einmal die "Suche".
Mein Resumee: Das Tamron, das Tamron und das Tamron!!!
Es ist einfach nur G E I L ! ! ! R-R-R :D
 
Bennoh schrieb:
Hallo,
wie ist denn das Sigma 24-70 DG EX Makro? Natürlich, es ist ein bisschen teurer, aber es hat etwas mehr BW nach unten hin. Welches von den dreien ist am ehesten zu empfehlen unabhängig vom Preis?
Sigma 24-70 Thread!

Ich würde das Tamron kaufen.
Hatte es zum Testen bei mir und es war eigentlich ganz ordentlich!
Die beiden Sigmas kenne ich auch nur aus den verschiedenen
Threads!
 
also wenn ein Sigma dann rate ich auch zu dem 28-70/2,8. Alle 24-xx/2,8 Sigma Optiken mit denen ich fotografiert habe waren im WW quasi unbrauchbar.

Wenn Du Dich trotzdem traust ein 24er zu kaufen empfehle ich Dir dieses unbedingt im Weitwinkel zu testen, nicht das nachher das böse erwachen kommt. ;)
 
Dir ist aber klar das wir von dem "24-xx/2,8" reden welche nicht so pralle sind und nicht von dem "28-70/2,8" welches im Thread steht oder ? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
lord schrieb:
...habe mich zu Deiner Frage bereits in einem anderen Thread ausführlich ausgelassen, bemühe bitte einmal die "Suche".
Mein Resumee: Das Tamron, das Tamron und das Tamron!!!
Es ist einfach nur G E I L ! ! ! R-R-R :D

Ufff, jetzt habe ich 10 Minuten in der Ergebnisliste der Suche verbracht um diesen beitrag zu suchen, habe aber Deinen nicht gefunden - kannst Du mich kurz mit der nase draufstoßen? ist es eigentlich Ok, dass man in der Suche NICHT gleichzeitig ein keyword und nach einem Usernamen suchen kann?

Danke,
Kusie
 
Öhm, habe den Thread gerade nicht griffbereit.
Das Fazit in Kurzform...:
1. Es gibt ein 24-70 (älteres Modell) und den Nachfolger mit 28-70mm.
Das erste ist grundsätzlich besser, das 28-70 kommt bei weitem nicht
an die Abbildungsleistung des 24er ran!
2. Ich habe mich viel hier im Forum belesen und schwankte zwischen Tamron und
Sigma. Leider entschied ich mich für's Sigma 24-70. Dieses wurde Online
bestellt und hate einen herrlich FrontFokus. Also zurück zu Händler, der es mir
allerdings nicht gegen ein anderes Sigma eintauschen wollte. Nach langem hin
und her kam raus, daß er wohl viele Rückläufer deswegen hatte.
Auf ein 28-70, welches ja noch schlechter sein soll, verzichtete ich.
3. Bei www.dpreview.com habe ich viel über die FF und BF Probleme der Sigmas
finden können, viele rieten zum Tamron...
4. Bei der Apotheke Saturn dann das 28-70 von Tamron raufgeschraubt, im
Laden kurz fotografiert und schwer begeistert!

Hoffe ich konnte helfen!
 
Kusie schrieb:
die geilen scharfen Bilder, die ich mit dem Tamron gesehen habe und die magische 2,8 wecken Begehrlichkeiten in mir (HABEN WILL!). Nun gibt es zum einen die Berichte über die Fehlfokussierung bei kleiner Blende und Brennweite hier im Forum, das läßt mich noch zweifeln

Ich hatte von Sigma die 24-60 F/2.8. Alle vier Modelle waren zusammen mit dem Speedlite 580EX unbrauchbar - soll ein bekanntes Problem sein - nur, die Vertretung weiss nichts davon und konnte auch nicht helfen.

Mein jetziges Tamron 28-70mm F/2.8 fokusiert auf den Punkt und ist gestochen scharf. Es ist besser, als ein auch getestetes Canon 24-70L - was vermutlich an meiner Kamerakombination lag?!

Guck hier:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/display/3040975

FG
exxodus
 
Zuletzt bearbeitet:
lord schrieb:
Öhm, habe den Thread gerade nicht griffbereit.
Das Fazit in Kurzform...:
1. Es gibt ein 24-70 (älteres Modell) und den Nachfolger mit 28-70mm.
Das erste ist grundsätzlich besser, das 28-70 kommt bei weitem nicht
an die Abbildungsleistung des 24er ran!

sry aber das halte ich für ein Gerücht. Ich hatte bis heute noch kein Sigma 24-xx/2,8 drauf gehabt was im WW auch nur annähernd "brauchbare" Ergebnisse geliefert hat. Das 28-70/2,8 von Sigma war und ist bis heute meiner Meinung nach das beste und schärfste lichtstärkste Standartzoom von Sigma. Vielleicht solltest Du mal die Optiken selber ausprobieren, weil eigene Erfahrungen zeigen oft wie es wirklich ist. ;)

Hmm aber das in den Foren behauptet wird dass das 24er besser sein soll ist mir ehrlichgesagt auch neu.

Und das 28-70/2,8 ist eine eigene Produktlinie und ist kein Nachfolger von dem 24-70/2,8.
Achja auch in der Apotheke Saturn gibts kein Tamron 28-70/2,8 :p
 
-Silvax- schrieb:
sry aber das halte ich für ein Gerücht. Ich hatte bis heute noch kein Sigma 24-xx/2,8 drauf gehabt was im WW auch nur annähernd "brauchbare" Ergebnisse geliefert hat. Das 28-70/2,8 von Sigma war und ist bis heute meiner Meinung nach das beste und schärfste lichtstärkste Standartzoom von Sigma. Vielleicht solltest Du mal die Optiken selber ausprobieren, weil eigene Erfahrungen zeigen oft wie es wirklich ist. ;)

Hmm aber das in den Foren behauptet wird dass das 24er besser sein soll ist mir ehrlichgesagt auch neu.

Und das 28-70/2,8 ist eine eigene Produktlinie und ist kein Nachfolger von dem 24-70/2,8.
1. Habe ich selbst ausprobiert
2. Dann schau mal bei www.dpreview.com nach...

-Silvax- schrieb:
Achja auch in der Apotheke Saturn gibts kein Tamron 28-70/2,8 :p
Soll ich Dir eine Kopie meiner Rechnung schicken, damit Du es glaubst???

Boah, soviel Ignoranz ist echt geil! :cool:
 
lord schrieb:
1. Habe ich selbst ausprobiert
2. Dann schau mal bei www.dpreview.com nach...


Soll ich Dir eine Kopie meiner Rechnung schicken, damit Du es glaubst???

Boah, soviel Ignoranz ist echt geil! :cool:


Nun, statt eine Kopie zu senden lieber einen Blick auf das Objektiv werfen: Wer weiß, vielleicht steht darauf 28-75 statt 28-70 :D
 
Verdammt!
Die haben mich um 5mm betrogen, Hülfääää!
Habt schon recht, sorry, meine Schuld - mea culpa... :eek:

Nun ja, nichts desto trotz, geiles Teil, auch mit 5mm mehr oder weniger! :D
 
Nun,
zum Tamron kann ich nichts sagen, aber habe mir gerade nach
langen hin und her das Sigma 28-70 geholt, konnte halt einfach
für den Preis (270) nicht wiederstehen :)
Draußen konnte ich es leider noch nicht ausprobieren, da es
in strömen regnet. Also hier mal nen paar Testfotos, bins aber
langsam leid, diese ewige Testerei ! Hoffe das es in Ordnung
ist und ich endlich wieder zum fotografieren komme :confused:

Fokussiert wurde auf den gelbe Blume, ging recht flott aber halt
nicht geräuschlos. Erstes Bild als Übersicht, nur verkleinert, dann
daraus nen 100% Crop ohne sonstige EBV.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit Objektiv, auch bei Blende
2,8 . So das mußte mal raus, freu.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist der AF der sigma lauter als der des 50 1,8 I? der ist ja auch nciht grad leise.

stimmt die angabe auf der sigma-website, das der filterdurchmesser 67 mm ist? habe in einigen shops & bei ebay gelesen, dass es 77 mm sind. andererseits hab ich gehört, das der vorgänger des 24-70 auch ein 28-70 war, hat das dann 77 mm?
haben die einen tippfehler gemacht? wenn ja, wer?
und in einem shop hat das 28-70 die form wie das 24-60 (auf der sigma- seite auch) und in einem die, wie das 24-70 (dort steht 77mm).
und bei ebay hatte eins die form wie das 24-60, aber trotzdem 77 mm (sah man auf den selbstgemachten fotos des anbieters.

was ist denn nun was, ich bin ganz verwirrt.
 
>ist der AF der sigma lauter als der des 50 1,8 I? der ist ja auch nciht grad leise.

Ja ist er!

Zum Filterdurchmesser!

Also es gibt vier Versionen.

28-70 2,8 DF -> Das ist das alter und nach Silvax das beste, nicht mehr neu erhälltlich 77mm Filterdurchmesser
28-70 2,8 DG EX -> das ist die neue Serie und taugt nix 67mm Filter
24-70 2,8 DG EX -> das ist auch noch aus der alten Serie aber immer noch neu erhältlich, ist ein ziemlicher Brocken mehr kann ich dazu nicht sagen. 82mm Filter
24-60 2,8 DG EX -> ist aus der neuen Serie und taugt auch nix 77mm Filter[/QUOTE]
 
Zuletzt bearbeitet:
auf http://www.ravensburgerfotoversand.de/index.html?target=dept_55.html&lang=de
gibt es folgendes:

Sigma EX AF 2.8/28-70 DG * Sigma AF

Standardobjektiv - EX 2,8/28-70mm Aspherical DG - mit "Perfect Hood" Streulichtblende - Dual Focus System - Nahgrenze: 40 cm - Vergrößerung: max. 1:4,2 - Filtergröße: 77 cm - Maße: 83,6x101,2 - Gewicht: 645 g.


Welches ist das nun??

Bild:
sigma_ex_28_70DG.jpg


@josch_20d: welches von den vielen hast du denn?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten