Ich habe fast identische Probleme mit meiner 300D und dem Tamron 28-75.
Bei 28mm und Blende 2.8 zeigt das Objektiv einen sehr starken Frontfokus.
Bei 3m Objektabstand zur Kamera stellt die Kamera (oder das Objektiv) auf ca. 2m scharf. Bei 50mm Brennweite ist dieser Frontfokus ebenfalls noch deutlich sichtbar - bei 4m Abstand stellt die Kamera auf 3,40m scharf. Bei 75mm ist nur noch ein sehr leichter Frontfokus sichtbar.
Diese Fehlfokussierung ist nicht nur bei Testaufnahmen sondern bei allen Aufnahmen mit Offenblende sehr deutlich sichtbar.
Wenn man manuell nachfokussiert sieht man deutlich, wie sich die Schärfe verbessert. Dann sieht man auch, wie hervorragend gut das Objektiv sein kann! Bei Autofokus-Einstellung ist es jedoch an meiner 300D miserabel.
Das Objektiv war inzwischen 3x bei Tamron. Angeblich wurde es jedesmal justiert. Aber es hat nie eine Verbesserung gebracht. Die 300D war inzwischen 2x bei Canon/Willich - alle anderen Objektive in diesem Brennweitenbereich stellen jetzt bei Offenblende einwandfrei scharf (Kitobjektiv, Tamron 24-135, ebenso ein Sigma 15-30mm und das neue Tamron 17-35mm die ich kurz ausprobiert habe)
Nach dem 3. Reparaturversuch habe ich ein neues Objektiv erhalten. Aber auch hier zeigt sich derselbe Fehler. Ebenso bei einem Objektiv bei meinem Händler. Bei allen Testaufnahmen - nicht nur hin und wieder - dasselbe Ergebnis.
Ich habe ein Testbild von Tamron (nach dem Service gemacht) mit meinem Objektiv an einer anderen 300D gesehen. Hier scheint die Schärfe ok zu sein.
Auch mir gegenüber wurde von einem bekannten Produktionsfehler gesprochen. Wo das Problem tatsächlich liegt, habe ich leider bisher nicht herausgefunden. Ich sollte morgen Nachricht von Tamron bekommen - mal sehen, vielleicht traut sich einer mir die Wahrheit über das Produktionsproblem zu sagen.
Das Problem scheint wohl irgendwo im Zusammenspiel zwischen Objektiv und Kamera zu liegen.
Bei 28mm und Blende 2.8 zeigt das Objektiv einen sehr starken Frontfokus.
Bei 3m Objektabstand zur Kamera stellt die Kamera (oder das Objektiv) auf ca. 2m scharf. Bei 50mm Brennweite ist dieser Frontfokus ebenfalls noch deutlich sichtbar - bei 4m Abstand stellt die Kamera auf 3,40m scharf. Bei 75mm ist nur noch ein sehr leichter Frontfokus sichtbar.
Diese Fehlfokussierung ist nicht nur bei Testaufnahmen sondern bei allen Aufnahmen mit Offenblende sehr deutlich sichtbar.
Wenn man manuell nachfokussiert sieht man deutlich, wie sich die Schärfe verbessert. Dann sieht man auch, wie hervorragend gut das Objektiv sein kann! Bei Autofokus-Einstellung ist es jedoch an meiner 300D miserabel.
Das Objektiv war inzwischen 3x bei Tamron. Angeblich wurde es jedesmal justiert. Aber es hat nie eine Verbesserung gebracht. Die 300D war inzwischen 2x bei Canon/Willich - alle anderen Objektive in diesem Brennweitenbereich stellen jetzt bei Offenblende einwandfrei scharf (Kitobjektiv, Tamron 24-135, ebenso ein Sigma 15-30mm und das neue Tamron 17-35mm die ich kurz ausprobiert habe)
Nach dem 3. Reparaturversuch habe ich ein neues Objektiv erhalten. Aber auch hier zeigt sich derselbe Fehler. Ebenso bei einem Objektiv bei meinem Händler. Bei allen Testaufnahmen - nicht nur hin und wieder - dasselbe Ergebnis.
Ich habe ein Testbild von Tamron (nach dem Service gemacht) mit meinem Objektiv an einer anderen 300D gesehen. Hier scheint die Schärfe ok zu sein.
Auch mir gegenüber wurde von einem bekannten Produktionsfehler gesprochen. Wo das Problem tatsächlich liegt, habe ich leider bisher nicht herausgefunden. Ich sollte morgen Nachricht von Tamron bekommen - mal sehen, vielleicht traut sich einer mir die Wahrheit über das Produktionsproblem zu sagen.
Das Problem scheint wohl irgendwo im Zusammenspiel zwischen Objektiv und Kamera zu liegen.