• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tamron 28-75/2,8 kann ich leider nicht mehr empfehlen..

Ich habe fast identische Probleme mit meiner 300D und dem Tamron 28-75.

Bei 28mm und Blende 2.8 zeigt das Objektiv einen sehr starken Frontfokus.
Bei 3m Objektabstand zur Kamera stellt die Kamera (oder das Objektiv) auf ca. 2m scharf. Bei 50mm Brennweite ist dieser Frontfokus ebenfalls noch deutlich sichtbar - bei 4m Abstand stellt die Kamera auf 3,40m scharf. Bei 75mm ist nur noch ein sehr leichter Frontfokus sichtbar.
Diese Fehlfokussierung ist nicht nur bei Testaufnahmen sondern bei allen Aufnahmen mit Offenblende sehr deutlich sichtbar.
Wenn man manuell nachfokussiert sieht man deutlich, wie sich die Schärfe verbessert. Dann sieht man auch, wie hervorragend gut das Objektiv sein kann! Bei Autofokus-Einstellung ist es jedoch an meiner 300D miserabel.

Das Objektiv war inzwischen 3x bei Tamron. Angeblich wurde es jedesmal justiert. Aber es hat nie eine Verbesserung gebracht. Die 300D war inzwischen 2x bei Canon/Willich - alle anderen Objektive in diesem Brennweitenbereich stellen jetzt bei Offenblende einwandfrei scharf (Kitobjektiv, Tamron 24-135, ebenso ein Sigma 15-30mm und das neue Tamron 17-35mm die ich kurz ausprobiert habe)

Nach dem 3. Reparaturversuch habe ich ein neues Objektiv erhalten. Aber auch hier zeigt sich derselbe Fehler. Ebenso bei einem Objektiv bei meinem Händler. Bei allen Testaufnahmen - nicht nur hin und wieder - dasselbe Ergebnis.

Ich habe ein Testbild von Tamron (nach dem Service gemacht) mit meinem Objektiv an einer anderen 300D gesehen. Hier scheint die Schärfe ok zu sein.

Auch mir gegenüber wurde von einem bekannten Produktionsfehler gesprochen. Wo das Problem tatsächlich liegt, habe ich leider bisher nicht herausgefunden. Ich sollte morgen Nachricht von Tamron bekommen - mal sehen, vielleicht traut sich einer mir die Wahrheit über das Produktionsproblem zu sagen.

Das Problem scheint wohl irgendwo im Zusammenspiel zwischen Objektiv und Kamera zu liegen.
 
Noch etwas:

Ich bin immer noch sehr an dem Objektiv interessiert. Bei korrekter Fokussierung ist das Objektiv wirklich einsame Spitze. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Ls von Canon besser sind.

Deshalb meine Frage:
Hat jemand aus dem Raum Freiburg ein Tamron 2.8/28-75, daß korrekt mit der 300D zusammenarbeitet? Ich würde gern einmal Vergleiche machen.

Antwort auch gern direkt an meine eMail: fred.luedemann@t-online.de
 
Igitt, die Fotos sehen wirklich zum ko.... aus. Zuerst dachte ich an geringe Tiefenschärfe, aber nein, das ist viel zu extrem am Rand.

Das stinkt doch irgendwie nach dem "Parallel problem". Also dass die Digital Chips empfindlich auf nicht rechtwinklig einfallende Randstrahlen reagieren.
Geh doch mal zum Händler und setze das Objektiv auf eine 1D oder 1Ds. Wenn das Resultat noch schlechter aussieht, könnte es das sein.
Beim guten alten Film spielt das offenbar keine Rolle.

Grüsse
Rufer
 
Also meins funzt auch 100Pro, was ich von meinem 19-35 nicht sagen kann. Genau der gleiche Effekt
aber nur bei offener Blende. Ab ca. Blende 8 ist alles Easy. Naja ... heute da angerufen und Genehmigung
für einschicken geholt :D Ist meine erste Einsendung einer Linse überhaupt. Abwarten und Tee trinken.

Pat
 
Ich hab auch das Pech ein defektes Tamron bekommen zu haben, denke ich jedenfalls. Gekauft am 10-01-2005 !!!
Würde gerne mal ein Bild oder mehrere posten um Eure Meinung zu hören aber wie bekomme ich die große Originaldatei hier rein ? Sie ist zu groß für dieses Forum und ich habe keinen Webspace oder Ähnliches...außerdem würde ich gerne wissen ob ich Eurer Meinung nach vom 14 Tage Umtauschrecht Gebrauch machen sollte oder das Objektiv direkt zu Tamron zur Justierung schicken ?

Gruss

Giorgio
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es innerhalb der 14 Tage umtauschen/zurückgeben.

Aber am 1.1.05 gekauft und heute ist der 18.1.05, dass passt net mit den 14 Tagen.?!

Gruß, opodeldock :)
 
Hatte mich vertippt. Am 10-01-2005 gekauft. Habe auch gerade eine Email an den händler gemailt wie er das Problem lösen will...
 
Wer übernimmt eigentlich die Transportkosten wenn ich mein neues Objektiv zu Tamron schicke. Bekomme ich die von Tamron erstattet ?

Gruss

Giorgio
 
Hi,

ja die Bilder habe ich wieder vom Server genommen, wenn Du welche haben möchtest kann ich Dir gerne einige per email schicken. ;)
 
Hallo,
ich darf mal etwas richtig stellen:
Wer übernimmt eigentlich die Transportkosten wenn ich mein neues Objektiv zu Tamron schicke. Bekomme ich die von Tamron erstattet ?
Silvax Antwort lautete: Nein, du trägst diese.

Ich habe derzeit Probleme mit meinem 28-75 und habe am Montag mit einem sehr netten Techniker bei Tamron gesprochen. Auf meine Frage, ob ich das Objektiv unfrei schicken könne, sagte er JA!!! Nur für den Fall, dass die Techniker feststellen, dass man selber das Objektiv gegen eine Wand geschmissen hat, werden die Portokosten zurück verlangt. Ich gehe allerdings davon aus, dass das unfreie Geschicke nur für Objektive gilt, für die die Garantie bzw. Gewährleistungszeit noch nicht abgelaufen ist.
Heute müsste mein unfreies Paket bei Tamron landen und nächste Woche habe ich hoffentlich ein gut justiertes Objektiv zurück.
snoopy64
 
Der Benutzer "Strauch" war so nett für mich die Fotos upzuloaden.
Hier könnt ihr die Bilder sehen. Hätte gerne mal verschiedene Meinungen...der Internethändler hat mir übrigends angeboten das Objektiv zu tauschen oder ich soll es zu Tamron zur Justierung schicken. Laut seiner Email kann ich das UNFREI tun und würde so KEINE Transportkosten tragen...Was würdet Ihr machen ? Ich denke ich schick es zu Tamron, damit die Sache geregelt ist...

http://www.webmanufactur.net/tamron/DSC_1143.JPG
http://www.webmanufactur.net/tamron/DSC_1192.JPG
http://www.webmanufactur.net/tamron/DSC_1301.JPG

Giorgio
 
@Giorgio

Die Bilder sind IMHO wenig geeignet, um die Qualität des Objektivs zu beurteilen. Der Reiter ist für 1/125s recht scharf, der Hintergrund nicht, weil Du vermutlich mitgezogen hast. Die Frau mit Baby wurde mit 1/30s bei 52mm aufgenommen, das braucht schon eine ruhige Hand für ein scharfes Bild. Und die Schärfe des Bildes mit der Frau in Denkerpose ist für ISO 1600, Blende 4 und 1/60s bei 75mm durchaus in Ordnung. Mal sehen, was die Experten sagen.

Mein Tamron 28-75 kommt hoffentlich morgen an, ich bin gespannt....

Gerhard
 
Ok also dann sagt mir doch jetzt mal was ich für ein Foto zur Beurteilung machen soll. Ich hab hier meine D70, Blitz extern, Stativ...welche Einstellungen hättet Ihr gerne ? Mit oder ohne Blitz ? Ich mach dann ein Foto, schick es jemanden von euch und dann kann es upgeloaded werden...ich würde mich echt drüber freuen, wenn ich jetzt wüßte ob das Objektiv OK ist oder nicht scharf ist...ich selbst denke auch daß es NICHt scharf ist wenn ich andere Bilder sehe, die mir zugesand wurden...

Gruss

Girogio
 
Ich schlage vor: Ein stehendes Bild bei guter Beleuchtung, mittlerer Blende und Belichtungszeit entweder unter 1/125 s oder Stativ einsetzen.

Grüße
Gerhard
 
Habe heute mein Tamron 28-75 für CANON in Empfang genommen. Hatte es hier im Forum gebraucht zu einem SEHR fairen Kurs erworben. Aus meiner Sicht ein Glücksgriff. Werde heute Abend noch einige Bilder und 100 Prozent Crops einstellen. Ach ja, es ist noch eins "MADE IN JAPAN" und die Seriennummer ist auch sehr niedrig (009860). Die ersten Bilder (aber überwiegend Tele) sind sehr vielversprechend...
Viele Grüße Olaf (geh jetzt das Stativ aufbauen) :D ...
 
Hab gerade noch ein Bild gefunden, daß ich am Wochenende gemacht hab mit dem Tamron und Blitz. Hier finde ich sieht es wiederum scharf aus oder etwa nicht ?

Der Link ist etwas doof aber ich hab halt nix anderes. Sorry. Bitte oberhalb des DSC klicken und dann auf "view full image". Dann habt ihr es in voller Größe.

http://www.clubphoto.com/reward.php?id=2977030&mid=members7_giorgio895146&pwd=8595

Wenn der Link hier nicht erlaubt ist wegen Werbung oder Ähnlichem nehm ich Ihn heute abend noch wieder raus, ok?!

Gruss

Giorgio
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten