• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tamron 28-75/2,8 kann ich leider nicht mehr empfehlen..

Am Sonntags gabs das Tamron im Angebot und da habe ich zugeschlagen
und ist unwesentlich teurer als in USA.
Heute angekommen und steht folgenes unten drauf:
TAMRON SP AF ASPHERICAL XR Di LD (IF) 28-75 1:2.8 MACRO 67

A09 010288 ASSEMBLED IN CHINA
TAMRON JAPAN

Das ist es doch, worum es geht, oder liege ich falsch.

Beim ersten Test bei f2,8 aus der Haustür war schon klar, dass es super ist
in der Abbildungsleistung

Will es ganz kurz machen, Die Dateigröße war beim gleichen
Motiv statt 2,5 MB beim Sigma jetzt mit dem neuen Tamron 3,5 MB.
Das Bild hat also 1000 kb mehr Details.
Da braucht man garnix mehr sagen, welches besser ist.

Es hat einen Backfocus oder wie sagt man, wenn
es 40% über der unter Bildunterkante scharf ist.
Das ist bei Offenblende schon ein heftiges Problem.

An meiner Pentax ist das Sigma ne Scherbe gegen das Tamron.

Gruß
carum
 
Habe gerade nochmal 2 Bilder upgeloaded die ich gerade geschossen hab. Hab alles verfügbare Licht im Wohnzimmer angemacht und mit Stativ im P-Modus einmal mit 28mm und einmal mit 75mm geknipst. Iso mußte ich auf 1000 stellen, sonst hätte ich nicht genug tiefenschärfe bekommen.

Bitte antwortet mir doch nochmal wie Ihr die Schärfe empfindet und ob es notwendig ist das Objektiv zur Justierung wegzuschicken oder nicht...

Dankeeeeeee!

Giorgio

Hier nochmal der Link

http://www.clubphoto.com/reward.php?id=2977030&mid=members7_giorgio895146&pwd=8595
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Georgio, wo finde ich denn deine Bilder ?
Grüße
Hans
 
Hallo Georgio,
bei iso 1000 schwierig zu beurteilen - schlage vor bei guten Lichtverhältnissen und kurzer Belichtungszeit nochmal Probeaufnahmen zu machen.
Dann kannst du ja mal mit offener unf zuer Blende probieren.
Grüße
Hans
 
hallo hans,

hab gerade ein bild mit blitz und kurzer belichtungszeit hochgeladen. auf dem gleichen link. vielleicht kann man anhand dieses bildes mehr sagen ??? Hab die Kamera übrigends jetzt mal von "normal JPG" auf "scharf JPg" gestellt...

gruss

giorgio
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Bild hab ich gerade gemacht. Liegt die Unschärfe des rechten Auges nun am falsch justierten Tamron oder hab ich irgendeine falsche Einstellung bei der Kamera ? Habe mit externem Blitz gearbeitet, auf das linke Auge fokussiert...Wie sollte man den ISO-Wert eigentlich einstellen wenn man mit Blitz fotografiert ? Ich habe vorhin ca 25 Bilder gemacht und auf ca der Hälfte der Bilder ist die weiter entfernte Seite unscharf. Reicht F4,5 hier nicht ? Warum stellt die Cam den den Blendenwert nicht höher ein, wenn ich mit Blitz fotografiere im P-Modus ? Wer hilft ?

Siehe Bild "unscharfes rechtes auge"

http://www.clubphoto.com/reward.php?id=2977030&mid=members7_giorgio895146&pwd=8595
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier nun Stativtest meines 28-75 (Made in Japan, SN: 009860).
Vorab: Es hat bei 28 mm einen Frontfokus, der besonders bei Offenblende auffällt.
Versuchsaufbau:
Akkus jeweils 3 cm Tiefengestaffelt, zentraler Meßsensor auf mittleren Akku (Schriftzug SANYO),
Stativ mit Spiegelvorauslösung (Dank an Waisa :D ).
Die Bilder sind unbearbeitet, nur die 28 mm Brennweite ist ein wenig mehr "ausgeschnitten".

Bild 1: bei 28mm, f 2,8
Bild 2: bei 28mm, f 5,6
Bild 3: bei 75mm, f 2,8
Bild 4: bei 75mm, f 5,6

Erbitte Eure Meinungen. Ich habe heute bei schlechtem Licht die ersten "Liveaufnahmen" gemacht, diese sind allerdings noch nicht zum zeigen...
Ich hatte vorige Woche ein 24-70 2,8L leihweise für 3 Tage.
Wenn ich die Leistung meines TAMRON so sehe, wird es in dem Brennweitenbereich sicher kein "L".
1. Es trennen beide fast 1000,- Euro und die Leistung des "L" ist nicht so viel besser (habe die selben Tests gemacht).
Lediglich die Farbwiedergabe des "L" ist sujektiv besser (wärmer), aber dafür habe ich die EBV.
Selbst die AF-Geschwindigkeit des TAMRON hat mich positiv überrascht.
Die fehlenden 4 mm nach unten zum "L" muß ich sowieso anders abdecken...
 
Zur Beurteilung eines Objektivs ist der Test nicht geeignet, er zeigt ledeglich ob das Objektiv mit der Kamera richtig fokusiert.

Ob es randscharf ist und wie fein es details auflösen kann ich daran nicht beurteilen.
 
Ja Strauch, da hast Du natürlich recht. Aber erst einmal habe ich bei WW einen leichten Frontfokus. Den Rest mache ich bei vernünftigem Licht draußen,
hier drinnen habe ich nicht so gute Möglichkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Giorgio
Vielleicht stell ich mich nur blöd an, aber ich sehe Deine Bilder nur in Größe 512x340, da kann man nicht viel zu sagen.

@All
Dafür habe ich mein neues Tamron (assembled in China, A09 039666) heute ausgiebig getestet und bin rundum zufrieden. Der Autofocus ist etwas laut aber schnell und zuverlässig. In Kombination mit meiner EOS300D funktioniert er perfekt ohne Back- oder Frontfocus. Die Schärfe ist ist schon bei Blende 2,8 sehr gut. Etwa enttäuscht war ich, dass der Unterschied zum Kit-Objektiv eher gering ausfällt. Das liegt aber wohl eher daran, dass mein Kit-Objektiv zumindest in der Mitte auch schon sehr scharfe Bilder liefert. Am Rand sieht man dann schon einen deutlichen Unterschied (siehe Anlage).

Gerhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten