• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 28-75 2,8 schwach in den Ecken?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_4183
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_4183

Guest
Hi,
über das Tamron habe ich hier ja schon einiges gelsesen und bin daher "sensibilisiert".
Unzufrieden bin ich häufig über fehlende Schärfe bei Offenblende im Weitwinkelbereich (Ab Blende 5.0 und/oder 50 mm ist alles bestens).

Nach positivem Fokus-Test habe die Linse mal mit meinem alten Canon 28-80 USM I 3,5-5,6 (Metallfassung) verglichen.
Verglichen habe ich die Linsen jeweils bei Blende 3,5 und festgestellt, dass in der anfokusierten Bildmitte das Tamron gut ist, jedoch in den Ecken sehr stark zurückfällt.
Was haltet Ihr davon?
 
Hier noch die "Ecken":

Legende:
1. Bild Tamron
2. Bild Canon
3. Bild Tamron (fokusierte Mitte)
4. Bild Canon (fokusierte Mitte)
5. Bild Tamron (Rand)
6. Bild Canon (Rand)

Hätte natürlich den Stern auf 1+2 auch füllend haben können. Mir gings aber um die Details.
 
Ganz ehrlich:

So viel schlechter scheint das Tamron nicht zu sein. letztendlich kommts aufs gleich raus, wenn man nicht gerade in der 100%-Ansicht arbeitet. Mit ein wenig nachschärfen dürfte alles geradezubiegen sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten